Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Selbst Beseitigen - DEDRA DED7502 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Akku-blechschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Kolben ist der Vorschubfinger mit dem daran befestigten Messer hineingeschoben.
Aus dem Kolbenkanal schieben Sie den Vorschubfinger heraus, dann schieben Sie
aus dem Vorschubfingerkanal die verbrauchte Klinge heraus. Jedes Mal nutzen Sie
den Austausch der Klingen, um den Kobeln, den Kolbenkanal, beide Greifteile des
Vorschubfingers und des Messergreifteiles einzufetten. Verwenden Sie dabei das
Lagerfett z.B. ŁT4.
Neue, funktionstüchtige Klinge ist am Vorschubfinger zu
montieren, so dass der Messergreifteil in den Vorschubfinger eingeschoben wird.
Den Vorschubfinger mit dem darauf aufgesetzten Messer schieben Sie in den
Kolbenkanal bis zum Widerstand. Den Kopf schieben Sie auf den Vorschubfinger
mit der Klinge. Denken Sie daran, dass die Klinge auf einer Seite eine Rille hat, die
auf die Führungsschiene treffen MUSS, die die sich zwischen dem oberen
Führungsstück und der Matrix befindliche Klinge führt. Um den Vorschubfinger mit
der Klinge im Kopf einsetzen zu können, kann man das ober Führungsstück
demontieren, indem man zwei Inbusschrauben mit dem der Maschine beigefügten
Schlüssel abschraubt. Nehmen Sie das obere Führungsstück ab und setzen Sie den
Kopf auf den Vorschubfinger mit der Klinge auf (achten Sie auf die Rille auf der
Klinge). Montieren Sie das Führungsstück, setzen Sie die Gewindebuchse auf und
schrauben Sie sie fest. Den Kopf kann man, praktisch genommen, in jeder
beliebigen Winkellage montieren. Er ist drehbar (3600), was sehr das Herangehen
an das Schneiden der Formbleche an schwer zugänglichen Stellen erleichtert. Der
Kopf soll eng an das Scherengehäuse anliegen. Wir kommen in die Winkellage
(nach dem Abschrauben der Gewindebuchse), indem wir den Kopf in jede beliebige
Lage so drehen, dass die Öffnungen an der Frontseite des Kopfes auf die Feder im
Flansch am Maschinengehäuse treffen. Das Ganze, nachdem die gewünschte Lage
erreicht worden ist; schrauben Sie mit der Gewindebuchse an, wodurch Sie den Kopf
blockieren.
Kontrollieren Sie den Zustand des oberen Führungsstücks und der Matrix. Sollten
Mängel festgestellt werden (z. B. Risse,
auszutauschen. Beide Teile sind mit zwei Inbusschrauben befestigt. Nach dem
Austausch fest anziehen.
Empfohlene Schneideköpfe und Klingensätze
Die Akku-Blechschere ist mit einem geraden Schneidkopf zum geraden Schneiden
von profilierten, gepressten (Trapez-, Well-, usw.) Stahlblechen mit einer maximalen
Dicke von 1,6 mm ausgestattet.
Der Universalkopf ist um 360 Grad drehbar. Die geeignete Position des Kopfes kann
erreicht werden, indem man der Beschreibung im Punkt 10, im Abschnitt Fixierung,
Austausch des Kopfes und der Klingen folgt. Der drehbare Kopf der Schere
erleichtert die Annäherung des Kopfs beim Schneiden von Blech an besonders
schwer zugänglichen Stellen.
11. Ersatzteile und Zubehör
W Bei erforderlichem Ersatzteil- oder Zubehörkauf ist Kontakt mit dem Service der
Fa. Dedra Exim aufzunehmen – siehe Kontaktangaben auf S. 1 dieser Anleitung. In
der Ersatzteilbestellung ist die auf dem Typenschild angegebene Chargen-Nr. und
Das beschädigte Teil ist unter zusätzlicher Angabe des bevorzugten Kaufdatums zu
beschreiben.
Die Reparaturen während der Garantiedauer werden gemäß der Garantieurkunde
durch-geführt. Das reklamierte Produkt ist zur Re-paratur in der jeweiligen
Verkaufsstelle abzu-liefern (der Gerätehändler ist verpflichtet, das reklamierte
Produkt in Empfang zu nehmen), an die nächstgelegene Reparaturwerkstatt (Liste
der Reparaturwerkstätten siehe: www.dedra.pl) oder an den Zentralservice der Fa.
Dedra Exim zu schicken. Die ausgefüllte Garantieurkunde ist mitzugeben. Nach Ab-
lauf der Garantiedauer werden die Reparatu-ren durch den Zentralservice der Fa.
Dedra Exim durchgeführt. Das beschädigte Produkt ist beim Service abzuliefern, die
Sendungs-kosten werden vom Betreiber getragen.).
Störungen selbst beseitigen
12.
Zuerst Stecker des Gerätes ziehen, erst dann Störungen
selbst beseitigen
Problem
Ursache
Die Schere funktioniert nicht
Schlecht angeschlossenes Kabel
Im Netz keine Spannung
Verbrauchte Elektrographitbürsten
Beschädigter Einschalter
Der Scherenvorschub ist zu groß
Der Motor überhitzt sich
Verstopfte Lüftungsöffnungen
Ein allzu langer Betrieb
Der Motor startet mit Problemen.Festgefahrene Lager der Antriebseinheit
Der Motor arbeitet, die Klinge
Geplatzte Antriebswelle
steht
Beschädigter Vorschubfinger
Beschädigte Pleueleinheit
Die Schnittleistung gering
Stumpfe oder abgenutzte Klinge
13. Gerätekomponenten
1. Schere für Blech - 1 Stk. 2. Schlüssel zum Abschrauben des Kopfes - 1 Stk. 3.
Inbusschlüssel - 1 Stk.
14. Nutzerinformationen über die abgabe von
gebrauchten elektro- und elektronik-altgeräten
( betrifft Haushalte)
Das hier abgebildete Symbol auf Produkten oder auf der beigefügten
Dokumentation informiert, dass man gebrauchte Elektro- und Elektronik-
Altgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll wegwerfen darf. Das richtige
Verhalten im Falle von Beseitigung, erneuter Benutzung oder Recycling von
Unterbauelementen besteht in der Übergabe von gebrauchten Elektro- und
Elektronik-Altgeräten an Fachabnahmepunkte, wo sie kostenlos abgenommen
werden. Informationen über die Fachabnahmepunkte bekommen Sie bei der lokalen
Behörde.
Die richtige Verwertung der Geräte erlaubt wichtige Rohstoffe zu behalten und die
negative Einwirkung auf die Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Die
unsachgemäße
Verwertung
wird
Lokalvorschriften bestraft.
Absplitterungen), sind sie unbedingt
Lösung
Den Stecker eindrücken, das Kabel
überprüfen
Sicherung überprüfen
Gegen neue tauschen
Den Einschalter gegen einen neuen
austauschen
Den Druck auf die Schere vermindern
Die Öffnungen reinigen
Die Arbeit unterbrechen, die Maschine
abkühlen
Übergeben Sie das Gerät an den Service
Übergeben Sie das Gerät an den Service
Übergeben Sie das Gerät an den Service
Übergeben Sie das Gerät an den Service
Klinge austauschen
mit
Strafen
laut
den
entsprechenden
Nutzer in den EU-Ländern
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie sich
bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der Ihnen
weitere Informationen erteilt.
Das Entsorgen von Abfällen in Ländern außerhalb der EU
Dieses Symbol betrifft nur EU-Länder.
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie sich
bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der Ihnen
weitere Informationen erteilt.
Akku-Blechschere
Katalognummer: DED7502 Lotnummer: ..........................
(im Weiteren Produkt genannt)
Kaufdatum des Produkts: .............
Stempel des Verkäufers
Datum und Unterschrift des Verkäufers: .................................
Erklärung des Benutzers:
Ich bestätige, dass ich über die Bedingungen der Garantie sowie Folgen der
Nichtbeachtung von den in der Bedienungsanleitung und Garantiekarte enthaltenen
Anweisungen informiert wurde. Die Bedingungen dieser Garantie sind mir bekannt,
was ich mit meiner eigenhändigen Unterschrift bestätige:
........................
Datum und Ort
I. Haftung für das Produkt
1. Garant - DEDRA EXIM sp. z o.o. mit Sitz in Pruszków, Adresse: ul. 3 Maja 8, 05-
800 Pruszków, Reg.-Nr. KRS 0000062517, Amtsgericht für Warschau, XIV
Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, Steuernummer 527-020-49-
33, Stammkapital: 100 980.00 zł.
