Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Der Backofentür - Gorenje GE5A22WH Gebrauchsanweisung

Freistehender herd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TELESKOP-AUSZIEHFÜRHUNGEN
Die Teleskop-Ausziehführungen können für die 2., 3. und 4. Einschubebene angepasst werden. Ausziehbare
Führungen sind teilweise oder vollständig ausziehbar.
NUTEN
Der Backofen besitzt an den Seiten Nuten in vier Ebenen zum Einschieben des Rostes und der Backbleche.
SCHALTER DER BACKOFENTÜR
Der Schalter deaktiviert die Garraumheizung und das Gebläse, sobald die Backofentür während des Back-
/Bratvorgangs geöffnet wird. Sobald die Backofentür geschlossen wird, schaltet der Schalter die Garraumheizung
wieder ein.
KÜHLGEBLÄSE
Das Gerät ist mit einem Kühlgebläse ausgestattet, welches das Gehäuse und die Bedienelemente des Geräts kühlt.
Der Kühlventilator ist in Betrieb, solange der Backofen in Betrieb ist.
Das Gerät und einige seiner zugänglichen Teile werden während des Betriebs sehr heiß. Verwenden Sie
zum Herausnehmen der Backbleche Topflappen.
GITTERROST
Der Rost verfügt über eine Sicherheitsverriegelung. Heben Sie den Rost vorne leicht an, wenn Sie ihn aus
dem Garraum herausziehen.
Der Rost bzw. das Backblech sollte immer in die Nut zwischen den zwei Draht-Profilen eingeschoben werden.
Schließen Sie die Backofentür, nachdem Sie die Teleskop-Ausziehführungen bis zum Anschlag in den Garraum
geschoben haben.
Das Zubehör kann beim Backen/Braten seine Form ändern, was jedoch auf seine Funktionalität keinen Einfluss
nimmt. Nach dem Abkühlen nimmt das Zubehör seine ursprüngliche Form an.
VERSENKBARE DREHKNEBEL
Knebel leicht drücken, damit er sich aus der Bedienblende hebt. Der versenkbare Drehknebel kann nur in das
Bedienfeld gedrückt werden, wenn er in der Nullstellung positioniert ist.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
• Entfernen Sie nach der Lieferung des Geräts alle Teile aus dem Backofen.
• Reinigen Sie das Zubehör und die Utensilien mit warmem Wasser und etwas Geschirrspülmittel. Verwenden Sie
keine kratzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
• Falls Ihr Kochfeld über eine Glaskeramikplatte verfügt, reinigen Sie diese mit einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder abrasive Schwämme, welche Kratzer auf der
Glaskeramikoberfläche verursachen können, oder Fleckenentfernungsmittel.
Wenn Ihr Gerät Teleskop-Ausziehführungen besitzt,
ziehen Sie diese zuerst bei einer Einschubebene
heraus und legen Sie den Rost oder das Backblech
darauf. Schieben Sie dieses danach mit der Hand in
den Garraum.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis