Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Busch-Jaeger Busch-Welcome IP H82001-W-03 Audio IP Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Bedienelemente

Nr.
Beschreibung
Hörer
Nehmen Sie den Hörer während eines Rufs innerhalb von 30 Sekunden ab, um den Ruf
1
anzunehmen.
Legen Sie den Hörer während der Kommunikation auf, um den Ruf zu beenden.
Symbol Hörschleife
Das Gerät ist mit einer Hörschleife zur Einkopplung des Audiosignals in Hörgeräte
ausgestattet.
Um solche Hörschleifen nutzen zu können, muss das Hörgerät über eine so genannte
2
Telefonspule (kurz: „T-Spule") verfügen, die das magnetische Wechselfeld der Hörschleife
aufnimmt. Üblicherweise wird bei der Nutzung der Telefonspule das Mikrofon des
Hörgeräts deaktiviert.
Der Abstand zum Gerät sollte für einen optimalen Empfang maximal 80 cm betragen.
Programmierbare Taste
Über den „Smart Access Point" können folgende Funktionen für die Taste festgelegt werden:
Intercomfunktion innerhalb der gleichen Einheit (Standard)
Intercomfunktion zu einer anderen Einheit
3
Concierge Station rufen
Öffnen der Tür mit Außenstation
Öffnen der Tür mit IP-Schaltaktor
Gewünschte Lichtquelle einschalten
SOS-Funktion
Licht-Taste
Drücken Sie die Taste im Standby-Modus, um die gewünschte Lichtquelle einzuschalten.
Halten Sie die Taste im Standby-Modus 5 Sekunden lang gedrückt, um den Klingelton
4
auszuwählen.
Halten Sie die Taste während der Kommunikation 5 Sekunden lang gedrückt, um die
Gesprächslautstärke einzustellen.
Ruftaste
Nehmen Sie den Hörer im Standby-Modus ab und drücken Sie die Taste, um mit anderen
5
Innenstationen innerhalb derselben Wohnung zu kommunizieren (Standardeinstellung).
Dabei werden alle vorhandenen Innenstationen innerhalb der Wohnung gleichzeitig
angerufen. Dabei wird der Gruppenruf gestoppt, sobald einen der Innenstationen den Ruf
Produkthandbuch 2TMD042200D0005
6
7
5
8
4
9
3
2
1
Produktbeschreibung
10
│7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis