Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black & Decker MTJS1 Originalanweisungen Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTJS1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Warnung! Der Schwingungsemissionswert während dem
eigentlichen Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann abhängig
von der Verwendungsart des Werkzeugs vom angegebenen
Wert abweichen. Das Schwingungsniveau kann das
angegebene Niveau überschreiten.
Bei der Beurteilung der Schwingungsbelastung zur
Ermittlung der Sicherheitsmaßnahmen gemäß 2002/44/
EG, um Personen zu schützen, die regelmäßig
Elektrowerkzeuge einsetzen, sollte eine Einschätzung
der Schwingungsbelastung die tatsächlichen
Nutzungsbedingungen und die Verwendungsart
des Werkzeugs berücksichtigen, einschließlich der
Berücksichtigung aller Funktionsabläufe wie die Zeiten, zu
denen das Werkzeug abgeschaltet wird und in denen es
zusätzlich zur Auslösezeit im Leerlauf läuft.
Etiketten am Werkzeug
Folgende Piktogramme sind zusammen mit dem Datumscode
auf dem Werkzeug abgebildet:
:
Warnung! Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr sollte der Anwender die
Betriebsanleitung lesen.
n
Starren Sie nicht auf die Betriebsleuchte
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
u
Der Akku darf nicht Wasser ausgesetzt werden.
u
Bewahren Sie ihn nicht an Orten mit Temperaturen über
u
40 °C auf.
Laden Sie ihn nur bei Umgebungstemperaturen zwischen
u
10 °C und 40 °C.
Laden Sie ihn nur mit dem Ladegerät, das mit dem
u
Werkzeug mitgeliefert wurde.
p
Beachten Sie bei der Entsorgung des Akkus die
u
Anweisungen im Abschnitt "Umweltschutz".
Versuchen Sie nicht, beschädigte Akkus
zu laden.
Ladegeräte
Verwenden Sie Ihr BLACK+DECKER-Ladegerät nur, um
u
den Akku zu laden, der mit dem Werkzeug mitgeliefert
wurde. Andere Akkus können bersten und Verletzungen
und Sachschäden verursachen.
Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien
u
aufzuladen.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Ersetzen Sie defekte Kabel unverzüglich.
u
Das Ladegerät darf nicht Wasser ausgesetzt werden.
u
Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
u
Untersuchen Sie das Ladegerät nicht.
$
u
Das Ladegerät ist nur für den Gebrauch in
+
Innenräumen vorgesehen.
Lesen Sie vor der Verwendung die
Betriebsanleitung.
Elektrische Sicherheit
#
Ihr Ladegerät ist doppelt isoliert. Daher ist keine
Erdungsleitung erforderlich. Überprüfen Sie
immer, dass die Netzspannung der Spannung
auf dem Typenschild entspricht. Versuchen Sie
niemals, ein Ladegerät durch einen regulären
Netzstecker zu ersetzen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom
u
Hersteller oder einem autorisierten BLACK+DECKER-
Servicezentrum ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
Merkmale(Abb. A)
Abgebildet ist das Gerät MT218. Es stehen weitere Geräte zur
Verwendung mit diesem Werkzeugkopf zur Verfügung.
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale.
10. Stichsägekopf
11. Sägeblattklemme
12. Hebel der Sägeblattklemme
13. Sägeschuh
Montage
Warnung!
Entfernen Sie vor der Montage den Akku aus dem
Werkzeug und vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
angehalten ist. Verwendete Sägeblätter können heiß sein.
Anbringen und Entfernen eines Säge-blatts(Abb. A)
Verriegeln Sie das Gerät, indem Sie den Vor-/
u
Zurückwahlschalter (2) in die mittlere Position bewegen.
Drücken Sie zum Anbringen eines Sägeblatts den Hebel
u
der Sägeblattklemme (12) herunter (dieser Hebel befindet
sich an der Rückseite des Stichsägekopfes), und halten
Sie ihn gedrückt.
Setzen Sie das Sägeblatt wie dargestellt in die
u
Sägeblattklemme (11) ein. Achten sie darauf, dass die
Zähne nach vorne weisen.
Lassen Sie den Hebel los.
u
Drücken Sie den Hebel der Sägeblattk-lemme (12) nach
u
unten, und ziehen Sie das Sägeblatt aus der Halterung,
um dieses zu entfernen.
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtjs1-xj

Inhaltsverzeichnis