Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hahn & Sohn IG 2000 Betriebsanleitung Und Garantiekarte Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn spontan stoppen. Der Motor
stoppt etwa 20 Minuten nach dem Kraftstoffverbrauch.
Schließen Sie zu diesem Zeitpunkt keine elektrischen Verbrauchsgeräte
an - arbeiten Sie ohne Last.
Die Motorlaufzeit hängt von der Kraftstoffmenge im Tank ab.
Benzin ist leicht entzündlich, vermeiden Sie Funken in seiner Nähe,
vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Benzins mit Feuer.
4. Schrauben Sie die Vergaser-Ablassschraube heraus und lassen Sie den Kraftstoff ab.
5. Stellen Sie den 3-in-1-Schalter in die „OFF" Position.
6. Schrauben Sie die Ablassschraube ein.
8.2. Motor
Führen Sie die folgenden Maßnahmen durch, um den Motor vor Korrosion
zu schützen.
1. Ziehen Sie langsam am Griff des Handstarters, bis Sie einen Widerstand
spüren. In dieser Position belassen, um den Motor und die Ventile vor
Korrosion zu schützen.
2. Motorblock reinigen und mit Korrosionsschutzmittel einsprühen.
3. Lagern Sie den Stromgenerator an einem trockenen, gut belüfteten und
überdachten Ort.
4. Den Stromgenerator senkrecht lagern und transportieren, d. h. wie
während der Arbeit nicht kippen.
§
Beim Transport des Stromgenerators:
§
Füllen Sie nicht zu viel Kraftstoff in den Tank – Es darf sich kein
Kraftstoff im Tankstutzen befinden.
§
Verwenden Sie den Stromgenerator niemals in einem Fahrzeug,
entfernen Sie den Stromgenerator und verwenden Sie ihn an einem gut
belüfteten Ort.
§
Lassen Sie den Stromgenerator nicht längere Zeit im Fahrzeug, da er
nach Sonneneinstrahlung heiß werden kann. Der Stromgenerator
könnte unter Wärme sogar explodieren.
§
Wenn die Straße uneben ist und das Auto schwankt, lassen Sie vor
dem Transport den gesamten Kraftstoff aus dem Stromgenerator ab.
§
Das Gerät muss sicher befestigt und der Zündschalter in der Position
AUS sein; die Kraftstoffeinfüllschraube muss fest sein.
ACHTUNG
GEFAHR!
GEFAHR!
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ig 3000Ig 3500Ig 3500eIg 7000

Inhaltsverzeichnis