Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WGL40/1-A ZM Montage- Und Betriebsanleitung Seite 47

Zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pnr.
Parameter
Betriebsart Ausgang X3:1 bei
C
Gasbetrieb
Flammenwächter
d
Anzeige Modus
E
Wiederanlaufversuche nach
F
Flammenabriss
Aktorenstellung bei Nachbelüf-
H
tung
Lastabschaltung
L
Betriebsart O
-Regelung Gas-
n
2
betrieb (nur in Verbindung mit
O
-Regelung)
2
Betriebsart O
-Regelung Ölbe-
o
2
trieb (nur in Verbindung mit O
Regelung)
83273401 1/2019-02 Et
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WGL40/1-A ZM
Einstellbereich
0: nicht aktiv
1: mit Pilotgasventil nicht unterbrochen
2: mit Pilotgasventil unterbrochen
3: Standard (Externes Ventil Flüssiggas)
0: Ionisationselektrode / Flammenfühler FLW
1: Schalteingang (X3:14)
2: Flammenfühler QRB
0: E-Parameter in der Zugriffs-Ebene nicht aktiv
1: E-Parameter in der Zugriffs-Ebene aktiv
Die Einstellungen 2 und 3 werden für die O
nötigt, siehe Zusatzblatt O
(Druck-Nr. 835587xx).
0 ... 1
0.0 ... 90.0°
Luftklappenstellung ändern:
Taste [L/A] und [+] oder [–] drücken.
0.0 ... 4095 Sekunden
Liegt keine Wärmeanforderung mehr vor, reduziert der
W-FM die Brennerleistung und schließt nach Ablauf der ein-
gestellten Zeit die Brennstoffventile. Wird vor Ablauf der Zeit
die Kleinlast erreicht schließen die Brennstoffventile sofort.
0: nicht aktiv
Bei Einstellung 1 ... 4 erscheinen weitere Parameter, siehe
Zusatzblatt O
-Regelung W-Brenner (Druck-Nr. 83yyyyxx).
2
0: nicht aktiv
-
2
Bei Einstellung 1 ... 4 erscheinen weitere Parameter, siehe
Zusatzblatt O
-Regelung W-Brenner (Druck-Nr. 835587xx).
2
Nach dem letzten Parameter oder einer Wartezeit von ca. 20 Sekunden wechselt
der Feuerungsmanager in die Betriebs-Ebene.
47-148
-Regelung be-
2
-Regelung W-Brenner
2
6 Bedienung
Werk-
einstellung
3
0
0
1
0
0
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis