Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S-Serie
4.2 Rückplatte
(1) Signaleingang:
Neutrik® XLR Buchsen für analoge oder digitale (AES3) Signale. Für die zweikanaligen
AES3 Signale werden die Buchsen 1 und 3 verwendet.
(2) Signal-Link:
Parallele XLR-Ausgänge zum Weiterleiten des Signals an weitere Endstufen.
(3) Lautsprecheranschlüsse:
Neutrik® SpeakOn™-Buchsen zum Anschluss der Lautsprecher.
(4) Ethernet-Ports:
2x RJ45-kompatible Neutrik® EtherCon™-Buchsen zum Anschluss an ein Netzwerk. Mit
Switch zum Weiterverbinden zu weiteren Endstufen.
(5) Netzanschluss:
Neutrik® PowerCon™-Buchse zum Anschluss eines 3-adrigen Netzkabels entsprechend
der vor Ort gültigen Vorschriften. Buchse ist unter Last schaltbar und hat die Funktion ei-
nes Netzhauptschalters.
Die Verstärker können für Bruchteile von Sekunden weit höhere Spit-
zenströme aufnehmen, als unter „Nennstromaufnahme" in der Daten-
tabelle aufgeführt wird. Wir empfehlen den Betrieb der Verstärker an
Sicherungsautomaten mit C-Charakteristik.
6
4 Geräteübersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 3S 5S 10S 20

Inhaltsverzeichnis