Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellgaren; Gardauer Verlängern; Leistungsstufe Einstellen - hanseatic PREMIUM LINE AC930AHZ Gebrauchsanleitung

Mikrowellen-kombigerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PREMIUM LINE AC930AHZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen des Geräts
führen.
■ Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Drehteller und nie ohne Speisen!
Das Grillgestell ist nicht für den Mikro-
wellenbetrieb geeignet.
■ Verwenden Sie das Grillgestell aus-
schließlich bei reinem Grillbetrieb.

Schnellgaren

Mit dieser Funktion können Sie sofort mit dem
Garen beginnen, ohne weitere Einstellungen
vornehmen zu müssen. Beim Schnellgaren
wird 30 Sekunden lang mit Höchstleistung
gegart.
• Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be-
stätigen" (17).
Der Garvorgang startet; auf dem Display (12)
wird die verbleibende Garzeit herunterge-
zählt, und die Anzeige
Gardauer verlängern
Sie können während des Garens die Gardau-
er in Schritten von 30 Sekunden verlängern.
Dies ist jedoch nicht möglich in folgenden
Programmen:
blinkt.
– Automatikprogramme
– Mehrstufiges Garen
– Auftauen nach Gewicht
• Um die Gardauer zu verlängern, drücken
Sie während des Garvorgangs die Taste
„Start/+30Sek./Bestätigen" (17).
Die verbleibende Garzeit verlängert sich
um 30 Sekunden.
• Die Gardauer können Sie bei Bedarf wie-
derholt verlängern.

Leistungsstufe einstellen

HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Das Grillgestell ist nicht für den Mikro-
wellenbetrieb geeignet.
■ Verwenden Sie das Grillgestell aus-
schließlich bei reinem Grillbetrieb.
Ihr Mikrowellengerät hat 5 Leistungsstufen:
für schnelles Garen oder Aufwärmen,
P100
z. B. für Suppen, Eintöpfe, Dosengerichte,
heiße Getränke, Gemüse, Fisch usw.
zum längeren Garen von kompakte-
P80
ren Speisen, wie Braten, Hackbraten und
Tellergerichten, auch für empfindliche Ge-
richte wie Käsesoßen oder Rührkuchen.
Mit dieser niedrigeren Einstellung kochen
Soßen nicht über und die Speisen garen
gleichmäßig, ohne am Rand hart zu wer-
den oder überzulaufen.
für kompaktere Speisen, die beim
P50
Garen auf dem Herd eine lange Garzeit
erfordern, z. B. Rindfleischgerichte, wird
diese Leistungsstufe empfohlen, damit das
Fleisch zart bleibt.
um Reis, Nudeln und Klöße garzuzie-
P30
hen und gebackenen Eierpudding zu garen.
zum sanften Auftauen, z. B. für Sahne-
P10
torten oder Blätterteig.
Seite DE-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis