Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzklasse; Programmstart - VWR INCU-Line Premium Serie Bedienungsanleitung

Kühlbrutschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es kann vorkommen, dass die Rampenzeit zur kurz gewählt ist und das Gerät es nicht ge-
schafft hat die Soll-Temperatur innerhalb der gesetzten Zeit zu erreichen. Dann beginnt der
Countdown der Segmentzeit noch vor erreichen der Soll-Temperatur. Dadurch wird die tat-
sächliche Verweilzeit des Gerätes bei Soll-Temperatur verkürzt.

5.6.6. Schutzklasse

Das Gerät ist ab Werk mit einem Übertemperaturschutz ausgestattet, der das Gerät vor einem unkontrollier-
ten Temperaturanstieg absichert. Dies erfolgt über einen unabhängigen zweiten Temperatursensor (Schutz-
sensor). Ist der Auslösepunkt erreicht, unterbricht ein Relais automatisch die Stromversorgung.
Zusätzlich ist das Gerät mit einem Über- und Untertemperaturschutz Klasse 3.3 ausgestattet. Bei Über-bzw.
Unterschreitung des zum Schutz des Probegutes eingestellten Temperaturwertes wird die Stromzufuhr so-
lange unterbrochen bis sich die Temperatur im Gerät wieder im zulässigen Bereich eingependelt hat. Ein
entsprechender Alarm wird angezeigt.
Abb. 17 – Bestätigung
Die eingestellte Soll-Temperatur muss mindestens 2°C unterhalb bzw. oberhalb des Wertes für die
vorgegebene Über- bzw. Unterschutztemperatur liegen, Beispiel : Ist der Wert für die Überschutztem-
peratur auf 50°C eingestellt , darf die eingestellte Soll-Temperatur im Segment max. 48°C betragen.
Mehr darüber siehe
» Seite 53.

5.7. Programmstart

Das Programm kann auf zwei Arten gestartet werden:
Erste Art
„Programme" im Hauptmenu drücken (Abb.18).
Ikone
Das einzuschaltende Programm markieren und die Taste „Start"
Bedienungsanleitung INCU-Line Premium
des Schutzalarms Klasse
3.3
(Abb.
19).
Seite 27 / 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis