Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSI MEG B550 UNIFY Benutzerhandbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEG B550 UNIFY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
Konfigurationstabelle der PCIe-Bandbreite für PCIe- und M.2-Steckplätze
Die Steckplätze M2_2 und M2_3 können in zwei PCIe-Bandbreitenmodi verwendet
werden: Chipsatz-Modus (Standardmodus) und CPU-Modus (durch BIOS-Auswahl).
Die zwei Modi ermöglichen unterschiedliche PCIe-Bandbreiten für M2_2- und M2_3-
Steckplätze. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Steckplatz
PCI_E1
PCI_E2
PCI_E3
PCI_E4
M2_1
M2_2
M2_3
M2_4
(─: Nicht verfügbar, @: Grafikkarte)
* Die PCIe-/ M.2-Spezifikation hängt von der installierten CPU ab
** Die SATA5 und SATA6 Anschlüsse werden nicht zur Verfügung stehen, wenn Sie
eine M.2 PCIe SSD im M2_3 Steckplatz installieren. Der SATA5-Anschluss wird nicht
zur Verfügung stehen, wenn Sie eine M.2 SATA SSD im M2_3 Steckplatz installieren.
Wichtig
Aktivieren Sie den CPU-Modus, gehen Sie bitte zu BIOS > EINSTELLUNGEN >
Erweitert > PCI-Subsystemeinstellungen > M2_2 / M2_3 Lanes Source und stellen
Sie es auf CPU ein. Im CPU-Modus teilen sich die PCI_E1-, M2_2- und M2_3-
Steckplätze die gleiche PCIe-Bandbreite.
CPU-Modus mit AMD Ryzen™ 5000 & 3000-Prozessor (nicht kompatibel mit
AMD Ryzen™ 5 3400G & Ryzen™ 3 3200G): Wird die Erweiterungskarte der MSI M.2
Xpander-Serie am PCI_E1-Steckplatz installiert, sind nur zwei M.2-Steckplätze der
Erweiterungskarte verfügbar.
CPU-Modus mit AMD Ryzen™ 4000-G-Prozessor: Wird die Erweiterungskarte der
MSI M.2 Xpander-Serie am PCI_E1-Steckplatz installiert, ist nur ein M.2-Steckplatz
der Erweiterungskarte verfügbar.
20
Übersicht der Komponenten
Chipsatz-Modus
@ 4.0/ 3.0 x16*
3.0 x1
3.0 x1
@ 3.0 x4
4.0/ 3.0 x4*
3.0 x2
leer
3.0 x2**
3.0 x4
leer
CPU-Modus
@ 4.0/ 3.0 x8*
3.0 x1
3.0 x1
@ 3.0 x4
4.0/ 3.0 x4*
4.0/ 3.0 x4*
4.0/ 3.0 x4*
**
/
3.0 x4
leer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis