Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Gerätes; Tastenbeschreibung - VINCENT SV-237MKII Bedienungsanleitung

Hybrid-stereovollverstärker mit class-a-schaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aktion
Ein- und Ausschalten
Eingangsquelle
wählen
Lautstärke des
Systems verändern
Lautsprecher und
Aufnahmeausgang
stummschalten
Höhenanteile des
Klangs verändern
Bassanteile des
Klangs verändern
BEDIENUNG DES GERÄTES
Taste(n)
Beschreibung
Das Gerät wird an der Gerätevorderseite ein- und ausgeschaltet. Ist
der Schalter in der Ausschaltposition, ist das Gerät vom Stromnetz
getrennt. Das Gerät besitzt keine Funktion der Betriebsbereitschaft
POWER (8)
(Standby). Im eingeschalteten Zustand leuchtet eine der LEDs für die
Eingangswahl (7), wenn das Gerät nicht stummgeschaltet ist. Vor dem
Einschalten sollte vorsichtshalber die Lautstärkeeinstellung (5)(25)
reduziert werden.
Am Gerät: Wird der Knopf „INPUT" im oder gegen den Uhrzeigersinn
gedreht, werden nacheinander alle Eingangskanäle ausgewählt und
INPUT (4)
dadurch zur Wiedergabe der an den entsprechenden Eingangsbuch-
sen (14, 15, 16) angeschlossenen Geräte gewechselt.
Eingangs-
An der Fernbedienung: Kurzes Betätigen der Taste für den gewünsch-
wahltasten
ten Eingangskanal (z.B. „S1") wechselt auf die Wiedergabe des dort
(23)
angeschlossenen Gerätes.
Die jeweils leuchtende LED für die Eingangswahl zeigt an, welche
Quelle momentan ausgewählt ist. Vor dem Umschalten des Eingangs-
kanals sollte vorsichtshalber die Lautstärke (5)(25) reduziert werden!
Am Gerät: Drehen Sie den Drehknopf „VOLUME" im Uhrzeigersinn
um die Lautstärke zu erhöhen, und im Gegenuhrzeigersinn, um die
VOLUME (5)
Lautstärke zu verringern.
An der Fernbedienung: Halten Sie die Taste „VOLUME " gedrückt,
VOLUME
um die Lautstärke zu erhöhen. Verwenden Sie „VOLUME ", um diese
/
zu verringern.
(25)
Die Lautstärkeeinstellung wirkt sich auf das Signal der Lautsprecher und
den Vorstufenausgang „PRE OUT" (13) aus, das Signal des Ausgangs
„REC OUT" (12) bleibt davon unbeeinflusst.
Die Stummschaltung kann nur mit der Fernbedienungstaste betätigt
werden. Sie schaltet die Lautsprecher, den Vorstufenausgang „PRE
OUT" (13) und den Aufnahmeausgang „REC OUT" (12) ab. Während
MUTE (22)
die Stummschaltung aktiv ist, blinkt die LED im Lautstärkeregler und die
LED für die Eingangs wahl erlischt. Durch erneutes Betätigen wird die
ursprünglich eingestellte Lautstärke wiederhergestellt
Mit dem Drehregler „TREBLE" an der Gerätevorderseite beeinflussen
Sie den Anteil der höheren Töne des Klangbilds. Drehung im Uhrzei-
gersinn verstärkt die eingestellte Intensität, Bewegung im Gegenuhrzei-
gersinn verringert die Intensität. Die Einstellung wird nur wirksam, wenn
TREBLE (1)
der „TONE"- Knopf (6) gedrückt ist. Die Klangregelung wirkt sich auf
die Signale der Lautsprecher und des Vorstufenausgangs „PRE OUT"
(13) aus, das Signal des Aufnahmeausgangs „REC OUT" (12) bleibt
davon unbeeinflusst.
Mit dem Drehregler „BASS" an der Gerätevorderseite beeinflussen Sie
den Anteil der tieferen Töne des Klangbilds. Drehung im Uhrzeigersinn
verstärkt die eingestellte Intensität, Bewegung im Gegenuhrzeigersinn
verringert die Intensität. Die Einstellung wird nur wirksam, wenn der
BASS (2)
„TONE"-Knopf (6) gedrückt ist. Die Klangregelung wirkt sich auf die
Signale der Lautsprecher und des Vorstufenausgangs „PRE OUT"
(13) aus, das Signal des Ausgangs „REC OUT" (12) bleibt davon
unbeeinflusst.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis