Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Selbst Beseitigen - DEDRA DED7065 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
 Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis es seine Höchstgeschwindigkeit
erreicht hat.
 Senken Sie den Kopf bis zur Vertiefung des Sägeblatts im Material ab.
 Machen Sie den Schnitt.
 Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Schnitt beendet ist, und warten Sie, bis
das Sägeblatt anhält.
Senkrechter Schnitt mit Neigungswinkel (-45 ÷ +45 Grad)
 Lösen Sie den Feststellgriff des Drehtisches. (Abb. D)
 Drehen Sie den Drehtisch, bis der Anzeiger mit dem gewünschten Winkel auf der
Winkelskala übereinstimmt.
 Ziehen Sie den Feststellgriff des Drehtisches fest.
 Befestigen Sie das Werkstück auf dem Tisch, blockieren Sie es mit einer
Schraubklemme.
 Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis es seine Höchstgeschwindigkeit
erreicht hat.
 Senken Sie den Kopf bis zur Vertiefung des Sägeblatts im Material ab.
 Machen Sie den Schnitt.
 Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Schnitt beendet ist, und warten Sie, bis
das Sägeblatt anhält.
Senkrechter Schnitt mit Neigungswinkel des Kopfes (0-45 Grad)
Das Gerät kann zum Schneiden in einem Neigungswinkel (0-45 Grad) gegenüber
der Fläche des Arbeitstisches auf der linken Seite verwendet werden.
 Lösen Sie den Feststellgriff des Neigungswinkels (Abb. A, 11; Abb. F)
 Bewegen Sie den Kopf nach links, bis sich der Anzeiger im gewünschten Winkel
auf der Neigungsskala befindet.
 Ziehen Sie den Feststellgriff des Neigungswinkels fest.
 Befestigen Sie das Werkstück auf dem Tisch, ziehen Sie es mit einer
Schraubklemme fest.
 Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis es seine Höchstgeschwindigkeit
erreicht hat.
 Senken Sie den Kopf bis zur Vertiefung des Sägeblatts im Material ab.
 Machen Sie den Schnitt.
 Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Schnitt beendet ist, und warten Sie, bis
das Sägeblatt anhält.
9. Laufende Wartungsarbeiten
Führen
Sie
Stromversorgung getrenntem Gerät durch.
Überprüfen Sie den Zustand der Kreissäge vor jeder Inbetriebnahme des Geräts.
Überprüfen Sie, ob Kratzer auf der Oberfläche vorhanden sind, die auf einen Bruch
der Kreissäge hinweisen. Überprüfen Sie die Hartmetallplatten auf Risse. Reinigen
Sie regelmäßig die Kammer der Kreissäge mit einem trockenen Tuch, die
Durchlässigkeit des Kanals für Spanauswurf. Reinigen Sie die Lufteinlässe der
Entlüftungsöffnungen regelmäßig mit Druckluft. Überprüfen Sie regelmäßig den
beweglichen Sägeblattschutz. Denken Sie daran, dass sich der Schutz immer frei
bewegen und automatisch schließen muss. Entfernen Sie Staub und Späne mit
Druckluft oder einem Pinsel.
Verwenden
Lösungsmittel, um das Gerät zu reinigen, da diese
möglicherweise schädliche Auswirkungen auf die Oberflächen haben.
Bei der Verwendung des Spänesackes darf der Sack nicht überfüllt werden.
Ersetzen der Kreissäge
Tragen Sie beim Ersetzen der Kreissäge Schutzhandschuhe. Es besteht
Verletzungsgefahr, wenn Sie mit der Kreissäge in Berührung kommen.
Verwenden Sie Kreissägen, deren maximal zulässige Drehzahl höher als die
Drehzahl des Geräts ohne Belastung ist.
Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Schnittrichtung der Zähne
(Pfeilrichtung auf dem Sägeblatt) mit der Pfeilrichtung auf dem Schutz des Geräts
übereinstimmt.
