Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Das Schweißen Mit Fülldraht (Ohne Schutzgas) - Meec tools 016793 Bedienungsanleitung

Mig-/mag-schweissgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 016793:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
2.
Den korrekten Schweißstrom für die zu
verwendende Schweißelektrode gemäß
der Tabelle unten einstellen.
3.
Die Schweißkabel anschließen.
Die Schweißstromquelle hat zwei
Schweißkabelanschlüsse. Beim
TIG-Schweißen ist der TIG-Brenner
normalerweise am negativen Anschluss
und das Werkstück, über die Rückleitung,
an den positiven Anschluss anzuschließen.
Tipps für das Schweißen mit
Fülldraht (ohne Schutzgas)
Beim Schweißen mit Fülldraht muss die
Polarität des Lichtbogens möglicherweise
umgekehrt werden. Hierzu einfach die
Leiter im Drahtvorschubwerk umkehrt.
Massivdraht (mit Schutzgas): positiver
Brenner, negatives Werkstück
(Standardeinstellung)
Fülldraht (ohne Schutzgas): negativer
Brenner, positives Werkstück.
PFLEGE
WARNUNG!
Vor Arbeiten am Produkt das Produkt
über den Netzschalter ausschalten und
den Stecker ziehen.
Nicht versuchen, das Produkt selbst zu
reparieren. Stattdessen das Produkt zu
einem qualifizierten Elektriker oder
einer zuständigen Werkstatt bringen.
Vor dem Beginn von Service- oder
anderen Arbeiten am Produkt 5 Minuten
warten, nachdem das Produkt
ausgeschaltet und der Stecker gezogen
wurde, damit die Kondensatoren Zeit
haben, sich zu entladen.
Niemals spannungsführende Teile
berühren.
Alle 3 bis 6 Monate (je nach
Anwendungshäufigkeit und
Betriebsumgebung) müssen die seitlichen
und oberen Abdeckungen des Produkts
abgenommen und das Produkt im
Inneren mit trockener Druckluft und
niedrigem Druck saubergeblasen werden.
Leiterplatte und elektrische Komponenten
sowie Kühllüfter müssen besonders
sorgfältig saubergeblasen werden.
Netzkabel, Schweißkabel und Gasschläuche
auf Verschleiß und Schnittschäden prüfen
und ggf. austauschen.
MIG-Brenner und Rückleitungskabel in
gutem Zustand halten.
Die Ventilationsöffnungen regelmäßig
reinigen, damit ein ausreichender
Kühlluftstrom sichergestellt ist.
DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis