Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Ladegerät Ist Mit Dem E-Fahrzeug Verbunden, Reagiert Jedoch Nicht - StarCharge Aurora Bedienungsanleitung

11 kw (mid-version)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 ALLGEMEINE FEHLERSUCHBEISPIELE
einem Multimeter oder einem Prüfstift. Wenn die Eingangsspannung bei eingeschal-
tetem Luftschalter ca. 400 V beträgt und keine Ausgangsspannung oder eine abnor-
male Ausgangsspannung vorhanden ist, ist der Luftschalter defekt und muss ersetzt
werden.
4. Wenn die Eingangs- und Ausgangsspannung des Luftschalters normal ist, liegt mög-
licherweise ein Fehler im Ladegerät vor. Öffnen Sie zunächst das Ladegerät und
messen Sie, ob die Hauptplatine 400 V erhält. Beobachten Sie bei eingeschalteter
Hauptplatine deren Kontrollleuchte. Sind alle ausgeschaltet, wird vorläufig festge-
stellt, dass die Hauptplatine über keine 12-V-Hilfsstromversorgung verfügt (anorma-
les Schaltnetzteil oder Sicherung).
5. Überprüfen Sie, ob die Eingangsspannung der Hauptplatine 400 V beträgt. Über-
prüfen Sie, ob die Eingangsspannung des Schaltnetzteils 400 V und die Ausgangs-
spannung 12 V beträgt.
6. Wenn die Hauptplatine normal ist, überprüfen Sie, ob die Lichtplatine defekt ist und
tauschen Sie diese ggf. aus.
8.2 Das Ladegerät ist mit dem E-Fahrzeug verbunden, reagiert je-
doch nicht
Die Leuchte leuchtet nicht grün auf, wenn der Ladestecker eingesteckt ist.
Allgemeines Arbeitsprinzip - Nach dem Anschließen des Ladesteckers erkennt das
Ladegerät den Widerstand von R2 im Fahrzeug, sodass die Spannung von 12 V auf 9 V
wechselt. Zu diesem Zeitpunkt bestätigt das Ladegerät die Verbindung und die Kontroll-
leuchte leuchtet grün.
Ver 1.02
Wanbang Digital Energy Co.Ltd
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis