Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

StarCharge Aurora Bedienungsanleitung Seite 19

11 kw (mid-version)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 INSTALLATION UND ANSCHLUSS DES LADEGERÄTS
3. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu überprüfen, ob die Schablone waagerecht
anliegt.
4. Verwenden Sie die Bohrschablone, um die Bohrlöcher zu markieren.
5. Bohren Sie die Löcher an den markierten Stellen.
6. Überprüfen Sie die Bohrlöcher (Abb 5a).
Bemerkung
Bitte folgen Sie diese Installationsanleitung für die Stromzapfsäule mit Ladekabel
(Gehäuse C) und/oder mit Steckdose (Gehäuse B)
7. Führen Sie das ankommende Kabel durch die große Öffnung in der Mitte des Gum-
mistopfens des Kabels, drücken Sie die Klemme zusammen und befestigen Sie diese
mit einer Schraube am Anschlussstecker (Anzugsmoment 1,8 Nm, in der Schale be-
findet sich eine Vergleichstabelle für den Anschluss). Das 11-kW-Ladegerät wird an
5 Eingangskabeln angeschlossen (Abb 6)
8. Verwenden Sie einen Bohrer an der Wand, um 4 Bohrungen mit einer Tiefe von 70
mm anzubringen.
• Montieren Sie ein Dehnungsrohr und befestigen Sie die Wandhalterung mit zwei
selbstschneidenden M6-Schrauben an den beiden Löchern unter der Wand.
• Ziehen Sie die beiden Löcher auf der Oberseite direkt an. Führen Sie zwei selbst-
schneidende M6-Schraubenein. Beachten Sie, dass der Schraubenkopf 7 mm
herausragt. (Abb. 5b)
9. Verwenden Sie sechs M4x12-Schrauben zum Festziehen des Kabelfachdeckels und
zwei M4x12-Schrauben zum Festziehen der Quetschhülse. Beachten Sie, dass es je
nach Stärke des ankommenden Kabels zwei Positionen für die Quetschhülse gibt.
Ver 1.02
Abbildung 6: 11kW wiring diagram
Wanbang Digital Energy Co.Ltd
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis