Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Analogen Ausgänge; Digitale Eingänge/Ausgänge - MF RedLab 3102 Bedienungsanleitung

Emperatur-messsystem full-speed usb-2.0-geraet vier analoge spannungsausgaenge (16bit), vier analoge stromausgange (16bit) acht digitale ein-/ausgaenge, ein 32-bit-ereidniszaehler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RedLab 3102 Bedienungsanleitung
Datendurchsatz
Hinweis 5: Jeder der vier DAC8554-Ausgänge steuert simultan ein VOUTx- und IOUTx-Kanalpaar an.
Eine Änderung an Kanal VOUT0 führt also auch zu einer Aktualisierung des dazugehörigen
Kanals IOUT0. Und umgekehrt wird bei einer Ausgabe an Kanal IOUT0 auch VOUT0
aktualisiert. Ungenutzte VOUTx- und IOUTx-Ausgänge sollten nicht angeschlossen werden.
Hinweis 6: Der maximale Lastwiderstand für die korrekte Ausgabe von IOUT kann anhand der folgenden
Formel berechnet werden. Die angelegte Quellenvorspannung sollte die in Tabelle 5
enthaltenen Grenzwerte nicht überschreiten.
o
o
Hinweis 7: Die Angaben zur maximalen differenziellen Nichtlinearität gelten für den gesamten
Temperaturbereich des RedLab 3102 von 0 bis 70 °C. Darin sind auch die durch den
Algorithmus zur Kalibrierung der Software verursachten maximalen Fehler (nur im
kalibrierten Modus) und die Nichtlinearitäten des Digital-Analog-Wandlers DAC8554
berücksichtigt.
Kalibrierung der analogen Ausgänge
Tabelle 6. Spezifikationen zur Kalibrierung der analogen Ausgänge
Parameter
Empfohlene Anlaufzeit
Interne Präzisionsreferenz
Kalibrierungsmethode
Kalibrierungsintervall
Digitale Eingänge/Ausgänge
Typ des digitalen Kontakts
Anzahl der E/A
Konfiguration
Pullup/Pulldown-Konfiguration
(Hinweis 8)
Last an digitalen E/A-Eingängen
Digitale E/A-Übertragungsrate (durch System
gesteuert)
Eingangsspannung bei Eins
Eingangsspannung bei Null
Ausgangsspannung bei Eins (IOH = -2,5 mA)
Ausgangsspannung bei Null (IOL = 2,5 mA)
Ausgangszustand nach Einschalten/Zurücksetzen
Ein Kanal
Mehrere Kanäle
Kalibrierter Ausgang:
Lastwiderstand = (Quellenvorspannung – 6 V)/0,020 A
Nicht kalibrierter Ausgang:
Lastwiderstand = (Quellenvorspannung – 6 V)/0,025 A
Zustände
Tabelle 7. Spezifikationen der digitalen Eingänge/Ausgänge
max. 100 Hz., abhängig vom System
max. 100 Hz/Kanal, abhängig vom System
Spezifikationen
min. 15 Minuten
DC-Niveau: max. 5.000 V ±1 mV
Tempco: max. ±10 ppm/°C
Langfristige Stabilität: ±10 ppm/√ (1000 h)
Softwarekalibrierung
1 Jahr
CMOS
8
unabhängig als Eingang oder Ausgang konfiguriert
kann vom Nutzer konfiguriert werden
alle Klemmen potentialfrei (Standardeinstellung)
TTL (Standardeinstellung)
47 KOhm (Pullup/Pulldown-Konfigurationen)
abhängig vom System, 33 bis 1000 Portablesungen/-eingaben oder
Einzelbitablesungen/-eingaben pro Sekunde
2,0 V min., 5,5 V absolutes Max.
0,8 V max., -0,5 V absolutes Min.
min. 3,8 V
max. 0,7 V
Eingang
21
Spezifikationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis