Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Bedienoberfläche - Seeburg S Serie Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
S-Serie
5 Bedienung
5.4 Verwendung der Bedienoberfläche
Die Bedienung der Endstufen erfolgt über ein berührungsempfindliches Farbdisplay und einen
Endlos-Encoder mit Tastfunktion.
Durch Berühren der einzelnen Felder und „Knöpfe" auf dem Display kann direkt zu der jeweiligen
Funktion navigiert werden. Die Auswahl einer Funktion oder eines Eingabefeldes wird durch einen
blauen Rand um diese herum hervorgehoben.
Berührt man einen „Mute-Knopf" wird dieser ausgewählt und gleichzeitig umgeschaltet.
Der Encoder besitzt zwei wesentliche Funktionen: Navigation und Werteeingabe. Im Ausgangszu-
stand ist er im Navigationsmodus. Wird der Encoder gedreht, werden die einzelnen Funktionen und
„Knöpfe" auf dem Display der Reihe nach abgelaufen, jeweils hervorgehoben durch einen blauen
Rand.
Wird der Encoder gedrückt (getastet), schaltet er in den Eingabemodus (dann ist das jeweilige Feld
rot umrandet) – oder aktiviert die Funktion des Knopfes (z.B. Mute). Ist ein Eingabefeld ausge-
wählt, kann durch Drehen des Encoders der Wert des Eingabefeldes verändert werden. Ist eine
Preset-Liste Ausgewählt, kann in dieser auf- und abgescrollt werden. Ein erneuter Druck auf den
Encoder lädt dann das ausgewählte Preset.
Wird für einige Zeit keine Werteeingabe mit dem Encoder vorgenommen wechselt dieser automa-
tisch wieder zurück in den Navigationsmodus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 3S 5S 10S 20

Inhaltsverzeichnis