Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattung; Bedienung - PROTEC.class PLSS Bedienungsanleitung

Leitungssucher mit led- beleuchtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung

AUSSTATTUNG

Der Leitungssucher wurde entwickelt, um Telekommunikationsleitungen oder einzelne
Adern zu finden, bzw. zu verfolgen ohne die Isolierung zu beschädigen. Es dürfen nur
Kabel oder Leitungen angeschlossen werden, die spannungsfrei sind. Das Gerät arbeitet
mit einem Tongenerator zur sicheren Leitungsidentifikation.
• Lautstärkeregler zur Anpassung der Empfindlichkeit und den
Umgebungsbedingungen
• Geschützter Einschalter, um ungewolltes Entladen der Batterie zu Vermeiden
• Sender und Empfänger...
• 3,5 mm Klinkenbuchse...
• Integrierte LED-Taschenlampe
• Maximale Leitungslänge bis zu 8 km (unbelastet)

BEDIENUNG

1.
Verbinden Sie die Leitungen des Tongenerators mit je einer Ader der gesuchten
Leitung und schalten ihn ein.
2.
Schalten Sie den Empfänger mit dem Drehschalter ein. Die Lautstärke kann je nach
Umgebungsbedingungen eingestellt werden.
3.
Drücken Sie den Aktivierungstaster und berühren Sie alle in Frage kommenden
Leitungen.
4.
Der empfangene Ton ist an der gesuchten Leitung am lautesten.
5.
In lauter Umgebung kann optional ein Kopfhörer angeschlossen werden.
TONGENERATOR (FUNKTIONEN)
Eine rote und schwarze Prüfleitung mit Krokoklemme sowie eine Prüfleitung mit
Modular-Stecker.
Kippschalter mit 3 Positionen. (Tone, Off, Cont.)
2-farbige LED für Durchgangstest und zu Identifizierung von Telefonleitungen.
Tonwahlschalter zur Auswahl des Prüfton. (Dauerton (Cont.) oder alternierender
Ton (Tone)
PRÜFTON SENDEN (Schalterstellung TONE)
1.
Verbinden Sie die Leitungen des Tongenerators mit der gewünschten Leitung.
2.
Wählen Sie den Prüfton aus (Dauerton oder alternierender Ton) und schalten Sie
den Sender ein.
3.
Überprüfen Sie nun alle in Frage kommenden Leitungen. Der Ton ist an der
gesuchten Leitung am lautesten. (In lauter Umgebung kann optional ein Kopfhörer
angeschlossen werden)
DURCHGANGSTEST MIT HILFE DES TONSIGNALS (Schalterstellung TONE)
1.
Verbinden Sie die Leitungen des Tongenerators mit der gewünschten Leitung.
2.
Prüfen Sie am anderen Ende der Leitung
3.
Wird der Signalton empfangen deutet dies auf eine auf eine durchgängige Leitung
hin.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

05102126

Inhaltsverzeichnis