Seite 1
MAXIMUM XO-4100 Combo Item no.: 7867 MAXIMUM XO-4100 Combo English User manual Deutsch Gebrauchsanleitung Dansk Brugervejledning Svenska Användarhandbok...
Seite 38
DEUTSCH INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE ................2 2. QUICK SETUP ....................4 3. HAUPTFUNKTIONEN ..................5 4. WIE SCHLIESSE ICH MEINEN RECEIVER AN ..........6 5. HARDWARE BESCHREIBUNG: ..............8 5.5 START-UP GUIDE ..................12 6. TV SEHEN ..................... 17 7. HAUPTMENÜ ....................22 8.
DEUTSCH 1. SICHERHEITSHINWEISE Dieses Produkt wurde unter Berücksichtigung internationaler Sicherheitsstandards hergestellt. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Spannungsversorgung: 90-260V AC 50/60Hz Betreiben Sie das Gerät nur an Stromnetzten die der Spezifikation auf dem Schild entsprechen. Sollten Sie nicht sicher sein bezüglich der Spannungsversorgung, konsultieren Sie bitte ihren Stromversorger.
Seite 40
DEUTSCH Gewitter und nicht Benutzung: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen oder während. Das schützt vor Beschädigungen durch Überspannung und Blitzschäden. Fremdkörper/Gegenstände: Führen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Receivers. Das kann zu Stromschlägen und Schäden am Gerät führen.
DEUTSCH 2. QUICK SETUP 1. Vollständigkeit prüfen Bitte prüfen Sie die Verpackung auf Vollständigkeit, es ist enthalten: Receiver, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, 2 Batterien 2. Verbinden Sie den Receiver mit dem Fernseher Schließen Sie den Receiver an den TV an. Details dazu finden Sie im Handbuch Kapitel 4.
DEUTSCH 4. Wie schließe ich meinen Receiver an Bitte beachten: HDTV Signale können nicht über FBAS oder Scart übertragen werden. Für höchste Bildqualität verwenden Sie bitte den HDMI Anschluss. 4.1 Anschluss des Receiver an den TV via HDMI und Scart Kabel Schließen Sie das Koaxkabel an den “LNB IN”...
DEUTSCH 4.2 Anschluss des Receiver an den TV via Cinchkabel Schließen Sie das Koaxkabel an den “LNB IN” Anschluss auf der Geräterückseite. Schließen Sie das Kabel der DVB-T Antenne an den “ANT IN” Anschluss Verbinden Sie die Video und Audio R/L Buchsen mittels Cinchkabel mit den korrespondierenden Buchsen am TV Gerät.
DEUTSCH 5. HARDWARE BESCHREIBUNG: 5.1 Fernbedienung POWER. Mit dieser Taste schalten Sie den Receiver ein respektive in Standby. MUTE. Mit dieser Taste schalten Sie den Stumm und durch nochmaliges drücken wieder ein. HELP: Optionale Funktion TV FORMAT: Mit dieser Taste ändern Sie das Bildschirmformat.
Seite 46
DEUTSCH CURSOR LEFT: Lautstärkeregelung im Live TV, Navigation und Auswahl in Menüs. CURSOR RIGHT: Lautstärkeregelung im Live TV, Navigation und Auswahl in Menüs. CURSOR DOWN: Kanalwechsel im Live TV oder Kanalliste und Navigation in Menüs. OK / ENTER: Aufrufen der Kanalliste im Live TV. In Menüs Bestätigung oder sichern von Einstellungen.
Seite 47
DEUTSCH 5.2 Gerätefront 1. VF-Display Zeigt im Betrieb den Kanalnamen an. 2. POWER KEY Mit dieser Taste schalten Sie den Receiver ein respektive in Standby Standby leuchtet die LED. 3. / 4. CH - / CH + Zur Kanalanwahl TV-/Radio 5.
DEUTSCH 5.3 Geräterückseite NAME FUNKTION LNB OUT Durchschleifausgang des Sat. Signals LNB IN Eingang für Sat. Signal YpbPr Komponenten Ausgang ANT IN Eingang für DVB-T Antenne ANT OUT Durchschleifausgang für DVB-T EXT. IR Eingang für ext. IR Sensor (Nur original Teil) S/PDIF Optischer Digital Audio Ausgang...
DEUTSCH 5.5 Start-up Guide Schritt 1 Wählen Sie ihre Sprache Navigieren Sie mit den Pfeil Hoch und RUNTER Tasten und bestätigen die Auswahl mit OK oder der Blauen Taste. Schritt 2 Wählen Sie ihre Region (Zeit und Zeitzone) Benutzen Sie die Pfeil Hoch und RUNTER Tasten um zwischen den 3 Menüpunkten zu wechseln.
Seite 50
DEUTSCH Schritt 4 A1 (nur wenn Satellit gewählt wurde) Wählen Sie den gewünschten Satelliten Navigieren Sie mit den Pfeiltasten (HOCH/RUNTER) zum gewünschten Satelliten und bestätigen die Eingabe mit der OK Taste oder der Blauen Taste. Sollten Sie Astra 19,2E Auswählen lädt der Receiver eine vorinstallierte Kanalliste.
Seite 51
DEUTSCH Schritt 4 B1 Installation – Kabel (Nur wenn Kabel ausgewählt wurde) Hier finden Sie die folgenden Optionen: Anbieter, Manuelle Suche, Standartsuche. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten. Sollten Sie manuelle Suche gewählt haben, können Sie die Kriterien für den Suchlauf festlegen. Die Daten erhalten Sie von ihrem Kabelanbieter. -Frequenz: Geben Sie die Frequenz in MHz ein.
Seite 52
DEUTSCH Schritt 4 C1 (Nur wenn Antenne ausgewählt wurde Automatische Kanalsuche In diesem Menü finden Sie die Einstellungen für die DVB-T Suche. Navigieren Sie im Menü mit den Pfeiltasten. -RF Startkanal: Bitte nur ändern wenn Sie die Frequenz des Startkanals kennen. -RF End Kanal: Bitte nur ändern wenn Sie die Frequenz des Endkanals kennen...
Seite 53
DEUTSCH Schritt 4 C2 Kabelsuche Standartsuche Der Receiver wird eine automatische Kanalsuche durchführen. Die Suche kann jederzeit durch drücken der Menütaste abgebrochen werden.. Manuelle Kabelsuche HINWEIS! Nicht jeder Anbieter unterstützt LCN. -Frequenz: Geben Sie die Frequenz in MHz ein. -Symbolrate: Geben Sie die Symbolrate Kbps ein.
DEUTSCH 6. TV Sehen Dieses Kapitel beschreibt wie Sie mit dem Receiver TV oder Radioprogramme sehen/hören können. Dank der digitalen Übertragung sind extra Funktionen wie Programmvorschau und Informationen zur Sendung verfügbar. Zusätzlich können digital übertragene Sender über Untertitel und verschiedene Tonspuren verfügen. Allgemeine Funktionen Benutzen Sie die CHANNEL UP oder CHANNEL DOWN Tasten um •...
Seite 55
DEUTSCH 6.3 EPG (Elektronische Programmvorschau) Laufendes & folgendes Programm sowie 7 Tage Vorschau Die EPG Applikation wird mit der EPG Taste gestartet. Der EPG ist in zwei Ebenen gegliedert. Die erste Ebene bietet einen Überblick über das laufende und folgende Programm der nächsten 12 Kanäle in der Kanalliste.
DEUTSCH Navigation in der zweiten Ebene des EPG Wenn Sie die grüne Taste drücken, gelangen Sie in das EPG-Untermenü. Hier erhalten Sie komplette Informationen zu den von Ihnen gewählten Kanälen. Mit den Navigationstasten können die Informationen über die verschiedenen Events abgerufen werden. Sie können durch das EPG chronologisch navigieren.
DEUTSCH 6.5 Videotext Mittels der blauen Videotext-Taste der Fernbedienung aktivieren Sie den Videotext, soweit vom Provider ausgestrahlt. Die folgenden Funktionen stehen Ihnen beim Videotext zur Verfügung: Nach kurzer Zeit erscheint automatisch die Leitseite 100. • Unterseiten können mit dem Ziffernblock auf der Fernbedienung •...
DEUTSCH 6. 6. 4 Wiedergaben Nach dem Aufruf der Wiedergabeliste sehen Sie eine Übersicht der Aufnahmen, die auf dem externen Datenträger getätigt wurden. Nutzen Sie die Navigationstasten auf Ihrer Fernbedienung, um eine Sendung auszuwählen. Drücken Sie OK, um die Wiedergabe zu starten. Mit der blauen Taste können Sie Aufnahmen umbenennen, mit der roten Taste löschen Sie Aufnahmen und mit der...
DEUTSCH 7. HAUPTMENÜ Das Hauptmenü erreichen Sie mit der Menü-Taste auf der Fernbedienung. Dieses gibt Ihnen Zugriff zu den wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten des Geräts. Jeder einzelne Menüpunkt kann noch weitere Untermenüs besitzen. Die folgenden Hauptmenüs erreichen Sie hier: • Kanalliste • Installation •...
DEUTSCH 8. Kanäle bearbeiten 8.1 Kanalliste erstellen (Kanäle verschieben) Mit diesem Menü können Sie Kanallisten erstellen oder Kanäle innerhalb der Kanallisten verschieben. Drücken Sie die Menütaste und gehen dann auf “Edit Channels” und bestätigen Sie die Wahl mit OK. Verschieben Sie nun einen oder mehrere Kanäle mit der weißen Taste auf der Fernbedienung.
DEUTSCH 8.2 Favoriten bearbeiten Mit diesem Menü ist es Ihnen möglich, eine Liste mit bevorzugten Kanälen (Favoriten) zu erstellen. Nutzen Sie die Umschalttasten auf der Fernbedienungen, um zwischen der normalen Kanalliste und Ihren persönlichen Favoriten zu wechseln. Wenn der Cursor auf der linken Seite auf einem Kanal steht, erstellen und bearbeiten Sie die Favoritenliste wie folgt: Hinzufügen (Rot): Der Kanal wird der Favoritenliste hinzugefügt A_Z (Grün): Alphabetisches Sortieren der Kanäle...
DEUTSCH 9.3 Einstellungen Satelliten ändern. Drücken Sie die grüne Taste und ändern Sie die Daten des ausgewählten Satelliten. 9. 4 Suche nach terrestrischen Sendern Die automatische Suche starten Sie, nachdem Sie die Region ausgewählt haben, mit der roten Taste. Manuelle Suche: •...
DEUTSCH 10. EINSTELLUNGEN Nutzen Sie den Cursor auf der Fernbedienung um die folgenden Einstellungen zu ändern: - Sprache - Datum und Uhrzeit - Jugendschutz - A/V Einstellungen - OSD Einstellungen Wählen Sie ein Untermenü und drücken Sie OK, um in das nächste Menü zu gelangen.
Seite 65
DEUTSCH 10.4 Jugendschutz Wenn Sie die Einstellungen für den Jugendschutz ändern wollen, müssen Sie eine PIN eingeben. Die Standard-Pin lautet 0000! • Change PIN code: Mit dieser Funktion können Sie die PIN ändern. • New PIN: Mit dieser Funktion können Sie die PIN neu vergeben •...
DEUTSCH - COMP SD: Wählen Sie diesen Punkt, wenn Sie Ihr TV über YPbPr in SD betreiben. • Aspect ratio: Wählen Sie zwischen 4:3 und 16:9 (widescreen). • Display Format: Wenn Sie die Aspect ratio auf 4:3 eingestellt haben, können Sie die Ausgabe von 16:9 Sendungen an Ihren TV anpassen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: - Pan &...
DEUTSCH 11. MULTIMEDIA (nur mit angeschlossener , betriebsbereiter Festplatte) In diesem Menü dreht sich alles um das Zusammenspiel mit einer externen Festplatte • Timerliste • Festplatten-Einstellungen • Festplatten-Eigenschaften 11. 1 Timerliste Eine Liste von angelegten Timern. Zu diesem Zeitpunkt wacht das Gerät aus dem Standby auf und schaltet auf den entsprechenden Kanal.
Seite 68
DEUTSCH 11.3 Festplatten-Eigenschaften Dieses Menü gibt Ihnen Auskunft über die Daten der angeschlossenen Festplatte. HDD Information: Zeigt Ihnen die Festplatten-Informationen, die Kapazität und den noch vorhandenen Speicherplatz an. HDD Speed: Prüft, ob die Festplatte hinsichtlich der Geschwindigkeit den Anforderungen entspricht. Formatting: Nach einer Bestätigungsabfrage wird die angeschlossene Festplatte formatiert.
DEUTSCH 12. COMMON INTERFACE Das Gerät verfügt über einen Schacht, der ein Common Interface (CI) aufnehmen kann 1. Öffnen Sie die Klappe am Front-Panel 2. Stecken Sie die Karte in das CI-Modul und führen Sie das CI-Modul in den Schacht ein Überprüfen Sie mittels des Menüs CI- Modul die korrekte Installation 13.
DEUTSCH 14. SYSTEM In diesem Menü finden Sie verschiedene Informationen über den Receiver sowie die aktuelle Firmware-Version. 14.1 Software Upgrade Das Gerät unterstützt ein Upgrade via USB. So gehen Sie dabei vor: Kopieren Sie die neue Firmware in das Hauptverzeichnis des USB-Mediums Nach dem Anschluss des USB-Mediums wird das Gerät Sie auf neu gefundene Firmware hinweisen.
DEUTSCH 15. Fehlerbeseitigung Problem Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag LED am Kontrollieren Sie, ob das Frontpanel Stromanschluss fehlerhaft Gerät korrekte Stromzufuhr leuchtet nicht erhält. Kein Bild oder Die Kabel für Audio und/oder Verbinden Sie das Gerät kein Ton Video wurden falsch oder korrekt: Achten Sie dabei nicht korrekt verbunden auf die Anschlüsse SCART,...
DEUTSCH 16. Hersteller Information Sehr geehrte Kunden, Sollte Ihr Händler Ihnen bei einem technischen Problem nicht weiter helfen können, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. 17. WEEE Richtige Entsorgung des Produktes (Elektroschrott & Elektrogeräteabfall) (Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennsystemen) Diese auf dem Produkt oder in den Unterlagen zu ihm zu findende Kennzeichnung zeigt an, dass es nach Ablauf seiner Betriebszeit...