Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Für Daw-Synchronisierung (Syncld); Zähleranschluss (Ctr); Stromanschluss (+5V) - MF RedLab 3102 Bedienungsanleitung

Emperatur-messsystem full-speed usb-2.0-geraet vier analoge spannungsausgaenge (16bit), vier analoge stromausgange (16bit) acht digitale ein-/ausgaenge, ein 32-bit-ereidniszaehler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RedLab 3102 Bedienungsanleitung
Anschluss für DAW-Synchronisierung (SYNCLD)
Über den Anschluss zur DAW-Synchronisierung (Klemme 49) wird ein bidirektionales E/A-Signal
übertragen, mit dem Sie die DAW-Ausgänge an mehreren Geräten gleichzeitig aktualisieren können. Sie
können diese Klemme für zwei Zwecke verwenden:
Als Eingang (Slave-Modus) zum Empfang des D/A-LOAD-Signals von einer externen Quelle.
Sobald das Auslösesignal im SYNCLD-Klemme anliegt, werden die analogen Ausgänge simultan
aktualisiert.
Zur sofortigen Aktualisierung der DAW-Ausgänge muss die SYNCLD-Klemme im Slave-
Modus auf Null stehen
Wenn sich der SYNCLD-Klemme im Slave-Modus befindet, können die analogen Ausgänge entweder
sofort aktualisiert werden, oder sobald an der Klemme (unter Softwaresteuerung) eine positive Flanke
sichtbar wird.
Damit die DAW-Ausgänge sofort aktualisiert werden können, muss der SYNCLD-Klemme auf Null
stehen. Wird der Wert an der Klemme durch die externe Quelle des D/A-LOAD-Signals auf Eins gestellt,
erfolgt keine Aktualisierung.
Informationen zur sofortigen Aktualisierung der DAW-Ausgänge finden Sie im Abschnitt „USB-3100
Serie" der Benutzeranleitung für die Universalbibliothek.
Als Ausgang (Master-Modus) zur Übertragung des D/A-LOAD-Signals an der SYNCLD-Klemme.
Mit Hilfe der SYNCLD-Klemme können Sie das Gerät mit einem zweiten RedLab 3102
synchronisieren und gleichzeitig die DAW-Ausgänge an beiden Geräten aktualisieren. Siehe auch der
Abschnitt „Synchronisierung mehrerer Geräte" auf Seite 17.
Mit InstaCal können Sie den SYNCLD-Modus als Master oder Slave konfigurieren. Nach dem Einschalten
und Zurücksetzen des Geräts befindet sich die SYNCLD-Klemme im Slave-Modus (Eingang).
Informationen zur Konfiguration des RedLab 3102 mit der Universalbibliothek finden Sie im Abschnitt
„USB-3100 Serie" der Benutzeranleitung für die Universalbibliothek.
Zähleranschluss (CTR)
Der
-Anschluss (Klemme 52) ist der Eingang für den 32-Bit-Ereigniszähler. Der interne Zähler zählt
CTR
einn Schritt weiter, sobald die TTL-Niveaus von Null auf Eins wechseln. Der Zähler kann Frequenzen bis
zu 1 MHz erfassen.

Stromanschluss (+5V)

Der
Anschluss (Klemme 56) führt die Stromversorgung des USB-Ports. Dieser Klemme ist ein
+5 V-
Ausgang.
Vorsicht! Der +5V-Anschluss ist ein Ausgang. Schließen Sie daran also kein externes Netzteil an. Sie
könnten den RedLab 3102 und eventuell auch Ihren Computer beschädigen.
17
Funktionale Details

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis