Bis zu 12 Funktionen in 2 oder 3 Ebenen (2x6 oder 3x4 Funktionen) o Bis zu 6 Funktionen ohne Ebenenumschaltung o 6 Schaltflächen und RGB Statusanzeige o Temperatursensor zur Raumtemperaturmessung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
übernehmen. Dazu genügt ein kurzes, flächiges berühren des Tasters. (Patsch!) Nahezu jede Einzeltastenfunktion kann als Patschfunktion eingestellt und als Eingang der integrierten Logik verwendet werden. Um den Glastaster II Smart zu reinigen, kann dieser per langem Handauflegen in den Putzmodus versetzt werden. Nach der Reinigung wird die Putzfunktion automatisch wieder deaktiviert.
2.3 Anschluss-Schema Abbildung 1: Exemplarisches Anschluss Schema 2.4 Aufbau & Bedienung Das nachfolgende Bild zeigt den Aufbau des Glastaster II Smart: Abbildung 2: Aufbau & Bedienung 1, 2, 3, 4, 5, 6 = Sensorflächen zur Bedienung der Tastenfunktionen 7, 8 = Versteckte Sensorflächen, gleichzeitig berühren um in den Programmiermodus zu...
Es können beliebige Symbole in den Taster nachgeladen werden. Dazu muss einmalig eine DCA App „MDT Glastaster II Smart/Taster Smart 86“ von der MDT Website oder aus dem Shop von my.knx.org heruntergeladen und installiert werden. Die nachzuladenden Bilder müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:...
Seite 9
T1 Gruppe lang: T1: (2. Objekt): T1/2 lang: T1/2 Gruppe lang: T1/2: (2. Objekt): T1 lang: Umschalten 1 Bit T1 Gruppe lang: T1/2 lang: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 10
Status Helligkeit (V) Status Farbtemperatur 1 Byte X X X T1/2: 2 Byte Status Höhe für Anzeige 1 Byte X X X T1/2: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Benutzer angepasst werden. Die Flags weisen den Kommunikationsobjekten ihre jeweilige Aufgabe in der Programmierung zu, dabei steht K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Übertragen und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 min – 4 h Betrieb“ Telegramms. Geräteanlaufzeit 2 … 240 s Definiert die Zeit zwischen der [2 s] Busspannungswiederkehr und dem funktionalen Start des Gerätes. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Einstellung des Verhaltens wenn ▪ lang Textgröße wird verkleinert der Text nicht komplett dargestellt werden kann. Tabelle 8: Einstellungen – Darstellung im Display MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Taster Smart 86. ▪ Displayhelligkeit an nicht aktiv Festlegung, ob die Helligkeit ▪ Umgebung anpassen aktiv dynamisch an die Umgebung angepasst werden soll. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
In diesem Menü hat der Endbenutzer die Möglichkeit, die Helligkeitseinstellungen eigenständig (ohne ETS) anzupassen. Die vorgenommenen Einstellungen werden bis zum nächsten Übertragen der Datenbank fest im Gerät gespeichert. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Abbildung 9: Displayeinstellung – Priorität von HVAC Status Hier wird die Reihenfolge der Prioritäten festgelegt. Wichtig: Zur korrekten Darstellung muss die Reihenfolge am Regler gleich eingestellt werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das Präsenzobjekt schaltet je nach Parametrierung zwischen den Zuständen „Display wird eingeschaltet“ oder „Display wird eingeschaltet und Standby verlassen“ und „Display aus“ hin und her. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Menü „Tasten-/Funktionseinstellung“) permanent eingeblendet. Bei Auswahl „6 Funktionen/1-2 Ebenen“ wird der Parameter erst eingeblendet, wenn in allen aktivierten Ebenen die „Tasten oben“ auf „nicht aktiv“ stehen. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Auswahl der Farbe in der die LEDs [Rot] die Meldung anzeigen. Nur sichtbar wenn „Meldung über LEDs signalisieren" aktiv ist. Tabelle 15: Einstellungen – Meldungen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Meldung mit der höchsten Priorität wieder angezeigt. Weitere Tastenbetätigungen quittieren die Meldungen Tabelle 16: Verhalten des Gerätes beim Eintreffen einer Meldung im Standby MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Eine Funktion darf nur jeweils einem Tastenpaar zugeordnet werden. Wird eine Funktion versehentlich zweimal vergeben, so erscheint in der ETS folgender Hinweistext: Mit der Zuordnung der Funktionen werden auch immer die dazugehörigen LEDs übernommen. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
4.4 Tastenfunktionen näher beschrieben. Zu Beginn jeder Funktionsbeschreibung ist ebenfalls aufgeführt, ob diese Funktion als Einzel-Tastenfunktion, als Zwei-Tastenfunktion oder für beide Bedienkonzepte verfügbar ist. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Anzeigeverhalten der beliebige Farbe Anzeigeverhalten der LEDs bei LEDs aktiver Patschfunktion. ▪ Sperrobjekt nicht aktiv Aktivierung der Sperrfunktion ▪ aktiv für die Patschfunktion. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Mit der Einstellung „Putzen nicht aktiv, Patsch aktiv“ kann die Patschfunktion sowohl bei einem langem als auch einem kurzen Tastendruck Werte aussenden. Dabei stehen dem Anwender nahezu alle Funktionen der regulären „Einzel-Tastenfunktionen“ zur Verfügung. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Für das Feld kann ein Text mit bis zu 30 Zeichen hinterlegt werden. Der eingegebene Text zur Beschreibung der Objekte erscheint sowohl im Menü hinter den entsprechenden Tasten als auch bei den Kommunikationsobjekten der Tasten: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wurde als letzter Wert ein „1“-Signal empfangen, so sendet der Taster bei der nächsten Betätigung einen „0“-Befehl auf das Objekt „Umschalten“. Das nachfolgende Bild zeigt die verfügbaren Einstellungen: Abbildung 22: Einstellungen – Einzel-Tastenfunktion Schalten: Umschalten MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Status um Anzeige/Symbol auf dem Taster zu aktualisieren. Muss mit dem Status des zu schaltenden Aktors verbunden werden. Tabelle 30: Kommunikationsobjekte – Einzel-Tastenfunktion Schalten: Zustand senden MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die Schaltfunktion kann die beiden möglichen Zustände (EIN/AUS) durch frei wählbare Symbole mit frei wählbarer Farbe darstellen. Dabei wird jeweils der ausgewertete Status visualisiert: Abbildung 24: Darstellung – Symbole Schaltfunktion MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Einstellung der zu sendenden Werte für die beiden Tasten Wert beliebiger Wert gemäß eingestelltem Nur bei Ein-Tastenfunktion. Datenpunkttyp Einstellung des zu sendenden Wertes für die Taste MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Beispielsweise kann dabei mit dem ersten Objekt ein Dimmwert in % an einen Dimmaktor gesendet werden und gleichzeitig ein RGB Wert an einen LED Controller. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Tabelle 32: Kommunikationsobjekte – Werte Senden - Werte senden Die Objektnummern für die Patsch Taste sind entsprechend von 84 – 88. Es gibt dabei kein Objekt „Status für Anzeige“. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Einstellung, in welche Richtung beim Betätigen der linken/rechten Taste umgeschaltet werden soll. ▪ Anzahl der Werte Einstellung zwischen wie vielen ▪ Werten umgeschaltet werden ▪ soll. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wert als Symbol ohne Symbol wird der Text groß auf dem Einheit Display dargestellt. ▪ Wert als Symbol + „K“ Tabelle 40: Werte senden – Sondersymbole MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wert als Symbol ohne Einheit Symbol wird der Text groß auf dem ▪ Wert als Symbol + „K“ Display dargestellt. Tabelle 44: Sonderdarstellung – Werte senden MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wurde zum Beispiel beim letzten Tastendruck der Wert „1 K“ gesendet, danach von anderer Stelle der Wert „2 K“, so wird bei der nächsten „+“ Tastenbetätigung der Wert „2,5 K“ gesendet. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 Byte Objekten verbunden werden, die die Sollwertverschiebung an den anzusteuernden Regler senden um den aktuellen Stand der Sollwertverschiebung richtig auszuwerten. Tabelle 47: Kommunikationsobjekte – 1 Byte Temperaturverschiebung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
2 Byte Objekten verbunden werden, die die Sollwertverschiebung an den anzusteuernden Regler senden um den aktuellen Stand der Sollwertverschiebung richtig auszuwerten. Tabelle 48: Kommunikationsobjekte – 2 Byte Temperaturverschiebung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Basis Komfort Sollwert auch bei dem Wechsel in eine andere Betriebsart richtig verschieben zu können. Tabelle 49: Kommunikationsobjekte – Temperaturverschiebung über Basis Komfort-Sollwert MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Für die Einstellung „Stellwert (0-100%)“ kann ein Symbol für „0%“ und eines für „> 0%“ gewählt werden. Die Umschaltung erfolgt über das dafür eingeblendete Objekt „Status Stellwert“, auf dass ein externer Stellwert gesendet wird. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wert wird dieser Einstellung, was beim Erreichen des wiederholt) letzten Umschaltwertes geschehen ▪ Überlauf (Nach letztem soll. Wert wird wieder der erste Wert gesendet) MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Entsprechend der Auswahl erscheint ein Kommunikationsobjekt, über welches der Status des Reglers empfangen wird. Nach der Aktualisierung sendet der Taster bei erneutem Tastendruck dann den nächsten Umschaltwert. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die Szenenfunktion wird durch ein festes Symbol dargestellt. Da die Szenenfunktion keinen Status zurückbekommt wird die Funktion durch ein fixes Symbol dargestellt: Abbildung 36: Darstellung – Szene MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
0,1 s – 30,0 s Einstellung einer individuellen Zeit Tastendruck [2,0 s] ab wann ein extra langer Tastendruck erkannt wird. Tabelle 55: Einstellungen – Jalousie/Rollladen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Tastendruck ein einzelner Rollladen eines Raums zu verfahren und mit einem langen Tastendruck den ganzen Raum zu verfahren. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Der Taster wertet dabei die Information des „Objektes 3 – Status „Höhe“ für Anzeige“ aus. Zusätzlich kann der aktuelle Status als Text unter dem Symbol angezeigt werden: Abbildung 38: Darstellung – Symbole Jalousie/Rollladen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Symbole und frei wählbare Farben dargestellt werden. Zusätzlich kann der aktuelle Status als Text unter dem Symbol angezeigt werden: Abbildung 39: Darstellung – Symbole Lamellen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Taster so lange einen „heller“ oder „dunkler“-Befehl bis die Taste losgelassen wird. Nach dem Loslassen wird ein „Stopp“ Telegramm gesendet, welches den Dimmvorgang beendet. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wert als Text (0-255) Status gefüllt. Bei den Einstellungen Wert als Text wird der Text groß auf dem Display dargestellt. Tabelle 61: Sonderdarstellung – Dimmen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Durch Aktivierung wird ein langer ▪ langem Tastendruck über aktiv Tastendruck durch Erlöschen der Status LEDs Status LED angezeigt. Tabelle 68: Grundeinstellungen – Status LED MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die nachfolgende Tabelle zeigt die verfügbaren Kommunikationsobjekte: Nummer Name/Objektfunktion Länge Verwendung LED 1 Priorität – Schalten 1 Bit Ansteuern der LED Priorität Tabelle 73: Kommunikationsobjekt – LED Priorität MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Menü hinter der entsprechenden Logik als auch bei den Kommunikationsobjekten der Logik. Der Zusatztext (bis zu 80 Zeichen erlaubt) ist lediglich eine zusätzliche Information zur Logik. Dieser Text wird nirgendwo sichtbar. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Zusätzlich kann beim Objekttyp Schalten der Ausgang invertiert werden und somit eine „0“ zu einer „1“ und eine „1“ zu einer „0“ gemacht werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Hinweis: Für „interner Eingang“ stehen die „Funktionen 1-12“ zur Auswahl. Da diese variabel an verschiedene Tasten zugewiesen werden können, sind folglich nicht die Tasten zur Auswahl. Ausnahme: Die Patsch-Taste, da diese unveränderlich bleibt. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Temperatur unterer nicht aktiv Aktivierung einer Meldung bei Meldewert 3 °C – 30 °C Unterschreiten einer bestimmten Temperatur. Tabelle 77: Einstellungen – Temperaturmessung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die Geräte sind für den Betrieb in der EU zugelassen und tragen das CE Zeichen. Die Verwendung in den USA und Kanada ist nicht gestattet! 6.4 Historie V1.0 Erste Version des Handbuches DB V3.0 10/2022 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...