Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensgefahr Durch Stromschlag - Heckert Solar NeMo 4.1 80 M Installation Und Betriebsanleitung

Pv-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
Diese Anleitung wendet sich an Händler, Installateure und Betreiber von PV-Anlagen mit monokristallinen Hochleistungs-
Solarmodulen aus der Fertigung der Heckert Solar GmbH. Sie soll gewährleisten, dass die installierte PV-Anlage über
die gesamte Laufzeit optimale Erträge erzielt. Die Nichteinhaltung kann zum Verlust der Garantie führen. Bitte lesen Sie
die Anleitung daher aufmerksam durch.
Heckert Solar Markenmodule dürfen nur durch qualifizierte Fachfirmen montiert werden. Bitte beachten Sie die für die
Installation und den Betrieb photovoltaischer Anlagen relevanten Normen und Vorschriften, wie z.B. VDE-
Bestimmungen, DIN-Normen, VDEW-Richtlinie, die TAB der zuständigen Netzbetreiber sowie die Regeln der
Berufsgenossenschaften zum Unfallschutz, insbesondere auch IEC 62446 zur Inbetriebnahme und Wartung. Die
Nichteinhaltung kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen. Grundlage für unsere Angaben in dieser
Installations- und Betriebsanleitung bilden die in Deutschland geltenden Normen und Gesetze.
Die Installationsanleitung sollte Bestandteil der Anlagendokumentation sein und dem Anlagenbetreiber jeder Zeit zur
Verfügung stehen.
Heckert Solar behält sich vor, das vorliegende Dokument jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Bitte nutzen Sie
die jeweils aktuellste Ausfertigung. Sie finden diese auf unserer Homepage unter
https://www.heckertsolar.com/service/
Diese Installations- und Betriebsanleitung befindet sich in Übereinstimmung mit der IEC 61730-1:2016.
Übersicht
1. Gefahren- & Sicherheitshinweise
2. Allgemeine Hinweise zu PV-Anlagen
3. Anlieferung & Behandlung der Module
4. Hinweise zum Modul
5. Modulmontage
6. Verbinden und Anschluß der Module
7. Rücknahme & Recycling
8. Produkt- und Leistungsgarantie
9. Haftungsausschluss
1. Gefahren- & Sicherheitshinweise
Solarmodule erzeugen Strom, sobald sie Licht ausgesetzt werden. Eine Spannung von 30 Volt und darüber stellt bei
Berührung eine Gefahr dar. Jede Reihen- oder Parallelschaltung von Modulen erhöht die Spannung bzw. Stromstärke.
Bei Reihenschaltung von mehr als zwei Solarmodulen können bereits lebensgefährliche Spannungen entstehen!

Lebensgefahr durch Stromschlag!

Durch die vollisolierten Steckkontakte ist zwar ein Berührungsschutz gegeben, achten Sie dennoch darauf, dass beim
Umgang mit Solarmodulen
keine elektrisch leitenden Teile in die Stecker und Buchsen eingeführt werden!
Solarmodule und Leitungen nicht mit nassen Steckern und Buchsen montiert werden!
alle Arbeiten an den Leitungen mit äußerster Vorsicht vorgenommen werden!
im Wechselrichter auch im freigeschalteten Zustand hohe Berührungsspannungen auftreten können!
bei allen Arbeiten am Wechselrichter und an Leitungen grundsätzlich Vorsicht geboten ist!
Heckert Solar Markenmodule entsprechen der Klasse II.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis