ACHTUNG
Sachbeschädigung aufgrund falscher Liegeposition
Kantenbereich der Matratze ist nicht für dauerhafte Liegebelastung ausgelegt.
Um Verformungen und Schäden an den Matratzen zu vermeiden, sollte bei Betten mit
zwei Matratzenkernen ein ständiges Liegen in der Mitte vermieden werden.
3. Zu Ihrer Sicherheit!
Dieses Polstermöbel wurde nach den aktuellen Produktsicherheitsbestimmungen produziert.
Damit Sie lange Zeit unbeschwerte Freude mit Ihrem Polstermöbel haben, und um Personen und
Sachschäden zu vermeiden, lesen und befolgen Sie unbedingt die folgenden Informationen.
Um Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie das Polstermöbel nur im technisch einwandfrei-
en Zustand.
3.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
VERBOT
Keine offene Flamme
Feuer, offene Zündquelle wie z.B. Kerzen und Rauchen im Polstermöbel sind verboten!
WARNUNG
Klemm-Quetschgefahr
Während eine oder mehrere Funktionen des Polstermöbels ausgeführt werden, dürfen
keine Gliedmaßen zwischen die Aufsteller und den Auflageflächen der Liegefläche,
sowie zwischen die Liegeflächen geraten. Personen, insbesondere Kinder, aber auch
Tiere sind vom Gestellmechanismus fernzuhalten. Der Benutzer muss sicherstellen, dass
dieser Personenkreis keinen unbeaufsichtigten Zugang zum Verstellmechanismus hat.
• Schutzausrüstung darf niemals entfernt werden.
• Benutzen Sie die Funktionen des Polstermöbels nur, wenn Sie korrekt im Bett liegen.
• Vor dem Verlassen Ihres Polstermöbels, ist die jeweilige Funktion in ihre Grundstellung (kom-
plett abgesenkt) zu bringen.
• Reparaturen an dem Polstermöbel dürfen nur vom Kundendienst durchgeführt werden.
6