Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Maschinenteile; Betrieb - Lacor 69278 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Kaffeemaschine 1,25 lts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

BESCHREIBUNG DER MASCHINENTEILE

8
1-Öffnen Sie den Deckel und gießen Sie Wasser in den Wasserbehälter.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, die obere Grenze für Wasser nicht zu überschreiten.
2- Richten Sie sich nach dem Wasserstandsanzeiger, um die für die gewünschte Tassenzahl
richtige Wassermenge einzugießen.
3- Hängen Sie den Filterbehälter korrekt ein und geben Sie den mitgelieferten Kaffeefilter hinein.
4- Geben Sie gemahlenen Kaffee in den Filter und schließen Sie den Deckel.
5- Stellen Sie die Kanne so auf die Wärmeplatte, dass das Unterteil des Filterbehälters direkt die
Mitte der Glaskanne berührt.
6- Verbinden Sie das Stromkabel mit einer 220-240VAC/50Hz Steckdose.
7- Drücken Sie den Schalter ON/OFF, um die Kaffeemaschine einzuschalten. Eine rote LED-
Anzeige leuchtet auf.
8- Nach einer Minute beginnt der Kaffee in die Glaskanne zu tropfen.
ANMERKUNG: Die Kaffeemaschine ist dazu entworfen, dass Kaffee auch während des Filterns
serviert werden kann. Die Kaffeemaschine verfügt über ein Tropfstoppsystem, dass nur dann
Kaffee durchlaufen lässt, wenn die Glaskanne korrekt platziert ist. Nehmen Sie die Glaskanne
nicht länger als 30 Sekunden heraus, denn die Flüssigkeit kann aus dem Filterbehälter
überlaufen.
9- Sobald der Zyklus beendet ist, können Sie die Glaskanne herausnehmen, um den Kaffee zu
servieren, oder sie auf der Wärmeplatte lassen, um den Kaffee warm zu halten.
ANMERKUNG: Um den Kaffee war zu halten, muss der Schalter ON/OFF eingeschaltet bleiben.
Nach 40 Minuten schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch ab.
10- Sollten Sie die Kaffeemaschine über längere Zeit nicht benutzen, drücken Sie den Schalter
ON/OFF, um sie vollständig auszuschalten.
16
1
1- Deckel
2- Sprüheinrichtung
3- Behälter für Kaffee
2
4- Wasserbehälter
3
5- Wasserstandsanzeige
6- Körper
7- Schalter ON/OFF
4
8- Grundplatte
9- Wärmeplatte
10- Glaskanne
5
6
7
7

BETRIEB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis