Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG CCB54482BB Benutzerinformation Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCB54482BB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
Ofenfunktionen Anwendung
Backofenlampe
Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten von Speisen auf einer Ein‐
Unterhitze
Umluft
Heißluft
Feuchtes Heiß‐
luftbacken
Heißluftgrillen
Pizzastufe
Auftauen
Zum Einschalten der Backofenlampe ohne Kochfunk‐
tion.
schubebene.
Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und
zum Einkochen von Lebensmitteln.
Zum Braten oder zum Braten und Backen von Spei‐
sen mit derselben Kochtemperatur auf mehreren
Ebenen gleichzeitig, ohne dass es zu einer Aromaü‐
bertragung kommt.
Zum Backen auf bis zu zwei Einschubebenen gleich‐
zeitig und zum Dörren von Lebensmitteln. Stellen Sie
eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als
bei Ober-/Unterhitze ein.
Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Energieeffi‐
zienzklasse und des Ecodesigns (gemäß EU
65/2014 und EU 66/2014) verwendet. Tests gemäß
IEC/EN 60350-1 .
Die Backofentür sollte während des Garvorgangs ge‐
schlossen bleiben, damit die Funktion nicht unterbro‐
chen wird. So wird gewährleistet, dass der Backofen
mit der höchsten Energieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die Tempera‐
tur im Garraum von der eingestellten Temperatur ab‐
weichen. Die Wärmeleistung kann geringer sein. All‐
gemeine Empfehlungen zur Energieeinsparung fin‐
den Sie im Kapitel „Energieeffizienz", „Energie spa‐
ren".
Diese Funktion ist entwickelt worden, um während
des Kochvorgangs Energie zu sparen. Die Kochan‐
leitungen finden Sie im Kapitel „Hinweise und Tipps",
Feuchtes Heißluftbacken.
Zum Braten größerer Fleischstücke oder von Geflü‐
gel mit Knochen auf einer Ebene. Gratinieren und
Überbacken.
Zum Backen von Pizza. Für ein intensives Überba‐
cken und einen knusprigen Boden.
Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und
Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge und Grö‐
ße der gefrorenen Lebensmittel ab.
DEUTSCH
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis