Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Sicherheit - La Spaziale S1 Vivaldi Benutzer- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4

HINWEISE ZUR SICHERHEIT

BEACHTEN SIE SORGFÄLTIG DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN, DIE WICHTIGE
HINWEISE FÜR GEFAHRLOSE NUTZUNG UND WARTUNG DES GERÄTS ENTHALTEN.
Dieses Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden und muss an einem Platz
installiert werden, der für seine Nutzung geeignet ist. Jede andere Benutzung ist deshalb als
fehlerhaft und unsachgerecht anzusehen.
Der
Hersteller
haftet
unsachgerechter Nutzung. Die Installation ist von qualifiziertem Personal, das vom Hersteller
anerkannt wurde, gemäß den örtlichen Vorschriften und den Anweisungen des Herstellers
durchzuführen. Falsche Installation kann Schäden für Tiere, Personen oder Sachen
bewirken, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
Die elektrische Sicherheit des Geräts wird nur dann voll erreicht, wenn es gemäß den
geltenden Vorschriften richtig geerdet wurde.
Diese wichtige Anforderung muss durch qualifiziertes Fachpersonal überprüft werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch Unterlassung oder mangelhafte Ausführung der
Erdung.
Das Gerät muss an einem Platz betrieben werden, an dem die Raumtemperatur zwischen
+5 •C und 40 •C liegt.
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sind allgemein die folgenden wichtigen
Regeln einzuhalten:
·
Das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen berühren.
·
Das Gerät nicht barfuss bedienen.
·
Das Gerät nicht durch Ziehen des Netzsteckers abschalten.
·
Das Gerät nicht von Kindern oder von unqualifiziertem Personal bedienen lassen.
·
Vor der Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten das Gerät vom Stromnetz
trennen und den Wasserhahn absperren.
·
Das Gerät bei einem Defekt und/oder einer Funktionsstörung vollständig abschalten,
ohne Reparaturversuche zu unternehmen. Nur den nächstgelegenen zuständigen
Wartungsdienst des Herstellers anrufen.
·
Um gute Wirkung und einwandfreien Betrieb des Geräts zu garantieren, sind die
Anweisungen des Herstellers einzuhalten und das Gerät regelmäßig zu warten.
·
Das Gerät entspricht gegen Wasser der Schutzart IPX2.
·
Das Gerät entspricht gegen Stromschlaggefahr der Klasse I.
·
Das Gerät ist nicht für den Betrieb unter Außenbedingungen ausgelegt, d. h. unter
direkter Einwirkung der Witterung.
Nichteinhaltung der obigen Regeln kann die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit und
die Sicherheit des Geräts und dessen Langlebigkeit beeinträchtigen.
Bei längerem Nichtgebrauch des Geräts vor dem Abschalten den Kessel entleeren,
damit es nicht durch mögliche Einwirkung niedriger Temperaturen beschädigt werden
kann.
Das Gerät, falls es längere Zeit nicht genutzt wurde und dabei Temperaturen unter
0 °C ausgesetzt war, vor der Inbetriebnahme durch den technischen Kundendienst
überprüfen lassen.
NUTZUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH
nicht für
Schäden aufgrund fehlerhafter,
unbefugter
LSC 008 REV. 01
oder
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis