Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kap. 3 Beschreibung Der Alarmmeldungen; Durchflussmesser Defekt; Temperaturfühler Des Brühwerks Defekt; Temperaturfühler Des Kessels Defekt - La Spaziale S1 Vivaldi Benutzer- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
BESCHREIBUNG DER ALARMMELDUNGEN
3.1

DURCHFLUSSMESSER DEFEKT

Dieser Alarm zeigt eine Funktionsstörung des Durchflussmessers oder ein zu fein
gemahlenes Kaffeepulver an. Dann leuchten die Lampen 14-15-16 bei Zubereitung einer
Einfachdosis bzw. der Lampen 17-18-19 bei einer Zweifachdosis auf.
Das Gerät gibt dann Kaffee ab, ohne nach der programmierten Dosis zu stoppen. Zum Stopp
ist die Taste für 1 Tasse (24) bzw. für 2 Tassen (25) Kaffee zu drücken.
Wenn diese Alarmmeldung aufleuchtet, ist der zuständige Wartungsdienst zu rufen.
3.2
TEMPERATURFÜHLER DES BRÜHWERKS DEFEKT
Dies ist ein blockierender Alarm. Er zeigt an, dass der Temperaturfühler des Brühwerks
kurzgeschlossen (Temperatur über 145 °C) oder unterbrochen ist (Temperatur unter 60 °C).
Die Lampen 20-21 leuchten dann auf. Wenn diese Alarmmeldung aufleuchtet, ist der
zuständige Wartungsdienst zu rufen.
3.3
TEMPERATURFÜHLER DES KESSELS DEFEKT
(nur bei eingeschaltetem Kessel)
Dies ist kein blockierender Alarm. Er zeigt an, dass der Temperaturfühler des Kessels
kurzgeschlossen (Temperatur über 145 °C) oder unterbrochen ist (Temperatur unter 60 °C).
Die Lampen 19-20-21 leuchten dann auf. Zur Unterdrückung der Anzeige ist der Kessel
mithilfe der Taste 26 abzuschalten. Das Gerät kann dann weiter arbeiten, auch ohne dass
der Kessel heiß wird.
Wenn diese Alarmmeldung aufleuchtet, ist der zuständige Wartungsdienst zu rufen.
3.4
TRIAC DER BRÜHWERKHEIZUNG DEFEKT
Dies ist ein blockierender Alarm. Er zeigt an, dass der Triac nicht mehr sperrt (Temperatur
über 140 °C). Die Lampen 20-21 blinken dann.
Wenn diese Alarmmeldung aufleuchtet, ist der zuständige Wartungsdienst zu rufen.
3.5

TRIAC DER KESSELHEIZUNG DEFEKT

(nur bei eingeschaltetem Kessel)
Dies ist ein blockierender Alarm. Er zeigt an, dass der Triac nicht mehr sperrt (Temperatur
über 140 °C). Die Lampen 19-20-21 blinken dann.
Wenn diese Alarmmeldung aufleuchtet, ist der zuständige Wartungsdienst zu rufen.
3.6
KESSELNACHBEFÜLLUNG DEFEKT
(nur bei eingeschaltetem Kessel)
Dies ist ein blockierender Alarm. Er zeigt an, dass der Wasserzulauf zum Kessel mehr als
3 Minuten lang offen war.
Die Anzeigelampe 13 beginnt zu blinken. Zur Aufhebung dieses Alarms ist der Kessel
mithilfe der Taste 26 abzuschalten. Das Gerät kann dann weiter arbeiten, auch ohne dass
der Kessel heiß wird.
Wenn diese Alarmmeldung aufleuchtet, ist der zuständige Wartungsdienst zu rufen.
10
LSC 008 REV. 01 NUTZUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis