Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta Granellino Bedienungsanleitung Seite 71

Multi-reiskocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
Quinoa
Die Drucktaste „Quinoa" ist für das Aufreis bestimmt.
• Ähnlich wie Reis kochen.
Die Temperatureinhaltung
Nach dem Ablauf der Kochzeit (mit der Ausnahme der Funktion „Joghurt") piepst
der Reiskocher, er schaltet sich automatisch ins Regime „Temperatureinhaltung" um und auf
dem Display erscheint „Zeit". „Die Temperatureinhaltung" sollte nicht länger als 12 Stunden
benutzt werden. Die Qualität sowie Struktur des gekochten Gerichtes verändern sich bereits
nach einer Stunde. Wenn Sie jederzeit irgendwelche Funktion auflösen möchten, drücken
Sie die Drucktaste „Abschaltung".
• Drücken Sie die Drucktaste „EIN / AUS", auf dem LED Display
• Drücken Sie die Drucktaste „Temperatureinhaltung".
• Drücken Sie die Drucktaste „Einschaltung", auf dem LED Display erscheint wird ein
Countdown für die Heizung.
• Nachdem der Kochtopf das Kochen beendet, piepst er und wird automatisch ins Regime
„Stand-By" umgeschaltet.
Dampf
Die Drucktaste „Dampf" ist für das Aufdämpfen bestimmt. Man kann z.B. Gemüse,
Meeresfrüchte aufdämpfen und man kann das Essen im Dampf erwärmen. Zum
Aufdämpfen des frischen oder gefrorenen Gemüses benutzen Sie 1 – 2 Tassen (180 Milliliter)
Wasser 1 – 2 Minuten. Benutzen Sie die Drucktasten „+" oder „–", wenn Sie die Länge des
Aufdämpfens verändern möchten (5-60 Minuten). Zum Unterschied zu anderen Funktionen
des arbeitet der Reiskocher während des Programms „Dampf" in voller Leistung. Diese
hohe Leistung kann das Essen verbrennen, wenn das Essen im direkten Kontakt mit dem
Boden des inneren Topfs ist. Benutzen Sie, bitte, darum den Aufsatz zur Erwärmung und
Kochen von Lebensmitteln im Dampf D4 die man in den inneren Topf geben kann.
• Drücken Sie die Drucktaste „EIN / AUS", auf dem LED Display „– – – –" leuchtet.
• Drücken Sie die Drucktaste „Dampf", auf dem LED Display „0:10" leuchtet.
• Sie können auch manuell die Zeit für „Langsames Kochen" einstellen, je nach 5-60
Minuten, und zwar mit den Drucktasten „+" oder „–".
• Drücken Sie die Drucktaste „Einschaltung", auf dem LED Display erscheint wird ein
Countdown für die Heizung
• Nachdem der Kochtopf das Kochen beendet, piepst er und wird automatisch ins Regime
„Temperatureinhaltung" umgeschaltet.
Langsames Kochen
Im Hinblick auf den Charakter des langsamen Kochens wird das Fleisch nicht
braun, als ob man es im Offen oder auf der Pfanne kochen würde. Vor dem
Langsamen Kochen muss man das Fleisch oder Geflügel nicht panieren, Sie können
das jedoch tun, wenn Ihnen das Fleisch dann so besser schmeckt. Das Panieren des
gemahlenen Rindfleischs, des Specks sowie Wurst vor dem Langsamen Kochen kann
gewünscht sein, wenn man aus dem Fleisch das überflüssige Fett beseitigen will. Während
des Langsamen Kochens vermeiden Sie, den Reiskocher zu öffnen, weil so viel Wärme
und Dampf ausströmen könnte.
71 / 77
„– – –
–" leuchtet.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4131

Inhaltsverzeichnis