2. Zu den in dieser Garantiekarte bestimmten Bedingungen erteilt der Garant hiermit
Garantie für das Produkt, das vom Vertrieb des Garants stammt.
3. Die Garantiehaftung umfasst nur Mängel, deren Entstehung auf die im Produkt
zum
Zeitpunkt
seiner
Aushändigung
zurückzuführen ist.
4. Im Rahmen der Garantie gewinnt der Benutzer das Recht zur kostenlosen
Reparatur des Produkts, soweit der Mangel innerhalb der Garantiezeit offenbart
wurde. Die Art und Weise, auf die das Produkt repariert wird (Methode der
Reparatur) wird vom Garanten bestimmt. Falls der Garant feststellt, dass die
Reparatur nicht möglich ist, behält sich der Garant das Recht vor, das mangelhafte
Element oder das ganze Produkt gegen ein freies von Mängeln zu tauschen, den
Preis des Produkts zu mindern oder vom Vertrag abzutreten.
5. Gegenüber einem Benutzer, der kein Verbraucher im Sinne des Gesetzes vom
23. April 1964 Zivilgesetzbuch ist, ist die Schadensersatzhaftung des Garanten für
die sich aus dieser Garantie ergebenden und/oder im Zusammenhang mit ihrer
Erteilung und Ausübung stehenden Schäden, ohne Rücksicht auf den Rechtstitel,
maximal auf den Wert des mangelhaften Produkts begrenzt.
II. Garantiezeit
Elemente des Produkts, die mit
der Garantie umfasst sind
Akku-Blechschere
III. Bedingungen der Inanspruchnahme der Garantie
Vorlegung
der
ausgefüllten
1.
Glaubhaftmachung der Kaufumstände vom Benutzer, z.B. durch Vorlegung eines
Kassenbelegs, einer Rechnung, usw. Damit die Reklamation reibungslos
durchgeführt werden kann, wird es empfohlen, dass der Benutzer alle in dem
"Lieferumfang" genannten Elemente, der in der Bedienungsanleitung beschrieben
wurde, zusammen mit dem Produkt zur Reklamation abgibt.
2. Beachtung der in der Bedienungsanleitung und Garantiekarte enthaltenen
Anweisungen vom Benutzer.
3. Die Garantie umfasst nur das Gebiet der Republik Polen und der EU.
4. Die Garantie umfasst nicht die Mängel des Produkts, die infolge von folgenden
Ursachen entstanden sind:
a. Nichtbeachtung der in der Bedienungsanleitung bestimmten Bedingungen vom
Benutzer, insbesondere in Bezug auf richtige Nutzung, Wartung und Reinigung;
b. Verwendung von Reinigungs- oder Wartungsmitteln vom Benutzer, die im
Widerspruch zu der Bedienungsanleitung stehen;
c. Unrichtige Aufbewahrung und unrichtiger Transport des Produkts vom Benutzer;
d Eigenmächtige Veränderungen und/oder Umbauten am Produkt vom Benutzer,
die mit dem Garant nicht abgestimmt wurden;
e. Verwendung von Betriebsmaterialien und Ersatzteilen vom Benutzer, die im
Widerspruch zu der Bedienungsanleitung stehen.
5 Der Benutzer, der kein Verbraucher im Sinne des Gesetzes vom 23. April 1964
Zivilgesetzbuch ist, verliert Garantieansprüche für das Produkt, an dem:
- Seriennummer, Datumsangaben und Typenschilder vom Benutzer entfernt,
verändert oder beschädigt wurden;
- Plomben vom Benutzer beschädigt wurden oder Spuren des Hantierens an ihnen
tragen.
6. Achtung! Die mit täglicher Bedienung des Produkts verbundenen Tätigkeiten, die
sich u.a. aus der Bedienungsanleitung ergeben, sind vom Benutzer auf eigene
Rechnung und eigene Kosten auszuführen.
Garantiekarte
für
...............................
Unterschrift des Käufers
dem
Benutzer
enthaltenen
Dauer des Garantieschutzes
24 Monate ab dem Kaufdatum des
Produkts das auf dieser
Garantiekarte angegeben ist
Garantiekarte
vom
Benutzer
Fehler
sowie
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis