Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omicron CMC 256plus Technische Daten Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5.9
Kleinsignal-Binärausgänge (ext Interf.)
Der Steckverbinder ext. Interf. der SELV-Schnittstelle stellt 4 zusätzliche binäre Transistorausgänge
bereit (BINARY OUTPUT 11–14). Im Gegensatz zu den normalen Relaisausgängen sind die
Binärausgänge BINARY OUTPUT 11–14 prellfrei und besitzen eine minimale Reaktionszeit.
Außerdem stehen für die Prüfung von Zählern 2 hochfrequente Zähleingänge für Frequenzen bis
100 kHz zur Verfügung. Diese sind in Abschnitt 1.6.2 "Zähleingänge 100 kHz (Kleinsignal)" auf Seite 27
beschrieben.
Anschlussbelegung für Schnittstelle ext. Interf. (obere 16-polige LEMO-Buchse), Ansicht auf die
Verdrahtungsseite des Steckverbinders:
4 Transistor-Kleinsignal-Binärausgänge (BINARY OUTPUT 11–14)
Typ
Nennspannung
Nennstrom
Aktualisierungsrate
Flankensteilheit
Anschluss
Isolation
OMICRON
Pin
Funktion
Pin 1
Zähleingang 1
Pin 2
Zähleingang 2
Pin 3
Reserviert
Pin 4
Neutralleiter (N), verbunden mit Erde (GND)
Pin 5
Binärausgang 11
Pin 6
Binärausgang 12
Pin 7
Binärausgang 13
Pin 8
Binärausgang 14
Pin 9–16
Reserviert
Gehäuse
Schirmanschluss
Open Collector Transistorausgänge; externer Pull-Up-
Widerstand
Max. ±16 V
Max. 5 mA (strombegrenzt); min. 100 µA
10 kHz
<3 µs (V
= 5 V, R
extern
Anschluss ext. Interf. (Rückseite des CMC 256plus)
Verstärkte Isolation zu allen anderen Potenzialgruppen des
Prüfgerätes. GND ist mit dem Schutzleiter (PE) verbunden.
Technische Daten
= 4,7 kΩ)
pullup
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Omicron CMC 256plus

Inhaltsverzeichnis