ERSTE BENUTZUNG 1. 1. Uhrzeit einstellen Nach dem ersten Einschalten des Gerätes, wird folgende Nachricht auf dem Bildschirm angezeigt. Language Drücken Sie am Mobilteil im Ruhemodus. Drücken Sie oder um die gewünschte Sprache auszuwählen. Drücken Sie . Sie hören dabei Bestätigungstöne und wird angezeigt.
Seite 3
Lieferumfang des Swissvoice Xtra 2355 In der Verpackung sind die folgenden Artikel enthalten: Mobilteil Basisstation Netzteil Telefonkabel Telefonstecker-Adapter (optional) 3 Akkus vom Typ AAA, 500 mAh NiMH Benutzerhandbuch 4 durchsichtige Fotoabdeckungen In der zusätzlichen Duo- und Trio-Verpackung sind die folgenden Artikel...
INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE AUFSTELLUNGSORT AUFSTELLUNG IHRES TELEFONS 3.1. Einsetzen und Laden der Akkus 3.2. Anschließen der Basisstation LERNEN SIE IHR TELEFON KENNEN 4.1. Mobilteil-Überblick 4.2. Basisstation-Überblick 4.3. Symbole MENÜBAUM VERWENDUNG IHRES TELEFONS 6.1. Einstellen von Datum/Uhrzeit und Sprache 6.1.1. Einstellen von Datum und Uhrzeit 6.1.2.
Seite 5
7.3. Einstellen des Formats für Datum und Uhrzeit 7.4. Sprachausgabe 7.5. Ändern der Flashzeit 7.6. Zurücksetzen Ihres Telefons 7.7. Anmeldung 7.8. Finden des Mobilteils 7.9. Konferenzgespräch 7.10. Rufumleitung 7.11. Haustelefon 7.11.1. Haustelefon-Funktion, die vom Mobilteil aktiviert wird 7.12. Funktion “Automatische Antwort“ einstellen 7.13.
Seite 6
11.1. Manueller Anrufsperrmodus 11.1.1. Modus MANUELL aktivieren 11.2. Rufnummern zur Sperrliste hinzufügen 11.3. Rufnummern in der Sperrliste bearbeiten 11.4. Rufnummern aus der Sperrliste löschen 11.4.1. Eine Rufnummer aus der Sperrliste löschen 11.4.2. Alle Nummern aus Sperrliste löschen AUTOMATISCHER ANRUFSPERRE-MODUS 12.1. Rufnummern aus der Sperrliste löschen 12.2.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei der Verwendung Ihres Telefons sollten Sie immer die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise beachten, um das Risiko eines Brands, eines Kurzschlusses oder einer Verletzung zu vermeiden. Dazu gehören: Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung gründlich durch. Bitte befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen. Ziehen Sie den Netzstecker ab, bevor Sie das Gerät reinigen.
AUFSTELLUNGSORT Für maximale Reichweite und um Störungen zu reduzieren, befolgen Sie bitte die folgenden Hinweise bezüglich des Aufstellungsorts Ihrer Basisstation: - Stellen Sie die Basisstation drinnen so auf, dass es keine Hindernisse zwischen dem Mobilteil und der Basisstation gibt. - Stellen Sie die Basisstation nicht in der Nähe von Elektrogeräten (Fernseher, Mikrowelle, Radio, PC, schnurlosen Geräten).
3) Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zurück. 4) Stellen Sie das Mobilteil auf die Basisstation und laden Sie das Gerät 15 Stunden lang auf, bevor Sie das Mobilteil zum ersten Mal verwenden. Hinweise: 1) Verwenden Sie nur die mitgelieferten NiMH-Akkus. 2) Wenn Sie das Mobilteil über längere Zeit nicht verwenden, entnehmen Sie bitte die Akkus, um ein Austreten der Akkuflüssigkeit zu verhindern.
Im Falle einer Breitbandleitung Wenn Sie Ihr Telefon an eine Breitbandleitung anschließen, müssen Sie den Mikrofilter zwischen Ihrem Telefon und der Telefonleitung anschließen, da anderenfalls Störungen zwischen dem Telefon und der Breitbandleitung auftreten könnten. In einer Festleitung mit Breitbandzugang muss jedes Telefon mit einem Mikrofilter verbunden werden, nicht nur das Telefon, an das Ihr Modem angeschlossen ist.
LED-ANZEIGE FÜR EINGEHENDEN ANRUF • Blinkt, wenn ein Anruf eingeht oder die Basisstation das Mobilteil sucht. ADE-Anzeige • Leuchtet, wenn das Mobilteil im Ladegerät oder in der Basisstation geladen wird. • Im Menü-Modus: Drücken, um durch die Menüpunkte zu navigieren. •...
Seite 12
10 ALPHANUMERISCHE TASTATUR/ */ # • Im Ruhe-/Vorwahl-/Bearbeitungsmodus/Während eines Anrufs: Drücken, um Buchstaben/Zahlen einzugeben. • Drücken Sie die Annahmetaste, um einen eingehenden Anruf zu beantworten. • drücken, um bei der Eingabe zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten. • Während eines Anrufs: gedrückt halten, um einen weiteren eingehenden Anruf anzunehmen, wenn Sie eine Anklopfmeldung* erhalten.
4.2. Basisstation-Überblick 1 LEUCHTE FÜR EINGEHENDEN ANRUF • Blinkt im Falle eines eingehenden Anrufs. • Leuchtet, während eines Gesprächs. • Leuchtet, wenn ein Gerät angemeldet wird. • Leuchtet, wenn sich ein anderes Telefon auf derselben Leitung befindet. 2 MELDELEUCHTE ( •...
Seite 14
3 DIREKTWAHLSPEICHERTASTEN (A, B, C, D) • Drücken, um eine gespeicherte Nummer zu wählen. • Drücken, um die aktuelle Nachricht von Anfang an zu wiederholen. • Zweimal drücken, um zur vorherigen Nachricht zurückzugehen. • Drücken, um eine Nachricht wiederzugeben. • Erneut drücken, um die Wiedergabe der Nachricht abzubrechen. •...
Symbole Beschreibung DisABSPIELENsymbole Akku volle Ladeleistung. Akku 2/3 Ladeleistung. Akku 1/3 Ladeleistung. Blinkt, wenn die Akkuladung niedrig ist und ein Ladevorgang erforderlich wird. Freisprechfunktion ist aktiv. Ein: Wenn der Rufton am Mobilteil ausgeschaltet ist. Ein: Wenn eine neue Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter vorhanden ist, die noch nicht abgehört wurde*.
MENÜBAUM Menü Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Anrufliste ERSTER EINGANG Ansicht …. Nr.Speichern VIP X VIP OK LETZTER EINTRAG Zu Block Loeschen Bestae.? LoeschenAlles Bestae.? Telefonbuch Alles ERSTER EINGANG Neu hinzuf. Nummer Name …. Ansicht LETZTER EINTRAG Aendern Name...
Seite 17
Sprache English * Francais Deutsch Italiano Nederlands Espanol Portugues Mt-Einstel. Ru�on Extern Melodie 1 Melodie 2 * ….. Melodie 12 Intern Melodie 1 Melodie 2 Melodie 3 * ….. Melodie 12 Ru�on Lautst. Lautst. 1 * ….. Ru�on Aus Toene Tastenton Ein * Akku Leer...
VERWENDUNG IHRES TELEFONS 6.1. Einstellen von Datum/Uhrzeit und Sprache 6.1.1. Einstellen von Datum und Uhrzeit Geben Sie Datum und Uhrzeit direkt nach dem ersten Einschalten ein. ODER Drücken Sie am Mobilteil im Ruhemodus. Drücken Sie oder um MT-EINSTEL zu wählen, und drücken Sie dann Drücken Sie oder um DATUM&ZEIT zu wählen, und drücken Sie dann...
6.2. Anruf tätigen, beantworten, beenden 6.2.1. Anrufen 6.2.1.1. Vorbereitung zum Wählen der Nummer Mobilteil: Geben Sie die Nummer ein und drücken Sie ,um die Nummer zu wählen. Drücken Sie ,um die Eingabe zu löschen. 6.2.1.2. Direktwahl Mobilteil: Drücken Sie , um die Freizeichen zu wählen, und geben Sie dann die Nummer ein.
6.3. Einstellen des Fototasten 6.3.1. Über das Mobilteil Drücken Sie am Mobilteil im Ruhemodus. Drücken Sie oder , um DIREKTWAHL zu wählen und drücken Sie dann Drücken Sie oder , um A, B, C, D zu wählen und drücken Sie dann Wählen Sie EINT NEU, und drücken Sie dann .
