Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S-Serie
5.5.6

Utility Page

1
Informationsfeld zu Betriebsstundenzahl, Seriennummer, Versionen der Lautsprecherbibli-
othek, der Hardware und der Firmware des Verstärkers. Lautsprecherbibliotheken, deren
Versionsnummern auf eine 1 enden (z.B. x.x1) enthalten Phasenlinearisierung und Time
Alignments. Versionsnummern mit 0 am Ende (z.B. x.x0) enthalten diese Features nicht,
und sind somit kompatibel zu HDLM8 und den dp self-powered Lautsprechersystemen. Die
jeweils aktuellsten Versionen befinden sich im Downloadbereich der SEEBURG Webseite.
2
Menübalken zum Aufruf der Tabs Snapshot, Amplifier, Password, Ethernet und Reset
3
Dimmer: Einstellung der Helligkeit des Displays.
4
AutoDIM: Einstellung der Wartezeit bis das Display automatisch abgedunkelt wird. Die
Endstufe bleibt hierbei in Betrieb (Betriebsmodustaster leuchtet grün). Sobald der Encoder
bedient wird, wird das Display wieder eingeschaltet.
5
AutoSLEEP: Einstellung der Wartezeit bis die Endstufe selbsttätig in den Ruhemodus
schaltet. Im Ruhemodus werden die Verstärkerkanäle deaktiviert. Der Ruhemodus wird au-
tomatisch innerhalb von 10 Millisekunden beendet, wenn Audiosignal an den Eingängen
anliegt.
6
AutoStBy: Einstellung der Wartezeit bis die Endstufe selbsttätig in den Standby-Modus
schaltet. Der Standby-Modus wird automatisch innerhalb von 2 Sekunden beendet, wenn
Audiosignal an den Eingängen anliegt.
P1 Wechsel zu Home Page
P2 Wechsel zu DSP Page
P3 Wechsel zu Tune Page
P4 Wechsel zu Utility Page
P5 Abbruch von Eingaben, Wechsel zu Home Page
15
5 Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 3S 5S 10S 20

Inhaltsverzeichnis