Verwenden Sie die vom Hersteller empfohlenen Kreissägen.
Drücken Sie niemals die Blockade der Spindel, während sich die Spindel dreht.
Zum Ersetzen des Sägeblatts:
 Bewegen Sie den beweglichen Sägeblattschutz nach hinten und halten Sie ihn
in der offenen Position (Abb. J).
 Lösen Sie die Schraube (Abb. J, 1), die den Schutz der Mitte von Sägeblatt
(Abb. J, 2) blockiert.
 Drehen Sie den Schutz der Mitte von Sägeblatt (Abb. K, 2).
 Blockieren Sie die Spindel mit dem Verriegelungsknopf (Abb. I).
 Schrauben Sie die Befestigungsschraube des Sägeblatts mit einem 6-mm-
Innensechskantschlüssel ab (Abb. K, 3) - Hinweis: Die Befestigungsschraube
des Sägeblatts ist linksdrehend.
 Entfernen Sie den Klemmring.
 Ersetzen Sie die Kreissäge.
Montieren Sie die Kreissäge in umgekehrter Reihenfolge.
Ersetzen von Elektrographit-Bürsten
Überprüfen Sie den Zustand der Elektrographit-Bürsten; wenn sich herausstellt,
dass sie kürzer als 5 mm sind, ersetzen Sie sie durch neue.
 Schrauben Sie die zwei Befestigungsschrauben ab, mit denen die Abdeckung
am Motorgehäuse befestigt ist.
 Entfernen Sie die abgenutzten Bürsten.
 Entfernen Sie eventuellen Kohlenstaub mit Druckluft.
 Setzen Sie neue Bürsten ein (die Bürsten sollten sich im Bürstenhalter frei
bewegen können).
 Bringen Sie die Abdeckung am Gehäuse an.
10. Ersatzteile und Zubehör
Empfohlene Kreissägen
Sägen für Holz mit einer unterschiedlichen Anzahl von Zähnen sind erlaubt. Bei der
Verwendung von Sägen mit einer größeren Anzahl von Zähnen sollten proportional
kleinere Arbeitsvorschübe verwendet werden.
alle
Wartungsarbeiten
bei
Sie
keine
ätzenden
Reinigungs-
Auswahl der Anzahl der Zähne von Kreissäge für das zu
schneidende Material:
10-24 - Dickes Holz (hart oder weich), Spanplatten.
Längsschneiden (entlang von Holzfasern)
18-40 - Dünnes Holz, Spanplatten mit oder ohne Laminatbeschichtung, Holzbeläge.
Präzises, schnelles, Längs- oder Querschneiden von Holzfasern.
30-80 - Zur Verkleidung und Endbearbeitung von Platten, Brettern aus
gewöhnlichem oder edlem Holz (1 oder 2 Seiten), dünnen Platten, Kunststoff,
Plexiglas. Sehr präziser Schnitt, Schnittfläche ohne Spaltung.
80-120 - Hartholz, Kunststoffplatten. Hochpräzises Schneiden.
DEDRA empfiehlt die Verwendung von hartmetallbestückten
Sägeblättern mit Katalognummern:
H21024 - Durchmesser 210 mm, Loch 30 mm, Anzahl der Zähne 24,
H21040 - Durchmesser 210 mm, Loch 30 mm, Anzahl der Zähne 40,
H21042 - Durchmesser 210 mm, Loch 30 mm, Anzahl der Zähne 42,
H21060 - Durchmesser 210 mm, Loch 30 mm, Anzahl der Zähne 60,
Ein Gerät der SAS+ALL-Linie kann mit jedem Akku und Ladegerät der SAS+ALL-
Linie und jedem Werkzeug (Arbeitsaufsatz) mit einem M14-Gewinde von maximal
120 mm Durchmesser ausgestattet werden. Bitte beachten Sie die Empfehlungen
des Herstellers der Arbeitsaufsätze.
Für den Kauf von Ersatzteilen und Zubehör wenden Sie sich bitte an den Service
von Dedra Exim. Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 1 der Bedienungsanleitung.
Bei der Bestellung von Ersatzteilen geben Sie bitte die Chargennummer auf dem
Typenschild und die Teilenummer aus der Montagezeichnung an.
Während der Garantiezeit werden die Reparaturen gemäß den Bedingungen der
Garantiekarte durchgeführt. Bitte geben Sie das Produkt am Ort des Einkaufs zur
Reparatur ab (der Verkäufer ist verpflichtet, das reklamierte Produkt anzunehmen),
senden Sie es an die Dedra Exim-Zentrale oder senden Sie es an den Ihrem
Wohnort nächstgelegenen Service (Liste der Services finden Sie unter
www.dedra.pl). Bitte legen Sie die ausgefüllte Garantiekarte bei. Nach Ablauf der
Garantiezeit wird die Reparatur durch das Servicezentrum durchgeführt. Das
defekte Produkt sollte an einen Service geschickt werden (die Versandkosten
werden vom Benutzer getragen).
Störungen selbst beseitigen
11.
von
der
Problem
Maschine
funktioniert nicht
Motor
überhitzt/
Die Maschine läuft
oder
kaum an/
Maschine
läuft
nicht an/
Die
Maschine
verliert
nach
längerem
Gebrauch
ihre
Leistung und riecht
beim
Schneiden
nach verbranntem
Holz /
12. Komplettierung des Geräts
1. Gehrungssäge - 1 Stück, 2. Kreissäge für Holz - 1 Stück, 3. Staubbeutel- 1 Stück,
4. Schlüssel - 1 Stück.
13. Nutzerinformationen über die abgabe von
gebrauchten elektro- und elektronik-altgeräten
( betrifft Haushalte)
Das hier abgebildete Symbol auf Produkten oder auf der beigefügten
Dokumentation informiert, dass man gebrauchte Elektro- und Elektronik-
Altgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll wegwerfen darf. Das richtige
Verhalten im Falle von Beseitigung, erneuter Benutzung oder Recycling
von Unterbauelementen besteht in der Übergabe von gebrauchten Elektro- und
Elektronik-Altgeräten an Fachabnahmepunkte, wo sie kostenlos abgenommen
werden. Informationen über die Fachabnahmepunkte bekommen Sie bei der
lokalen Behörde.
Die richtige Verwertung der Geräte erlaubt wichtige Rohstoffe zu behalten und die
negative Einwirkung auf die Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Die
unsachgemäße
Lokalvorschriften bestraft.
Nutzer in den EU-Ländern
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie sich
bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der Ihnen
weitere Informationen erteilt.
Das Entsorgen von Abfällen in Ländern außerhalb der EU
Dieses Symbol betrifft nur EU-Länder.
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie sich
bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der Ihnen
weitere Informationen erteilt.
Zuerst Stecker des Gerätes ziehen, erst dann Störungen
selbst beseitigen
Ursache
Akku ist nicht richtig
angeschlossen
Akku entladen
Abgenutzte
Motorbürsten/
Einschalter gebrochen/
Verstopfte
Lüftungsöffnungen
Die
Kammer
der
Kreissäge ist aufgrund
der
Verstopfung
des
Aufnahmesystems
mit
Sägespänen gefüllt/
Festfressen
der
Motorlager
Stumpfe Kreissäge/
Verwertung
wird
mit
Strafen
Lösung
Den Akku korrekt befestigen
Den Akku aufladen
An den Service übergeben
An den Service übergeben
Lüftungsöffnungen reinigen
Reinigen
Sie
den
Auswurfkanal
für
Sägespäne, Entleeren Sie
den Staubbeutel
An den Service übergeben
Ersetzen Sie die Kreissäge
durch eine neue.
laut
den
entsprechenden
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis