Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - StarCharge Aurora Bedienungsanleitung

11 kw (mid-version)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis
1.1 Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Allgemeine Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Technical Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.1.1 Mains Supply Parameters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.1.4 Charging and access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1.5 Betriebszustände und physikalische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1.6 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.2 3.2 Auslegung - Gehäuse Typ B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.3
Auslegung - Gehäuse Typ C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.4 3.4 LED-Zustandsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.2 Anforderungen an den Installationsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.4 Wandhalterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.4.1 Installationsschritte zur Wandanbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.5
Sockelinstallation: Benötigtes Betonfundament . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.5.2 Installationsschritte der Säule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5
5.1
Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.2 Verkabelung vor Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.3 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.3.1 Anschlusserstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.1 Zusammenfassung des Ladebetriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.1.1 RFID-Ladestation mit Benutzerberechtigung . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Ver 1.02
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wanbang Digital Energy Co.Ltd
6
6
6
7
8
8
9
9
10
16
24
27
. . 28
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis