Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen; Entsorgung Von Elektrogeräten - Lacor 69278 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Kaffeemaschine 1,25 lts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUFBEWAHREN
Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise zu Wartung, Benutzung und Bedienung des
Gerätes. Das Nicht-Beachten der Anweisungen kann zu schweren Verletzungen führen. Falls Sie
den Inhalt dieser Anleitung nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten. Vor
Inbetriebnahme des Gerätes muss die Bedienungsanleitung unbedingt
gelesen und verstanden werden.

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Beim Einsatz jeglicher Art von Elektrogeräten sollten Sie stets einige grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen einschließlich folgender einhalten:
1- Um elektrische Schläge zu vermeiden, dürfen weder Kabel und Stecker noch das Gerät in
Wasser oder eine andere Flüssigkeit eingetaucht werden. Stecken Sie keine Schraubendreher
oder andere metallische Elemente in das Geräteinnere.
2- Benutzen Sie dieses Elektrogerät NICHT, wenn die Arbeitsfläche nass ist oder Sie im Regen
arbeiten müssen. Wenn Sie ein elektronisches Gerät mit nassen Händen oder bei viel Wasser
benutzen, kann es zu einem Stromschlag kommen.
3- Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder
eine andere vom Hersteller autorisierte Person ausgetauscht werden. Bei einer Handhabung
durch nicht autorisierte Personen erlischt die Garantie mit sofortiger Wirkung.
4- Lassen Sie das Kabel nicht vom Tisch oder der Arbeitsfläche herabhängen und lassen Sie es
nicht mit heißen Flächen in Berührung kommen.
5- Benutzen Sie das Elektrogerät nicht, falls es beschädigt ist.
6- Schalten Sie das Elektrogerät ab, bevor Sie Zubehör oder Hilfsmittel, die während des
Gebrauchs in Bewegung sind, austauschen.
7- Den Wasserbehälter NICHT mit heißem Wasser füllen.
8- Achten Sie darauf, die obere Grenze für Wasser nicht zu überschreiten.
9- Stellen Sie die Glaskanne nicht leer auf die Wärmeplatte. Die Kanne könnte Schaden nehmen.
10- Vermeiden Sie Kontakt mit den beweglichen Teilen. Seien Sie bei der Reinigung besonders
vorsichtig.
11- Dieses Gerät ist nicht geeignet für Menschen (inklusive Kinder) mit verminderten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Wissen, außer sie wurden
vorab von einer für die Sicherheit verantwortlichen Person genügend über die Verwendung des
Gerätes instruiert und überwacht. Kinder müssen immer überwacht werden, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
12- Setzen Sie dieses Elektrogerät nur gemäß der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung
fürseinen bestimmungsgemäßen Gebrauch ein. Verwenden Sie keine Teile oder Zubehör ohne
Empfehlung des Herstellers.
13- ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN: Entsorgen Sie dieses Gerät nicht in den
ungetrennten Restmüll. Durch den Einsatz von elektrischen und elektronischen Elementen ist
eine separate Entsorgung gemäß den gesetzlichen Vorschriften Spaniens 208/2005 für getrennte
Entsorgung von Elektrogeräten erforderlich.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis