Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Aeco; Abschalten Des Wechselrichters - AEconversion AEco.1 Bedienungsanleitung

Energiemessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Einrichtung AEco.1

In der Hauptanzeige werden alle aktuellen Werte wie die
Stromstärke, Spannung und Leistung mit der jeweiligen Einheit
des aktuell ausgewählten AEco.1 dargestellt. Zusätzlich wird der
Gesamtertrag sowie auch die CO2-Einsparung angezeigt und
der Zeitstempel der Daten.
Sollten mehrere AEco.1 existieren, kann zwischen diesen mit
einem Tippen gewechselt werden.
Das WLAN-Symbol zeigt, ob eine lokale Verbindung vorhanden
ist. Ist keine Verbindung vorhanden, ist es durchgestrichen. Um
einen weiteren AEco.1 hinzuzufügen, muss das „Plus"-Symbol in
der Leiste verwendet werden.
Mit einem Tippen auf „Ersteinrichtung" kann der
Ersteinrichtungsprozess eines AEco.1 neu durchlaufen werden.
Mit „Manuell hinzufügen" kann ein bereits konfigurierter AEco.1
in die App hinzugefügt werden. Das Hinzufügen geschieht über
direkte Eingabe der IP-Adresse im Feld „Host". Sollte diese nicht
05.2022
bekannt sein, kann die Suchfunktioniert mit dem „Lupe"-Symbol
verwendet werden. Auch hier ist die Eingabe eines Namen
Pflicht. Um einen bestehenden AEco.1 zu bearbeiten oder zu
löschen, so muss auf diese lange gedrückt werden, damit das
Menü erscheint. Mit der „Löschen"-Schaltfläche kann nach
erneuter Bestätigung der Löschung, der AEco.1 aus der App
entfernt werden. Mit einem Tippen auf „Details" öffnen sich ein
Dialog mit weiteren Informationen wie die aktuell installierte
Firmware, Seriennummer und IP-Adresse zum gewählten
AEco.1.
In den Details ist es möglich den Namen
des AEco.1 zu ändern, das Relais ein,- und
auszuschalten und den Demo-Modus zu starten.
Die Statistik zeigt den Ertrag des aktuellen Tages an.
Mit der „Aktualisierung"-Schaltfläche oben in der Leiste,
kann dieser aktualisiert werden. Mit einem Zoom-Gäste
kann die Anzeige entsprechend verändert werden.
In den Einstellungen ist es möglich das aktuelle
Design anzupassen. Standardmäßig wird das
eingestellte Design des Systems gewählt.
Sollte ein Problem mit der App bestehen, so ist es hier auch
möglich das sogenannte „Log" an die Entwickler zu versenden.
Mit einem Tippen auf „Logs" erscheinen die aktuellen Einträge.
Mit einem Tippen auf das „Fragezeichen"-Symbol können,
nach Eingabe der Kontaktdaten und der Nachricht, diese Logs
versendet verwenden.

10.0 Abschalten des Wechselrichters

Für Einstell-, Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen Sie den
Wechselrichter abschalten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Netzspannung abschalten (die externen
Sicherungselemente deaktivieren).
• Überprüfen Sie nach der Abschaltung die
Spannungsfreiheit.
• Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften für Arbeiten an
elektrischen Anlagen
Energiemessgerät
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis