Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegeempfehlungen; Reinigung; Fehlersuche - Subzero Classic Serie Bedienungs- Und Pflegeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58

Pflegeempfehlungen

Reinigung

AUSSENFINISH AUS EDELSTAHL
Einen nicht scheuernden Edelstahlreiniger verwenden und
mit einem weichen, fusselfreien Tuch auftragen. Einen
natürlichen Glanz erzielen Sie, indem Sie die Oberfläche
mit einem feuchten Mikrofasertuch, dann mit einem
trockenen Polierleder leicht abwischen. Stets in Richtung
der Maserung des Edelstahls arbeiten.
REINIGUNG DES INNENRAUMS
Zum Reinigen der Innenflächen und herausnehmbaren
Teile diese mit einer milden Lösung aus Seife, Wasser und
Natriumbikarbonat abwaschen. Abspülen und gründlich
trocknen. Es darf nach Möglichkeit kein Wasser auf die
Lampen und das Bedienfeld kommen.
VORSICHT
Auf den Innenflächen keinen Essig bzw.
Reinigungsalkohol oder sonstige auf Alkohol basierte
Reiniger verwenden.
ABWESENHEIT
Bei längerer Abwesenheit den Strom am Bedienfeld
abschalten. Das Gerät ausräumen und die Türen in
geöffneter Position blockieren, damit Frischluft in den
Innenraum strömen und ihn trocken halten kann.
KONDENSATOR
VORSICHT
Vor dem Reinigen des Kondensators den Strom an
dem Bedienfeld ausschalten. Handschuhe tragen, um
Verletzungen durch die scharfen Kondensatorrippen
zu vermeiden.
Der Kondensator befindet sich hinter dem hochklappbaren
Gitter. Den Kondensator alle 6 bis 12 Monate reinigen.
So wird der Kondensator gereinigt:
Das Gerät am Bedienfeld ausschalten.
1
2
Den Kondensator an der unteren Kante des Gitters
herausziehen und nach oben drehen. Siehe
Abbildung unten.
3
Staub und Fusseln mit einer weichen Bürste und einem
Staubsauger vom Kondensator entfernen. Um eine
Beschädigung der Kondensatorrippen zu vermeiden,
nur in Richtung der Rippen saugen.
VORSICHT
Wenn der Kondensator nicht gereinigt wird, könnte
ein Temperaturverlust, ein mechanisches Versagen
oder eine Beschädigung die Folge sein.
KONDENSATOR
Position des Kondensators

Fehlersuche

Fehlersuche
BETRIEB DES GERÄTS
Keine Beleuchtung bzw. keine Kühlung
1
Sicherstellen, dass der Strom eingeschaltet ist.
Sicherstellen, dass die Stromzufuhr zum Gerät und der
2
Schutzschalter eingeschaltet sind.
Keine Beleuchtung im Kühlschrank oder Gefrierschrank
1
Die Tür wurde eventuell offen gelassen, sodass
die Lampen deaktiviert wurden, um eine zu starke
Wärmebildung zu verhindern. Wenn die Lampen
ausgeschaltet sind, die Tür eine Stunde lang schließen.
Wenn die Lampen immer noch ausgeschaltet sind,
wenden Sie sich an einen vom Sub Zero-Werk
zugelassenen Serviceanbieter.
2
Die LED-Innenbeleuchtung muss von einem vom
Sub Zero-Werk zugelassenen Serviceanbieter
ausgewechselt werden.
Keine Beleuchtung der Kühlschrankregale
Sicherstellen, dass das Regal ordnungsgemäß in den
1
Schienen an der Rückwand eingesetzt ist.
2
Sicherstellen, dass das Einsetzen des Regals in den
Schienen an der Rückwand nicht (z. B. durch einen
großen Behälter oder Lebensmittel) verhindert wird.
Ansammlungen von Frost, Kondensat oder Eis im Gerät
1
Prüfen, ob der Kondensator sauber ist.
2
Prüfen, ob die Tür richtig schließt.
3
Sicherstellen, dass die Tür nicht offen gelassen wurde.
4
Sicherstellen, dass die Türdichtung keine Schnitte
oder Risse hat. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie
sich an einen vom Sub Zero-Werk zugelassenen
Serviceanbieter.
5
Wenn der Kühlschrank stark vereist ist, das Gerät
ausschalten und das Eis mit einem Föhn schmelzen.
Der Föhn sollte auf niedriger Stufe verwendet und
ständig hin und her bewegt werden. Nachdem das
Eis geschmolzen ist, das Wasser mit einem Tuch oder
Papierhandtuch aufwischen.
Hohe Temperaturen, Gerät läuft übermäßig lange oder
strahlt zu viel Wärme ab
1
Prüfen, ob der Kondensator sauber ist.
Prüfen, ob die Tür richtig schließt.
2
3
Sicherstellen, dass die Tür nicht offen gelassen wurde.
4
Höhere Umgebungstemperaturen können dazu führen,
dass der Kompressor länger läuft.
Wenn auf der Temperaturanzeige 38° und 0°
5
erscheinen, das Gerät jedoch nicht kühlt, befindet es
sich eventuell im Vorführungsmodus. Wenden Sie sich
an ein zugelassenes Sub-Zero-Kundendienstzentrum.
Kein Wasser vom Spender
1
Eine Stunde warten, dann den Spender erneut testen.
Wenden Sie sich an den zugelassenen Sub-Zero-
Kundendienst, falls das Problem nicht behoben wurde.
subzero.com | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis