Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

An den Installateur
Mit der Installation des EuroAir bauen sie ein
Qualitätsprodukt ein. In dieser Installationsanleitung finden
sie die nötigen Informationen um das Gerät zu installieren.
Wenn alle Installationshinweise sorgfältig ausgeführt
werden, wird die Qualität des EuroAir optimal genutzt und
jahrelang für ein gesundes und angenehmes
Wohnraumklima sorgen.
Garantie und Haftung
Swentibold gibt eine Garantie von 2 Jahren auf
Fabrikationsfehler und Bauelemente des Euro Air.
Eine Ausnahme gilt für den Wärmetauscher, mit einer
Garantie von 5 Jahren. Reparaturen und Wartungen dürfen
nur von fachkundigen Installateuren durchgeführt werden.
Die Garantie des EuroAir Gerätes verfällt wenn:
1
Wartung des Gerätes nicht von fachkundigem
Personal durchgeführt wird.
2
Bei unsachgemäßer Wartung oder Reparatur.
3
Nach der Installation Veränderungen von nicht
fachkundigem Personal durchgeführt werden.
Haftung
Das EuroAir Gerät mit Wärmerückgewinnung beruht auf
dem Prinzip der balancierenden Ventilation.
Der Aufstellort des EuroAir Gerätes muss durchgängig
frostfrei und trocken sein. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller/Lieferant nicht.
Ferner haftet der Hersteller/Lieferant auch nicht für
unsachgemäße Sicherheits-, Bedienungs-,
und Wartungsanweisungen wie sie in der
Installationsanleitung beschrieben sind.
Ferner haftet der Hersteller/Lieferant auch nicht für
unsachgemäße Sicherheits-, Bedienungs-, und
Wartungsarbeiten welche nicht in der Installationsanlei-
tung beschrieben sind.
ACHTUNG: Platinen nur spannungsfrei und durch
befugte Personen anschließen lassen
Produkteigenschaften EuroAir
Das EuroAir Gerät mit Wärmerückgewinnung beruht auf
dem Prinzip der balancierenden Ventilation und
funktioniert wie folgt:
1
Verbrauchte Luft wird aus feuchten Räumen und
Räumen in denen Gerüche entstehen abgesaugt.
2
Durch den Wärmetauscher wird warme verbrauchte
Luft geführt und nach draußen abgeführt.
3
Frische Außenluft wird über das EuroAir Gerät
angesaugt und durch den warmen Wärmetauscher
geleitet.
4
Die entzogene Wärme wird an die frische zugeführte
Außenluft mittels dem Wärmetauscher übertragen.
5
Die so aufgewärmte Außenluft wird dann durch
Kanalsysteme den Wohnräumen zugeführt.
6
Eine Nacherwärmung der so aufgewärmten Luft ist
nicht erforderlich, weil der Wärmetauscher einen
Wirkungsgrad von >95% hat.
7
Die Menge der abgeführten Luft ist gleich der Menge
der zugeführten Luft in die Wohnung, wodurch eine
ausbalancierte Ventilation entsteht.
8
Optional kann ein Bypass bei der Installation mit
eingebaut werden, so kann auch während den
Sommermonaten kühle Nachtluft zur Kühlung der
Wohnung genutzt werden
(Lüftung ohne Wärmerückgewinnung.)
9
Das EuroAir Gerät hat eine automatische
Frostschutzsicherung gegen einfrieren während der
kalten Wintermonate.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swentibold EuroAir 180

Diese Anleitung auch für:

Euroair 250Euroair 350Euroair 400

Inhaltsverzeichnis