Umplatzieren des Stuhls
Für einen neuen Einsatzort wird der Stuhl getragen und danach hingestellt� Ein Nachzie-
hen des Stuhls kann auf dem Boden Spuren hinterlassen�
Reinigung und Pflege
• Lackierte Holz- und Kunstharz-Oberflächen bei Staub und leichten Verschmutzungen mittels
Staublappen oder einem feuchten, weichen Lappen reinigen� Anschliessend trockenreiben,
um die Streifenbildung zu vermeiden�
• Stärkere Verschmutzungen der Metallteile mit einem handelsüblichen Fensterreiniger und
einem weichen Lappen oder einem Papiertuch reinigen� Immer gut abtrocknen�
• Unter keinen Umständen Alkohol, Nitroverdünner, organische Lösungsmittel oder scheuern-
de Reinigungsmittel verwenden�
Wartung
Der Stuhl ist grundsätzlich wartungsfrei (ausgenommen Verschleissteile, wie z�B� Glei-
ter, sie sind vom Betreiber zu ersetzen, wenn Abnutzung besteht)�
Gewährleistung
Die Produkte der Embru-Werke AG werden ständig verbessert und weiterentwickelt�
Embru behält sich vor Änderungen in Form, Ausstattung und Technik vor�
Entsorgung
Nach Lebensende des Stuhls kann er in die Entsorgung gegeben werden� Empfehlens-
wert ist eine vorgängige Demontage und Trennung von Holz und Metall�
Bitte diese Gebrauchsanleitung aufbewahren�
Bei Produktverkauf/-Weitergabe diese Anleitung bitte mitgeben�
4