Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bresser MyClimate Thermo-Hygro Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyClimate Thermo-Hygro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wetterstation · Weather Station ·
MyClimate Thermo-Hygro
DE
Bedienungsanleitung
EN
Instruction manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser MyClimate Thermo-Hygro

  • Seite 1 Wetterstation · Weather Station · MyClimate Thermo-Hygro Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Seite 2 Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Art.No.: 7000012: Art.No.: 7000013: www.bresser.de/P7000012000000 www.bresser.de/P7000013 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms RECYCLAGE (TRIMAN/FRANCE)
  • Seite 3 Deutsch ......English ......
  • Seite 4: Gültigkeitshinweis

    „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständ- nis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2022 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugs- weise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) so- wie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Seite 5: Eigenschaften

    Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Eigenschaften • Trendpfeile für Luftfeuchtigkeit und Temperatur • Anzeige von Uhrzeit, Datum, Wochentag • Weckruf mit Schlummerfunktion (Snooze) • Außentemperatur (in °C oder °F) • Innentemperatur (in °C oder °F) • Komfortindikator • Mondphasen •...
  • Seite 6: Teileübersicht Und Lieferumfang

    5 Teileübersicht und Lieferumfang DATE MONTH MOON Abb. 1: Alle Teile der Basisstation (oben) und des Funksensors (unten) SNZ/LIGHT-Taste (Schlum- Display (Basisstation) merfunktion / Displayhellig- keit einstellen) Vorrichtung für Wandmon- SET-Taste (Grundeinstellun- tage gen) UP-Taste (Wert erhöhen), CH-Taste (Kanalwahl) DOWN-Taste (Wert verrin- gern) ALARM-Taste Standfuß...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Batteriefach Batteriefachabdeckung Funktionsleuchte Vorrichtung für Wandmon- tage Batteriefachabdeckung RESET-Knopf (alle Einstellun- gen zurücksetzen) Schieberegler für die Kanal- Batteriefach wahl Lieferumfang: Art. Nr. 7000012 CM3/GYE: Wetterstation (A) (1 Stück), Ther- mo-/Hygrosensor (B) (1 Stück) Art. Nr. 7000013: Wetterstation (A) (2 Stück), Thermo-/Hy- grosensor (B) (3 Stück) Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten): Station: je 2 Stck.
  • Seite 8: Displayanzeigen

    6 Displayanzeigen DATE MONTH MOON Aktuelle Uhrzeit Datum, Tag und Monat Komfortindikator (Klima) Innenraum-Infosymbol Innentemperatur und Luft- Symbol Außenbereich mit feuchtigkeit Kanalanzeige Batteriestandanzeige Außentemperatur und Luft- feuchtigkeit Symbol für aktiven Weckruf 10 Alarmunterbrechung (Schlummern) aktiv Mondphase Trendpfeile Innenbereich Trendpfeile Außenbereich 8 / 32...
  • Seite 9 7 Vor der Inbetriebnahme HINWEIS Vermeidung von Verbindungsstörungen! Um Verbindungsstörungen zwischen den Geräten zu ver- meiden, sind die folgenden Punkte bei der Inbetriebnahme zu beachten. Basisgerät (Empfänger) und Sensor (Sender) so nah wie möglich nebeneinander stellen/legen. Stromversorgung für das Basisgerät herstellen und warten bis die Innentemperatur angezeigt wird.
  • Seite 10: Stromversorgung Herstellen

    8 Stromversorgung herstellen Basisgerät Batteriefachdeckel entfernen. Batterien in das Batteriefach einsetzen. Dabei die kor- rekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-) beachten. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen. Warten bis Innentemperatur auf dem Basisgerät ange- zeigt wird. Funksensor Batteriefachdeckel entfernen. CH-Schieberegler in die Position für den gewünschten Übertragungskanal bewegen (Einstellung CH1, CH2 oder CH3 mit Anzeige auf dem Display).
  • Seite 11: Weckrufeinstellung

    SET-Taste abschließend drücken, um Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus zu verlassen. 10 Weckrufeinstellung ALARM-Taste ca. 2 Sekunden drücken um in den Weck- zeiteinstellungsmodus zu gelangen. Die einzustellenden Ziffern blinken. UP- oder DOWN-Taste drücken, um den Wert zu verän- dern. ALARM-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln.
  • Seite 12 12 Mondphasen Diese Wetterstation ist in der Lage, die Mondphasen für den Bereich der nördlichen Halbkugel anzuzeigen. Hier wächst der Mond von rechts an. Dies ist so, weil die von der Sonne angestrahlte Seite des Mondes auf der Nordhalbkugel von rechts nach links wandert.
  • Seite 13: Anschluss Von Funksensoren

    13 Anschluss von Funksensoren Die Wetterstation kann die Messwerte von bis zu 3 Funksen- soren* des gleichen Typs anzeigen. Dabei muss jeder Funk- sensor auf einen separaten Kanal eingestellt sein. Zur Ka- naleinstellung folgendermaßen vorgehen: Batteriefachabdeckung des Funksensors entfernen. Kanalwahl-Schalter auf den gewünschten Kanal einstel- len (CH1, CH2 oder CH3).
  • Seite 14: Entsorgung

    Reihenfolge der Anzeige: Höchstwerte > Tiefstwerte > Aktuelle Werte Bei Anzeige eines gespeicherten Werts die UP-Taste et- wa 3 Sekunden drücken, um den Wert zu löschen. 16 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Infor- mationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
  • Seite 15: Eg-Konformitätserklärung

    Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 19 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7000012000000 7000013 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konfor- mitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse ver- 15 / 32...
  • Seite 16 CE/7000012000000_7000013_CE.pdf 16 / 32...
  • Seite 17 We ask for your understanding that unsolicited returns cannot be processed. Errors and technical changes excepted. © 2022 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Seite 18 3 Features • Trend arrows for humidity and temperature • Display of time, date, weekday • Alarm with snooze function • Outdoor temperature (in °C or °F) • Indoor temperature (in °C or °F) • Comfort indicator (climate) • Moon phases •...
  • Seite 19: Parts Overview And Scope Of Delivery

    5 Parts overview and scope of delivery DATE MONTH MOON Illustration 1: All parts of base station (top) and wireless sensor (bot- tom) SNZ/LIGHT button (snooze Display (base station) function / display bright- ness) Wall mount fixture SET button (basic settings) UP button (increase value), CH button (channel selec- DOWN button (decrease...
  • Seite 20 Function indicator Wall mount fixture Battery compartment cover 14 RESET knob (reset all set- tings) Slide control for channel se- Battery compartment lection Scope of delivery: Art. No. 7000012 CM3/GYE: Weather station (A) (1 piece), Thermo-/Hygrosensor (B) (1 piece) Art. No. 7000013: Weather station (A) (2 pieces), Thermo-/ Hygrosensor (B) (3 pieces) Also required (not included): Station: 2 pcs.
  • Seite 21: Screen Display

    6 Screen display DATE MONTH MOON Current time Date, day and month Comfort indicator (climate) Indoor info icon Temperature and humidity Outdoor sensor info icon Low battery indicator Outdoor temperature and humidity Symbol for enabled alarm Alarm interruption (snooze) activated Moon phase Trend arrows indoor Trend arrows outdoor...
  • Seite 22: Before Commissioning

    7 Before commissioning NOTICE Avoid connection faults! In order to avoid connection problems between the devices, the following points must be observed during commission- ing. Place the base unit (receiver) and sensor (transmitter) as close together as possible. Connect the power supply to the base unit and wait un- til the indoor temperature is displayed.
  • Seite 23: Setting Up Power Supply

    8 Setting up power supply Base unit Remove the battery compartment cover. Insert batteries into the battery compartment. Make sure that the batteries are correctly aligned (+/- poles). Replace the battery compartment cover. Wait until indoor temperature is displayed on the base unit.
  • Seite 24: Alarm Setting

    Finally, press the SET button to save the settings and exit settings mode. 10 Alarm setting Press and hold ALARM button for approx. 2 seconds to enter the alarm time setting mode. Digits to be set are flashing. Press UP or DOWN button to change the value. Press ALARM button to confirm and continue to the next setting.
  • Seite 25: Moon Phases

    12 Moon phases This weather station is able to display the moon phases for the northern hemisphere. Here the moon grows from the right. This is because the sunlit side of the moon in the northern hemisphere moves from right to left. The follow- ing table shows the representations of the moon phases.
  • Seite 26: Temperature Display

    13 Connecting remote sensors The Weather Station can display the readings from up to 3 wireless sensors* of the same type. Each radio sensor must be set to a separate channel. Proceed as follows to set the channel: Remove the battery compartment cover of the wireless sensor.
  • Seite 27: Technical Data

    When a stored value is displayed, press the UP button for about 3 seconds to delete the value. 16 Disposal Dispose of the packaging materials according to its type. In- formation on proper disposal can be obtained from the muni- cipal waste disposal service provider or environmental agency.
  • Seite 28: Ec Declaration Of Conformity

    CE/7000012000000_7000013_CE.pdf 20 UKCA declaration of conformity A "Declaration of Conformity" in accordance with the applic- able directives and relevant standards has been issued by Bresser GmbH The full text of the UKCA Declaration of Con- 28 / 32...
  • Seite 29 UKCA/7000012000000_7000013_UKCA.pdf Bresser UK Ltd. • Suite 3G, Eden House, Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6HF, Great Britain 29 / 32...
  • Seite 31 (de preferencia por Telephone*: +44 1342 837 098 e-mail). BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Customer Support Teléfono*: +34 91 67972 69 Suite 3G, Eden House Enterprise Way...
  • Seite 32 Bresser GmbH Gutenbergstraße 2 46414 Rhede · Germany www.bresser.de @BresserEurope...

Diese Anleitung auch für:

70000127000013

Inhaltsverzeichnis