Herunterladen Diese Seite drucken

embru 1255 Bedienungsanleitung Seite 3

Stapelstuhl und kinderstuhl

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung ist sorgfältig durchzulesen� Sie ist aufzubewahren und muss
beim Verkauf des Stuhls weitergegeben werden�
Montagen, Umbauten und Erweiterungen dürfen nur von entsprechend geschulten Perso-
nen durchgeführt und nur Original-Ersatzteile eingesetzt werden�
Maximale Belastung: Modell 1255: 120 kg Modell 1205: 75 kg
Stapelbarkeit: bis 10 Stühle; darüber besteht Kippgefahr�
Sicherheitshinweise:
• Nicht auf den Stuhl stehen (Sturzgefahr).
• Der Stuhl darf nicht umplatziert werden, wenn eine Person darauf sitzt.
• Das Wippen mit dem Stuhl kann Materialermüdung verursachen sowie Beschädigun-
gen am Boden.
Ergonomisch richtig arbeiten
Ganz ohne Messhilfe können Sie die ergonomisch richtige Position von Stuhl und Tisch
einstellen:
Die richtige Sitzhöhe des Stuhls ist zwei
Finger breit unterhalb der Kniekehle des
stehenden Benutzers�
Sitzend ist die untere Kante der Rücken-
lehne eine Handbreite unterhalb des
Beckenknochens�
Die korrekte Sitztiefe lässt drei Finger
breit Platz zwischen vorderer Sitzkante
und Kniekehle�
Die Tischplattenhöhe ist bei herunterhän-
genden Armen des sitzenden Benutzers
auf Höhe der Armbeuge�
Eine Handbreite zwischen Oberkörper und
Tischkante ergibt die optimale Sitzdistanz
zum Tisch.
Die ergonomisch richtige Tischplattenhö-
he von Steharbeitstischen ist die Ellenbo-
genhöhe des stehenden Benutzers�
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1205