Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Musterring
Musterring
MR 7090
Betriebsanleitung
(Bitte aufbewahren) (Stand 27.03.2017)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Musterring MR 7080

  • Seite 1 Musterring Musterring MR 7090 Betriebsanleitung (Bitte aufbewahren) (Stand 27.03.2017)
  • Seite 2: Individualität

    E R V I C E Haben Sie Fragen oder Verbesserungsvorschläge? Dann rufen Sie uns an! +49 (0)1 80 1 592-222 24 - Stunden - Service über das Musterring Servicetelefon. Individualität Die Musterring Produktkennzeichnung belegt, dass Sie ein Unikat gekauft haben. Pflege Wir empfehlen Musterring Pflegeprodukte.
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Musterring International Hauptstr. 134-140 D-33378 Rheda Wiedenbrück Nachstehend finden Sie die textile Zusammensetzung Ihres Deutschland bzw. Ihrer gewählten Bezugsmaterialien: erklärt hiermit, dass nachfolgend bezeichnete/s Produkt/e, Die Tabelle beinhaltet alle im Lieferumfang enthaltenen Produkte. Die mit * gekennzeichneten Varianten unterliegen der CE-Kennzeichnung.
  • Seite 4 Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen und freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Musterring entschieden haben! Sie haben ein leger gepolstertes Produkt aus industrieller Serienfertigung erworben. Bei richtiger Pflege garantieren wir Ihnen ein Höchstmaß an Komfort für lange Zeit.
  • Seite 5: Unsere Piktogramme Mit Erläuterungen

    Unsere Piktogramme mit Erläuterungen Aufbau Stellflächen müssen eben Lieferung und Montage nur Verpackungsrichtlinien und Maßangaben in den Preis- Neu-/Umbauten sind vor der Transporthinweise beachten und Typenlisten beachten Lieferung abzuschließen und frei zugänglich sein durch Fachpersonal Möbelfüsse/-gleiter sind den Elementverbindungen nach Genaues Ausrichten mit der Montagezustand nicht ohne Abnahme durch Sicht- und...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    1.5 Warnsignale am Polstermöbel Beachten Sie gegebenenfalls akustische bzw. optische Signale an den Bedienelementen. Hinweis: Alle Musterring - Polstermöbel mit elektrischer Ausstattung entsprechen den VDE-Richtlinien (Verband der dt. Elektrotechnik), der Niederspannungsrichtlinie und sind auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft. 2. Produkte und Funktionen Anhand der nachfolgenden Tabellen können Sie die Beschreibung bzw.
  • Seite 7 Elektro 2-motorisch mit Aufstehhilfe - getrennte Verstellung der Fußstütze und Rückenlehne und zusätzliche „Lift“- Aufstehhilfe Erklärungsnummer: Kapitel 6 Kapitel 6 Kapitel 6 Kapitel 6 Kapitel 6 Kapitel 6 2. Produkte und Funktionen, Modelle MR 7080 (8431), MR 7085 (8432), MR 7090 (8433)
  • Seite 8 Betriebsanleitung MR 7300 (Bitte aufbewahren) Modell MR 7300 (8430) Modellart: 13/14 15/16 31/70 31/70 31/70 31/70 Beschreibungen Modellart: 27/28 29/30 29/30 33/34 35/36 37/38 43/44 45/46 31/70 31/70 31/70 31/70 31/70 31/70 Beschreibungen Modellart: 47/48 49/50 53/54 55/56 57/58 63/64 65/66 67/68 69/70...
  • Seite 9 Betriebsanleitung MR 7300 (Bitte aufbewahren) Modell MR 7300 (8430) - Fortsetzung Modellart: 83/84 85/86 87/88 31/70 31/70 31/70 31/70 31/70 31/70 Beschreibungen 2. Produkte und Funktionen, Modelle MR 7300 (8430)
  • Seite 10 Montageanleitung MR 7300 (Bitte aufbewahren) Benötigtes Werkzeug: Gabelschlüssel SW11 Bild 1 Verpackung vorsichtig entfernen. Wenn eine Mitteltruhe vor- handen ist, darf die Transportsicherung noch nicht entfernt werden. Bei manuell verstellbaren Kopfstützen diese nach oben klappen (Bild 1). Bei elektrischer Verstellung Stromverbindung herstel- len und Kopfstützen nach oben fahren.
  • Seite 11 Demontageanleitung zur Transporter- MR 7300 leichterung (Bitte aufbewahren) Bei Elementen ohne Funktion kann jede Sitzeinheit einzeln ausge- baut werden. Dazu müssen je Sitzeinheit unten vier Schrauben (SW11) gelöst werden. Zur weiteren Transporterleichterung kann auch noch das Seitenteil abgeschraubt werden. Benötigte Werkzeuge: Gabelschlüssel (SW13) und Kreutzschlitz- Schraubendreher (Größe 3).
  • Seite 12 Betriebsanleitung MR 7400 (Bitte aufbewahren) Modell MR 7400 (8422) Modellart: 06-07-08-09-10 13/14 15/16 25/26 33/34 37/38 41/42 Erklärungsnummer: 31/70 31/70 31/70 Modellart: 49/50 57/58 63/64 65/66 71/72 73/74 77/78 Erklärungsnummer: 31/70 Modellart: 83/84 85/86 91/92 Erklärungsnummer: 31/70 31/70 31/70 31/70 2.
  • Seite 13 Copyright 2016/2017 by Bei nicht vorschriftsmäßiger und / oder Musterring International nicht fachmännischer Montage wird bei D - 33378 Rheda-Wiedenbrück Personen- und / oder Sachschäden keinerlei Printed in Germany Haftung übernommen. Beschreibung der Funktionen gem. Erklärungsnummern Nr. Erläuterung / Hinweise Spitzecke mit verstellbarem Sitzwinkel.
  • Seite 14 Copyright 2016/2017 by Bei nicht vorschriftsmäßiger und / oder Musterring International nicht fachmännischer Montage wird bei D - 33378 Rheda-Wiedenbrück Personen- und / oder Sachschäden keinerlei Printed in Germany Haftung übernommen. Beschreibung der Funktionen gem. Erklärungsnummern Nr. Erläuterung / Hinweise Durch Betätigen der unteren...
  • Seite 15 D - 33378 Rheda-Wiedenbrück Personen- und / oder Sachschäden keinerlei Printed in Germany Haftung übernommen. 4. Sessel mit Easy-Swing-Funktion Modelle MR 7080 (8431), MR 7085 (8432), MR 7090 (8433) Varianten 35/36/37 Manuell - Rücken mit Gasdruckfeder, getrennte Verstellung von Fußstütze und Rückenlehne...
  • Seite 16 Copyright 2016/2017 by Bei nicht vorschriftsmäßiger und / oder Musterring International nicht fachmännischer Montage wird bei D - 33378 Rheda-Wiedenbrück Personen- und / oder Sachschäden keinerlei Printed in Germany Haftung übernommen. Varianten “45/46/47” - motorische Verstellung Varianten “55/56/57” - 2-motorische Verstellung Rücken auf:...
  • Seite 17: Polstermöbel Mit Elektrischen Funktionen Keine Funktion Oder Fehlfunktion

    Copyright 2016/2017 by Bei nicht vorschriftsmäßiger und / oder Musterring International nicht fachmännischer Montage wird bei D - 33378 Rheda-Wiedenbrück Personen- und / oder Sachschäden keinerlei Printed in Germany Haftung übernommen. 5. Fehlerbehebung Bei evtl. auftretenden Problemen im Funktionsablauf können zur Fehlerbehebung folgende Schritte durchgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis