DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: GA035G Scheibendurchmesser 150 mm (6″) Max. Scheibendicke 6,4 mm Spindelgewinde M14 oder 5/8″ (länderspezifisch) Nenndrehzahl (n) 8.500 min Gesamtlänge mit BL4025 398 mm mit BL4040 410 mm Nettogewicht 3,0 - 4,6 kg Nennspannung 36 V - 40 V Gleichstrom •...
Seite 29
Schwingungen SICHERHEITSWARNUNGEN Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme) Allgemeine Sicherheitswarnungen ermittelt gemäß EN60745-2-3: Arbeitsmodus: Oberflächenschleifen mit normalem für Elektrowerkzeuge Seitengriff Vibrationsemission (a ): 7,0 m/s h, AG Messunsicherheit (K): 1,5 m/s WARNUNG: Lesen Sie alle mit die- Arbeitsmodus: Oberflächenschleifen mit vibrationsfes- sem Elektrowerkzeug gelieferten tem Seitengriff Sicherheitswarnungen, Anweisungen, Vibrationsemission (a...
Seite 30
Verwenden Sie keine beschädigten Zubehörteile. Warnungen vor Rückschlag und damit zusammen- Überprüfen Sie die Zubehörteile vor jedem hängenden Gefahren Gebrauch: z. B. Schleifscheiben auf Absplitterungen Ein Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion auf und Risse, Schleifteller auf Risse, Brüche oder Klemmen oder Hängenbleiben der Schleifscheibe, übermäßigen Verschleiß, Drahtbürsten auf lose des Schleiftellers, der Drahtbürste oder eines anderen oder rissige Drähte.
Seite 31
Die Schutzhaube muss sicher am Stützen Sie Platten oder andere übergroße Elektrowerkzeug befestigt und für maxi- Werkstücke ab, um die Gefahr von Klemmen male Sicherheit positioniert werden, um oder Rückschlag der Trennscheibe zu mini- den auf die Bedienungsperson gerichteten mieren. Große Werkstücke neigen dazu, unter Schleifscheibenbetrag minimal zu halten.
Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Fläche Wichtige Sicherheitsanweisungen der Schleifscheibe für Schleifarbeiten. für Akku Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsich- tigt laufen. Benutzen Sie das Werkzeug nur im Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle handgeführten Einsatz. Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Vermeiden Sie eine Berührung des Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug Werkstücks unmittelbar nach der Bearbeitung,...
Verwenden Sie nur Original- Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Anzeigen der Akku-Restkapazität Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert worden sind, kann zum Bersten des Akkus und daraus resultierenden Bränden, Personenschäden Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-Restkapazität anzu- und Beschädigung führen.
Seite 34
Schalterfunktion HINWEIS: Abhängig von den Benutzungsbedingungen und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig VORSICHT: Bevor Sie den Akku in das von der tatsächlichen Kapazität abweichen. Werkzeug einsetzen, sollten Sie sich stets verge- HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe wissern, dass der Schiebeschalter ordnungsge- blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
Montieren des Seitengriffs (Handgriffs) Montieren oder Demontieren einer gekröpften Trennschleifscheibe VORSICHT: oder Fächerscheibe Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb stets, dass der Seitengriff einwandfrei montiert ist. Sonderzubehör Schrauben Sie den Seitengriff an der in der Abbildung WARNUNG: Wenn Sie eine gekröpfte gezeigten Position fest an das Werkzeug.
3. Innenflansch 4. Spindel Verletzungspotenzial durch Kontakt mit gebrochenen Montieren Sie Innenflansch, Schleifscheibe und Ezynut- Bürstendrähten größer. Flansch so auf die Spindel, dass das Makita-Logo auf ► Abb.21: 1. Topfdrahtbürste dem Ezynut-Flansch nach außen zeigt. ► Abb.15: 1. Spindelarretierung Nehmen Sie den Akku vom Werkzeug ab, und legen Sie Drücken Sie die Spindelarretierung fest und ziehen Sie...
Betrieb mit Trennschleifscheibe / BETRIEB Diamantscheibe WARNUNG: Das Werkzeug darf auf kei- Sonderzubehör nen Fall gewaltsam angedrückt werden. Das Eigengewicht des Werkzeugs übt ausreichen- WARNUNG: Vermeiden Sie „Verkanten“ der den Druck aus. Gewaltanwendung und über- Trennscheibe oder die Ausübung übermäßigen Drucks. mäßiger Druck können zu einem gefährlichen Versuchen Sie nicht, übermäßig tiefe Schnitte zu Schleifscheibenbruch führen.
SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in die- ser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.