ACHTUNG!
Erfordert separates Zubehör, das nicht
im Lieferumfang des gekauften Produkts
enthalten ist.
ÜBERLASTUNGSSCHUTZ
Ausgangsspulen und Gleichrichter des
Produkts sind mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet, der verhindert, dass
Ausgangsdaten und der maximal zulässige
relative Einschaltdauer überschritten werden.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
WARNUNG!
Lebensgefahr – Gefahr von Stromschlägen
ERDUNG UND SCHUTZ VOR
FUNKSTÖRUNG
Das Produkt muss geerdet werden.
Das Produkt erzeugt, verwendet und kann
Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann,
wenn es nicht gemäß den Anweisungen
installiert und verwendet wird, Störungen von
Radio, Fernsehen und anderer elektronischer
Ausrüstung verursachen. Eine korrekte Erdung
kann derartige Probleme begrenzen oder
eliminieren.
Störende hochfrequente Energie kann auf
verschiedene Weise ausgestrahlt werden.
•
Direktausstrahlung von der
Schweißstromquelle.
•
Direktausstrahlung von den
Schweißkabeln.
•
Direktausstrahlung infolge von
Netzrückwirkungen.
•
Indirekte Ausstrahlung von nicht
geerdeten Metallgegenständen.
Die nachstehenden Anweisungen befolgen, um
diesen Störungsursachen entgegenzuwirken.
1.
Das Stromkabel zwischen Steckdose und
Produkt so kurz wie möglich halten und
das Kabel nach Möglichkeit mit einer
geerdeten Metallschirmung versehen.
2.
Die Schweißkabel (Elektrodenkabel und
Rückleitungskabel) möglichst kurz halten.
Die Schweißkabel nach Möglichkeit mit
Isolierband o. Ä. zu einem Kabelpaar
zusammenfassen.
3.
Kontrollieren, dass sowohl die Isolierung
des Elektrodenkabels als auch des
Rückleitungskabels keinerlei Kerben,
Risse oder andere Schäden aufweist, die
Leckströme verursachen können.
4.
Das Rückleitungskabel und dessen
Anschlüsse in einem guten Zustand
halten – die Oberfläche der Werkbank,
auf der die Kontaktklemme des
Rückleitungskabels angeschlossen wird,
regelmäßig reinigen.
NETZSPANNUNGSANSCHLUSS
•
Vergewissern Sie sich, dass die
Netzspannung der Nennspannung auf
dem Typenschild entspricht.
•
Von einer Elektrofachkraft eine geerdete
Steckdose installieren lassen, falls der Stecker
nicht in die vorhandene Steckdose passt.
•
Vor Arbeiten am Produkt das Produkt über
den Netzschalter ausschalten und den
Stecker ziehen.
•
Nicht versuchen, das Produkt selbst zu
reparieren. Stattdessen das Produkt zu
einem qualifizierten Elektriker oder einer
zuständigen Werkstatt bringen.
•
Vor dem Beginn von Service- oder
anderen Arbeiten am Produkt 5 Minuten
warten, nachdem das Produkt
ausgeschaltet und der Stecker gezogen
wurde, damit die Kondensatoren Zeit
haben, sich zu entladen. Niemals
spannungsführende Teile berühren.
•
Das Produkt benötigt folgende
Stromversorgung: 1-phasig 230 V 50/60 Hz.
DE
23