6.3.4. Löschen der Sprachaufnahme der Fototasten Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 aus dem Abschnitt 6.3.3. Wiedergabe wird angezeigt. Drücken Sie dann oder , um LOESCHEN zu wählen und drücken Sie dann ZURÜCKSETZ STANDARD wird angezeigt. Sie hören dabei Bestätigungstöne. 6.3.5.
6.5. Verstärkertaste (Audio Boost) Verwenden Sie die Verstärkertaste (Audio-Boost), um die Hörerlautstärke auf +30dB zu erhöhen. Um die Verstärkung (Audio Boost) einzuschalten: Während eines Telefonats oder während Sie sich eine Nachricht am Mobilteil anhören: Drücken Sie bei Verwendung des Mobilteils an der Seite des Mobilteils.
TELEFONEINSTELLUNGEN Vor den Telefoneinstellungen muss die Basisstation an das Stromnetz angeschlossen werden. 7.1. Einstellen der Ruftonmelodie und der Lautstärke Klingeltons Einstellen des Mobilteil-Klingeltons: Während des Klingelns: • Drücken oder am Mobilteil, um die Klingeltonlautstärke des Mobilteils einzustellen. ODER Drücken Sie am Mobilteil im Ruhemodus.
7.3. Einstellen des Formats für Datum und Uhrzeit Drücken Sie im Ruhemodus. Drücken Sie oder , um MT-EINSTEL zu wählen und drücken Sie dann Drücken Sie oder , um DATUM&ZEIT zu wählen und drücken Sie dann Drücken Sie oder , um FORM DAT zu wählen und drücken Sie dann Wählen Sie das gewünschte Format für das Datum...
7.7. Anmeldung Ihr Mobilteil und die Basisstation sind vorregistriert. Sollte das Mobilteil aus irgendeinem Grund nicht an der Basisstation angemeldet sein, wird ANTREIBEN AUSBLEIBEN auf dem Display des Mobilteils angezeigt. Registrieren Sie Ihr Mobilteil, indem Sie wie folgt vorgehen: Vergewissern Sie sich, das sich das Mobilteil nicht auf der Basisstation befindet und der Menüpunkt ANTREIBEN AUSBLEIBEN auf dem Display angezeigt wird, bevor Sie mit der Registrierung / Anmeldung beginnen.
7.10. Rufumleitung Während eines externen Anrufs können Sie den Anruf von einem Mobilteil oder der Basisstation zu einem anderen Gerät umleiten. Rufumleitung von einem Mobilteil: Während eines Anrufs: Drücken Sie und dann oder , um INTERN zu wählen und drücken Sie erneut Falls Sie über zwei oder mehr Mobilteile verfügen, drücken Sie oder...
7.12. Funktion “Automatische Antwort“ einstellen Wenn Sie die Funktion, automatische Antwort’ aktivieren, können Sie einen Anruf annehmen, während sich das Mobilteil auf der Ladeschale befindet, ohne eine Taste zu drücken. Drücken Sie am Mobilteil im Ruhemodus. Drücken Sie oder , um MT-EINSTEL, zu wählen und drücken Sie dann Drücken Sie oder , um AUTO ANTW., zu wählen und drücken Sie...
Wenn Sie einen Eintrag mit dem Symbol in der Anrufliste ansehen, nimmt die Anzahl der neuen Anrufe um eins ab. Wenn Sie alle neuen Anrufe überprüft haben, wird das Symbol nicht weiter angezeigt. Wenn die Nummer eines eingehenden Anrufs den letzten 7 Stellen einer Telefonnummer in Ihrem Telefonbuch entspricht, wird der entsprechende Name aus Ihrem Telefonbuch angezeigt.
8.4. Löschen eines Eintrags in der Anrufliste Wählen Sie den gewünschten Eintrag in der Anrufliste. Drücken Sie oder , um LOESCHEN zu wählen und drücken Sie dann BESTÄTIG? wird angezeigt. Drücken Sie zum Bestätigen. Sie hören dabei Bestätigungstöne. 8.5. Löschen aller Einträge in der Anrufliste Wählen Sie den gewünschten Eintrag in der Anrufliste.
Drücken Sie . EINT NEU wird angezeigt. Drücken Sie dann Geben Sie eine Telefonnummer ein und drücken Sie dann Geben Sie einen Namen ein und drücken Sie dann . Sie hören dabei Bestätigungstöne. 9.2. Ansehen eines Telefonbucheintrags Wählen Sie den gewünschten Eintrag im Telefonbuch aus und drücken Sie dann EINT NEU wird angezeigt.
9.6. Löschen eines Telefonbucheintrags Wählen Sie den gewünschten Eintrag im Telefonbuch und drücken Sie dann EINT NEU wird angezeigt. Drücken Sie dann oder , um LOESCHEN zu wählen und drücken Sie dann BESTÄTIG? wird angezeigt. Drücken Sie zum Bestätigen. Sie hören dabei Bestätigungstöne.
Drücken Sie oder , um Tast 1 bis Tast 9 zu wählen und drücken Sie dann EINT NEU wird angezeigt. Drücken Sie dann Geben Sie eine Nummer ein, und drücken Sie dann Geben Sie einen Namen ein, und drücken Sie dann .
SPERRLISTE Dieses Telefon ist mit der Funktion Smart Call Block* ausgestattet. Mit dieser Funktion können Sie unerwünschte Anrufe unterdrücken, indem Sie die nur bestimmte Rufnummern zulassen, bei denen Ihr Telefon klingelt. Die Smart Call Block-Funktion ist in diesem Telefon standardmäßig AUS, aber Sie können sie über Ihre Telefoneinstellungen aktivieren, wie in den folgenden Abschnitten erläutert wird.
11.1. Manueller Anrufsperrmodus Die manuelle Anrufsperre ist die einfachste Option. Wenn Sie in den Einstellungen für die Anrufsperre ON (Ein) gewählt haben, werden alle in Ihrer Sperrliste gespeicherten Rufnummern blockiert. Sie können jederzeit Nummern dieser Liste hinzufügen bzw. aus dieser löschen. So können Sie einen eingehenden Anruf sperren: Wenn das Telefon klingelt, drücken die Taste , bevor Sie das Gespräch annehmen.
11.3. Rufnummern in der Sperrliste bearbeiten Im Standby-Modus, Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 in Abschnitt 11.2, um die gespeicherten Nummern auszuwählen. Drücken Sie und dann oder und wählen Sie Aendern, um die ausgewählte Nummer zu bearbeiten. Drücken Sie , um die Änderungen zu speichern.
Drücken Sie Menü, drücken Sie oder um Rufsperre auszuwählen. Drücken Sie , drücken Sie oder um Block. Einst auszuwählen. Drücken Sie und dann oder um Kontakte OK (automatischer Modus) auszuwählen. MODUS ZUM SPERREN ANONYMER ANRUFE Mit dieser Funktion können Sie Anrufe sperren, bei denen keine Rufnummer auf Ihrem Telefon angezeigt wird.
13.3. Sperren anonymer Anrufe deaktivieren Im Ruhemodus, Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 aus Abschnitt 13.1. Drücken Sie und dann oder um Aus auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung. das Symbol erlischt, wenn die reguläre Anrufsperre (siehe 1. und 2.) ebenfalls deaktiviert ist.
14.4. Aufnehmen einer Sprachnotiz für die Alarmerinnerung Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 in Abschnitt 14.1. EIN / AUS wird angezeigt. Drücken Sie dann , um SPRACHMEMO zu wählen und drücken Sie dann ABSPIELEN wird angezeigt. Drücken Sie dann , um AUFZEICH zu wählen und drücken Sie , um die Aufnahme zu starten.
Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters über die Basisstation: Drücken Sie die Taste an der Basisstation, um den Anrufbeantworter ein-oder auszuschalten. Hinweis: Wenn der Anrufbeantworter ausgeschaltet wird, erlischt die rote LED an der Basisstation und das Symbol am Mobilteil erlischt ebenfalls. 15.2. Wiedergabe einer Nachricht Wenn 2 neue Sprachnachrichten eingegangen sind, wird „2 NEU NACHRICHT“...
• Drücken Sie 5 oder , um die Wiedergabe der Nachrichten zu stoppen. ODER Drücken Sie während der Wiedergabe, um die Optionen zu wählen: STOP WEITER ZURUECK LOESCHEN Wiedergeben von neuen Nachrichten über die Basisstation: Drücken Sie , um neue Nachrichten über die Basisstation wiederzugeben.
15.4. Aufzeichnen einer Notiz Sie können eine Sprachnotiz für einen anderen Nutzer aufzeichnen. Drücken Sie im Ruhemodus, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie oder , um AB EINST. zu wählen und drücken Sie dann WIEDERG wird angezeigt. Drücken Sie dann oder , um SPEICHER zu wählen und drücken Sie dann...
15.5.2. Aufzeichnung eines personalisierten Ansagetextes Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 in Abschnitt 15.5.1. ABSPIELEN wird auf dem Display angezeigt. Drücken Sie dann , um AUFZEICH zu wählen und drücken Sie dann AUFZEICH… wird angezeigt und Sie können Ihre ausgehende Nachricht nach dem Signalton aufnehmen.
15.6.3. Anrufannahme im Anrufbeantworter-Betrieb Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist und ein eingehender Anruf bereits vom Anrufbeantworter aufgezeichnet wird, können Sie das Gespräch immer noch auf Ihr Mobilteil übernehmen. Daraufhin stoppt die Aufnahme der Nachricht automatisch. Wenn der Anrufbeantworter mit der Aufnahme begonnen hat, wird der bereits aufgenommene Teil der Nachricht gespeichert.
Drücken Sie , um die Einstellung zu speichern. Sie hören dabei Bestätigungstöne. Fernzugriff auf Ihren Anrufbeantworter: Sie können Ihr Telefon von einem Tonwahltelefon aus anrufen, um den Anrufbeantworter ein- oder auszuschalten. Rufen Sie Ihr Telefon von einem Tonwahltelefon aus an. Wenn der Anrufbeantworter den Anruf annimmt und mit der Wiedergabe der Ansage beginnt, drücken Sie die Taste und geben Sie dann den...
TECHNISCHE DATEN Freifeldreichweite Bis zu 300 Metern* Innenreichweite Bis zu 50 Metern* Akkulaufzeit des 10 Stunden Sprechzeit** Mobilteils 100 Stunden Standby** (Durchschnittswerte) Anzahl der Mobilteile Bis zu 4 Haustelefon-Modus Drei-Wege-Konferenz Ja (1 Außenkorrespondent + 2 Innenkorrespodenten) Elektrischer Anschluss/ Basisstation Basisstation-Netzteil/ Modell-Nr.
FEHLERSUCHE Sollten Probleme mit Ihrem Telefon auftreten, beachten Sie bitte die unten aufgelisteten Hinweise. Als allgemeine Regel gilt: sobald ein Problem auftritt, entfernen Sie mindestens eine Minute lang die Akkus aus allen angemeldeten Mobilteilen, trennen Sie dann die Basisstation vom Stromnetz, schließen Sie sie wieder an das Stromnetz an und setzen Sie die Akkus erneut in die Mobilteile ein.
Seite 47
Das Mobilteil klingelt nicht • Die Klingelton-Lautstärke ist ausgeschaltet. • Vergewissern Sie sich, dass das Telefon an das Stromnetz angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass das Mobilteil an der Basisstation angemeldet ist. Keine Anzeige am Mobilteil • Die Akkus haben zu wenig oder kein Ladung bzw. sie sind falsch eingesetzt. •...
PRODUKTGARANTIE Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, welche dieser Packung beiliegt, aufmerk- sam durch. Das Produkt Swissvoice Xtra 2355 entspricht produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien für Gegenstände dieser Art, was durch das „CE“-Zeichen bestätigt wird. Dieses Produkt ist ein technisches Erzeugnis und muss sorgfältig behandelt werden.
Seite 49
- Gelöschte, unlesbare oder beschädigte Seriennummer. - Normaler Verschleiß, inbegriffen der normale Verschleiß von Zubehör, Batterien und Display. Die im Einsatzgebiet geltenden technischen Normen und Sicherheitsstandards wurden nicht beachtet. - Das Gerät hat einen Stoß oder Fall erlitten. - Das Telefon wurde beschädigt durch Blitzschlag, elektrische Überspannung, eine Wärme- oder Strahlenquelle, Wasser;...
Tuch und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler bezüglich Ersatzakkus. Hiermit erklärt ATLINKS EUROPE, dass der Funkanlagentyp DECT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.swissvoice.net Maximale Ausgangsleistung (Netzwerkendstelle): 24dBm Frequenzbereich: 1880-1900MHz Swissvoice Xtra 2355...
UMWELT Dieses Symbol bedeutet, dass ausgediente Elektrogeräte getrennt vom normalen Hausmüll zu entsorgen sind. Die Europäische Union hat ein spezielles Sammel- und Recycling-System eingeführt, für welches die Hersteller verantwortlich sind. Das Gerät wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt, die recycelt und wiederverwendet werden können.