Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Spannungsausgänge (Vout0 Bis Vout3); Analoge Stromausgänge (Iout0 Bis Iout3) - MF RedLab 3102 Bedienungsanleitung

Emperatur-messsystem full-speed usb-2.0-geraet vier analoge spannungsausgaenge (16bit), vier analoge stromausgange (16bit) acht digitale ein-/ausgaenge, ein 32-bit-ereidniszaehler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RedLab 3102 Bedienungsanleitung
Analoge Spannungsausgänge (VOUT0 bis VOUT3)
Die Klemmen
VOUT0
einzelnen Kanäle lassen sich über die Software als uni- oder bipolar programmieren. Der bipolare Bereich
umfasst ±10 V und der unipolare Bereich reicht von 0 bis 10 V.
Jeder Ausgang des D/A-Wandlers regelt gleichzeitig einen Spannungs- und einen Stromkanal. Sobald ein
Spannungsausgang angesteuert wird, wird der dazugehörige Stromausgang ebenfalls aktualisiert. Die
Kanalpaare lassen sich einzeln oder simultan aktualisieren.
Unbenutzte Spannungs- und Stromausgänge sollten nicht angeschlossen werden.
Analoge Stromausgänge (IOUT0 bis IOUT3)
Die Schraubklemmen mit der Bezeichung
Strombereich für jeden Kanal ist 0 bis 20 mA.
Jeder D/A-Wandler Ausgang steuert ein Spannungs- und Stromkanal-Paar gleichzeitig. Sobald ein
Stromausgang aktualisiert wird, wird auch der korrespondierende Spannungsausgang aktualisiert. Jedes
Kanalpaar kann unabhängig oder simultan aktualisiert werden. Unbenutzte Spannungs- und
Stromausgänge sollten nicht angeschlossen werden.
Abb. 3-3 zeigt eine typische analoge Stromausgangsbeschaltung. Es müssen mindestens 8 VDC an IOUTn
anliegen. Die Stromschleife können Sie mit max. 36 VDC externer Erregungsspannung speisen. Bedenken
Sie das Absinken des Stromes bei Auswahl der Versorgungsspannung.
Ein typische Applikation verwendet 24 V Schleifenspannung. Die Schleife kann entweder eine Last mit
Massebezug verwenden, d.h. die Versorgung wird je Kanal geregelt, oder die gemeinsame Versorgung hat
Massebezug, d.h. die Last wird geregelt. Die beiden Anschlussmethoden werden in Abb. 3-3 gezeigt.
Abb. 3-3. Anschlussbelegung des RedLab 3102
bis
sind Spannungsausgänge (siehe Abb. 3-3). Die Spannungsausgänge der
VOUT3
IOUT0
bis
sind Stromausgänge (siehe Abb. 3-4). Der
IOUT3
14
Funktionale Details

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis