Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Anschrift des Herstellers: Herkunftsland: Polen Entsorgung der Geräte Dieses Gerät wurde mit dem durchgestrichenem Zeichen einer Mülltonne gekennzeichnet, was bedeutet, dass es nicht mit den unsortierten Abfällen weggeworfen werden darf. Zu den Pflichten des Benutzers gehört das Gerät ordnungsge- mäß...
Seite 3
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Seite 3 von 50...
Seite 4
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Seite 4 von 50...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Inhalt 1 ALLGEMEINE HINWEISE ..........................7 2 LIEFERUMFANG ............................... 8 3 ERSTINBETRIEBNAHME ..........................8 3.1.1 Für IL 150R Premium und IL 250R Premium ...................... 10 3.1.2 Für IL 240CR, 400CR, 750CR Premium ......................11 3.2 Allgemeine Information über die Einlagerung des Probenguts................... 11 3.3 Platzierung der Proben ...............................
Seite 6
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 7 FERNBEDIENUNG DER GERÄTE ......................... 39 8 ARBEITSWEISE DER KÜHLUNG ........................40 9 REINIGUNG UND WARTUNG DES GERÄTES ..................... 40 9.1 Reinigen des Gehäuses ............................. 41 9.2 Reinigung des Innenraumes ............................41 10 AUSSERBETRIEBNAHME ..........................42 11 PROBLEMSITUATIONEN ..........................
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium ALLGEMEINE HINWEISE Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise damit ihr Gerät möglichst effektiv arbeiten kann: Verwenden Sie das Gerät nicht: im Freien, in feuchten, oder nicht überflutungssicheren Räumen, in der Nähe von brennbaren, oder leicht flüchtigen Substanzen, ...
LIEFERUMFANG Das Gerät INCU-Line wird mit folgendem Zubehör geliefert: INCU-Line 150R Premium, 2 Edelstahl-Gittereinschübe mit je 2 Führungsschienen, 1 unteres Edelstahl- Gittereinschübe mit zwei Führungsschienen, 2 Schlüssel, Indikator, Hersteller Testzertifikat bei 37°C, Bedie- nungsanleitung, Stift zur Bedienung des Touch Displays, Software Premium Control (CD), Ethernet-Kabel INCU-Line 250R Premium, 3 Edelstahl-Gittereinschübe mit je 2 Führungsschienen, 1 unteres Edelstahl-...
Seite 9
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Das Gerät während des Transports nicht mehr als 45° neigen. Dies könnte Schäden am Kompressor nach sich ziehen. Falls es nötig war, das Gerät z.B. liegend zu transportieren, müssen Sie mindestens 3 Stunden warten, bevor Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbin- Stellen Sie das Gerät nur auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: ...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Die unter dem Gerät angebrachten Rollen dienen ausschließlich zur Positionierung des Gerätes am Bestimmungsort. Sie sind nicht zum Transport des Gerätes bestimmt! 3.1 Installation der Gittereinschübe 3.1.1 Für IL 150R Premium und IL 250R Premium 1. Montieren Sie zuerst die Halterungen in der gewünschten Höhe. 2.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 3.1.2 Für IL 240CR, 400CR, 750CR Premium 1. Montieren Sie zuerst die Führungsschiene in die vorgesehenen Öffnungen an einer Wandseite in der gewünschten Höhe. 2. Anschließend montieren Sie die zweite Schiene auf gleicher Höhe auf der Gegenseite. 3.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Das Kondenswasser mit einem weichen Lappen aufnehmen. Verwenden Sie keine Kartons, Schwämme, oder andere hygroskopische Materialien um Ihre Proben aufzu- bewahren. Dies kann die Bildung von Kondenswasser fördern. 3.3 Platzierung der Proben Um eine gleichmäßige Luftzirkulation und damit stabile, klimatische Bedingungen zu gewährleisten, beach- ten Sie bitte folgende Hinweise: - Die Maximalhöhe der Proben sollte nicht höher als 1/3 der Höhe zwischen den Böden betragen.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Wenn die Tür geöffnet wird, löst der „Tür-offen“-Detektor ein akustisches Warnsignal aus. Korrekte Türverschließung beugt einem übermäßigen Energieverbrauch vor und sichert die Temperatur- genauigkeit des Gerätes. 3.5 Innere Glastür Zum Öffnen und Schließen ist der an der Glasscheibe angebrachte Kunststoffgriff zu verwenden. Bitte ver- wenden Sie zum Schutz vor Verbrennungen oder Erfrierungen geeignete Schutzhandschuhe.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 4.3 Programmiermöglichkeiten Das multifunktionelle Mikroprozessor-Kontrollpanel mit LCD Display und Touch-Display ermöglicht eine intui- tive Bedienung. Es ist auch eine Fernsteuerung des Gerätes sowie Parameterübersicht über das Ethernet und das Premium-Control-Software möglich. Der Anschluss an ein Ethernet-Netzwerk ist grundsätzlich nicht erforderlich. Die Programmierung des Gerätes kann sowohl direkt über das Touchscreen Display als auch über einen Computer mit Hilfe der Premium Control Software erfolgen.Empfehlenswert ist die weitaus bequemere Pro- grammierung mittels der Premium Control Software.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium KOMPLEXE PROGRAMME In dem komplexen Programm werden zusätzlich zu der Bestimmung der Parameter der Segmente auch die Betriebsparameter im Verlauf der Untersuchung (die Zeit zwischen den Segmenten) festgelegt. Es wird die Zeit der Zwischenphase, und die prozentuale Einstellung des Lüfters bestimmt. Jedes Programm kann bis zu 9 Segmente und 8 Zwischenphasen enthalten.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Shift – Großbuchstaben (zum Beispiel im Kennwort bei der Anmeldung). Durch Drücken der Shift-Taste (die Taste wird markiert) und dann den gewünschten Buchstaben ergibt Großbuchstaben. 123 – wechseln zwischen Ziffernblock und Buchstaben. - backspace – Diese Taste löscht das Zeichen unmittelbar vor dem Cursor. ...
Seite 19
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Im User-Modus können Sie Programme erstellen und hinzufügen sowie Programme starten und stoppen. Darüber hinaus können im User-Modus aufgezeichnete Daten angeschaut und über einen USB Stick gespeichert werden. Als Werkeinstellung ist Administrator-Modus (Login: admin) ohne Passwort vorprogrammiert. Es wird emp- fohlen, während der ersten Zeit das Kennwort für das Administratorkonto (pkt.5.4.1.1) zu ändern und an einem sicheren Ort zu speichern um eine Bedienung des Gerätes durch nicht autorisierte Personen zu ver- meiden.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.3 Bedienfeld Nach der Inbetriebnahme erscheint auf dem Display das Bedienfeld. Das Fenster enthält aktuelle Informati- onen über den Betriebszustand des Gerätes, die angemeldeten Benutzer: Informationen über den Funktionsstatus des Der aktuelle Wochentag, Gerätes während eines aktiven Programms, Uhrzeit und Datum siehe Punkt C Temperatur in der...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Aktive Programmverzögerung - Gerät befindet sich in der Aufheiz-oder Abkühlphase (Rampe) - Eingestellte Segment-Temperatur ist erreicht und wird gehalten - Enteisung der Kammer aktiviert (über dem Symbol wird die Dauer angezeigt). 5.4 Menü öffnet das Menüfenster nachdem der Administrator oder der Benutzer angemeldet sind. Symbol Das Menü...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.4.1.1 User Drücken Sie das ICON User um die Benutzerkonten zu verwalten. Der Administrator kann neue Nutzer hinzufügen, löschen oder Konten der Nutzer und Administratoren bearbeiten. Er kann auch individuell festle- gen, mit wie vielen Programmen ein Nutzer arbeiten kann. Anzeige der angemeldeten Benutzer In diesem Fenster erscheinen Informationen zu Benutzerkonten.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.4.1.3 Einstellungen Fenster Systemeinstellungen. Im Fenster erscheinen 9 Tasten. Um das gewünschte Fenster zu öffnen, wählen Sie durch Drücken die entsprechende Taste. Basic Bearbeitungsfenster Datum, Uhrzeit und Sprache Um das Datum oder die Uhrzeit zu bearbeiten, drücken sie das entsprechende Feld (z.B.
Seite 24
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Netzwerk Netzwerkeinstellungen Dieses Fenster wird verwendet um die Parameter Einstellungen für die Verbindung zu einem Ethernet- Netzwerk vorzunehmen. Um das Gerät zu bedienen ist eine Verbindung zu einem Ethernet- Netzwerk nicht zwingend notwendig. Die Programmierung kann sowohl über die Premium Control Software als auch über das Touchscreen Display vorgenommen werden.
Seite 25
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium – Sprache auswählen Sprache UART – Parametereinstellungen RS-232 Das Fenster ermöglicht das Editieren der Übertragung über die serielle Schnittstelle. Folgende Parameter sind verfügbar: - Protokoll – None – keine Übertragung Modbus RTU – Protokoll Modbus binär Modbus ASCII –...
Seite 26
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium – Korrektur der Temperatur Korrektur Der Benutzer kann die Korrektur-Parameter im Bereich von -1°C bis 1°C einstellen. Aktuelle Temperatur die auf der Anzeige ange- geben ist, ist die Summe der, der Kammer herrschenden Ist- Temperatur und der Temperaturkalibrierung der Benutzer. Zum Beispiel, wenn die Korrektur auf -1°C eingestellt wird, und die Temperatur in der Kammer 40°C beträgt, wird auf dem Display 39°C erscheinen.
Seite 27
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium - Externe Recorder – Aufnahme-Funktionen von Daten direkt auf USB-Stick über den USB-Port auf der Frontseite des Gerätes. (Punkt. 5.4.2.). - Türalarm – bestimmt die Anzahl der Minuten nach dem Öffnen der Tür, wann der Alarm aktiviert werden soll. - Minimale Lüfterdrehzahl –...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.4.1.4 Register Verwenden Sie die Registrierung um im Administratormenü die Einträge zu löschen. 5.4.2 Benutzermenü Für den angemeldeten Benutzer oder Administrator sind im Menü Fenster, die folgende Funktionen möglich: - Start (aktuell laufende Programme werden durch die Stopp Taste beendet) - Programme - Recorder...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.4.2.2 Programme Bearbeitung der vorhandenen Programme und Erstellen von neu- enthält eine Liste aller Programme des angemeldeten Benut- zers. Jedes der Programme kann entfernt oder bearbeitet werden. öffnet das Fenster Programm und ermöglicht das Er- Taste stellen neuer Arbeitsprogramme.
Seite 30
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium definiert das Zeitintervall für die Messdatenspeicherung Intervall Recorder - Zeitintervall für die Datenspeicherung der Temperatur im Schrank während das Programm läuft. Mögliche Intervall Zeiten werden angezeigt wenn die "V" Taste gedrückt wird. Mit OFF wird der Datenspeicher ausgeschaltet.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium – die Dauer in Stunden und Minuten. Zeit – bestimmt die Leistung des Ventilators in der Kammer in Prozentwert. Ventilator Nachdem Sie einen Parameter für ein Segment eingegeben haben , gelangen Sie mit " NEXT" zum Einga- befeld für den nächsten Parameter und mit "...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Der USB-Anschluss auf dem Gerät darf nur für Flash-Speicher benutzt werden, ein Memory- Stick oder Kartenleser mit Speicherkarte. Anschluss von anderen Speichermedien (externe Festplatten) ohne Rücksprache mit dem Hersteller ist nicht zulässig, da es zur Schädigung des USB-Anschlusses führen kann.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.5 Statusfenster Sie müssen nicht angemeldet sein um das Statusfenster zu sehen. Dieses Fenster beinhaltet Informationen über den aktuellen Betrieb des Gerätes. Im Statusfenster können die Parameter eines aktiven Segmentes schnell geändert werden, nachdem der Name des Programms eingegeben wurde.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.6 Wochenprogramm Bei Typ Premium ist es möglich, die Zeit jedes Pro- gramms einzeln zu bestimmen. Diese Option wird bei der Bearbeitung eines neuen Programms ge- wählt (sehe Punkt 5.4.2.2). Nach der Auswahl eines Wochenprogramms die drücken.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium gang beendet ist .Der Abtauprozess beträgt 30 Minuten und wird danach automatisch beendet. Sie können den Prozess jederzeit stoppen wenn Sie die Abtaufunktion im Menü wieder deaktivieren. Nach Beendigung des Abtauvorgangs Wand und Boden der Kammer sorgfältig trocknen, um zu verhindern, dass ich an den Wänden der Kammer erneut eine Eisschicht bildet.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.10 Türschloss Alle Geräte der INCU-Line-Serie wurden mit einem Türschloss ausgestattet. Je nach dem Model ist das Schloss im oberen Panel oder im Türgriff angebracht. 5.11 Seitliche Durchführung Die Öffnung mit einem Durchmesser von 30mm ermöglicht die Einbringung von Sensoren zur unabhängigen Temperaturkontrolle im Geräteinneren.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.12 Türsensor Alle Brutschränke sind mit dem „offene Tür“-Sensor ausgestattet worden. Dank dessen wird nach einer be- stimmten Zeit nach der Öffnung der Tür ein akustisches Warnsignal ausgelöst. Die Zeit nach der Türöffnung, nach der der Alarm ausgelöst werden soll, wird in Einstellun- gen/Anderes/Alarm der offenen Tür (siehe Kap.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 5.14 USB-Schnittstelle Alle Brutschränke in der Premium-Version besitzen eine USB-Schnittstelle an der Frontblende. Damit kön- nen aufgezeichnete Daten auf einen externen Datenspeicher (z.B. USB Stick) übertragen werden. 5.15 RS-232-Schnittstelle Nur für Servicezwecke! 5.16 Messdatenspeicher Die Brutschränke in der Premium-Version sind mit einem internen Speicher ausgestattet. Jeder Benutzer hat die Möglichkeit, auf diese Art und Weise 4100 Messdaten zu speichern.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Der Temperaturwahlwächter der Klasse 3.3 gemäß DIN12880 dient zum Schutz der Proben. Die obere und untere Sicherheitstemperatur wird vom Benutzer eingegeben. Falls diese eingestellte Tem- peratur über- oder unterschritten wird die Heizung oder das Kühlaggregat deaktiviert. Wenn die Temperatur in der Kammer wieder den zulässigen Temperaturbereich erreicht , nimmt das Gerät die Arbeit wieder auf.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium ARBEITSWEISE DER KÜHLUNG Arbeitet das Gerät bei niedrigen Temperaturen, kommt es zu Vereisungen. Das hat zur Folge, dass die Effi- zienz der Kühlung beeinträchtigt wird. Beachten Sie deshalb bitte die folgenden Hinweise: Bei Arbeitstemperaturen von über +8ºC erfolgt die Enteisung in der Regel automatisch ohne Zutun des Benutzers.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 9.1 Reinigen des Gehäuses Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Lappen. Benutzen Sie nur milde Reinigungsmittel um das Gerät zu reinigen. Elektrische Teile dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen. Entfernen Sie mindestens einmal im Monat den Staub vom Kühlkompressor mit einem Staubsauger. Bei den Modellen IL 150 und IL 250 Premium befindet sich der Kompressor auf der Rückseite.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium AUSSERBETRIEBNAHME Entfernen Sie alle Objekte aus dem Innenraum. Trennen Sie das Gerät vom Strom. Reinigen Sie den Innenraum der Kammer. Um Geruchsbildung zu vermeiden lassen Sie bitte die Türe offen. Das Gerät bei einer Temperatur zwischen 0°C und 50°C aufbewahren. PROBLEMSITUATIONEN 11.1 Alarme Das Erscheinen des Symbols...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium 11.2 Alarmliste Folgende Alarme können während des Betriebes auftreten Fehler Fehlerbeschreibung Was ist zu tun Beschädigung des Temperatursensors Starten Sie das Gerät erneut, tritt ein Alarm Fehler Sensor erneut auf, Kundendienst kontaktieren. Starten Sie das Gerät erneut, tritt ein Alarm Range overflow Die Temperaturmessung zeigt eine Temperatur oberhalb des zulässigen...
• VWR Online-Katalog sowie Informationen über Zubehör und zugehörige Produkte • Weiterführende Produktinformationen und Sonderangebote Kontakt Wenn Sie Informationen oder technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihr VWR Vertriebszentrum oder besuchen Sie unsere Website unter www.vwr.com 11.3 Mögliche Mängel...
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled Premium Das Gerät heizt nicht Ist die Tür richtig geschlossen? Reinigen Sie die Dichtung Ist der Lüfter eingeschaltet? Stellen Sie die Funktionen des Lüfters im Programm ein Ist die Umgebungstemperatur im Passen Sie die Umgebungstemperatur an Bereich, der in der technischen den in dieser Anweisung genannten Wert Datentabelle angegebenen Werte? Das Display funktioniert...
GEWÄHRLEISTUNG VWR International gewährleistet, dass dieses Produkt ab Lieferung zwei (2) Jahre frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Liegt ein Fehler vor, entscheidet VWR nach eigenem Ermessen, das Produkt kosten- los zu reparieren oder auszutauschen oder dem Kunden den Kaufpreis des Produkts zu erstatten, sofern es innerhalb des Gewährleistungszeitraums zurückgesendet wird.
Produkt an seinem Standort zu betreiben und zu nutzen. VWR kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde es unterlässt, die hier- zu erforderlichen Handlungen vorzunehmen, oder dafür, dass die notwendigen Genehmigungen oder Bewil- ligungen nicht erteilt werden, es sei denn, eine entsprechende Ablehnung ist auf einen Mangel des Produk- tes zurückzuführen.