Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Durch Den Installateur; Wartung Durch Den Benutzer; Reiningen Und Austauschen Der Filter - Swentibold EuroAir 180 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Wartung

8 .1 Wartung durch den Installateur

Die Lüftungsanlage sollte minimal 1x pro Jahr durch einen
Fachinstallateur gewartet werden, damit diese optimal voll
funktionsfähig bleibt. Bei der Wartung sollten insbesondere
folgende Punkte beachtet werden:
• Funktion des 3-/4-Stufenschalters oder
Raumbediengerätes
• Funktion der Bypassklappe
• Funktion des Kondensatabflusses
• Verschmutzung der Zu- und Abluftfilter
• Verschmutzung der Außenluftfilter vom
Erdwärmetauscher (falls vorhanden)
• Kontrolle der Zu- und Abluftgitter.
Die Filter können mehrmals gereinigt werden, sollten
jedoch 1x im Jahr erneuert werden. Die Ersatzteile können
sie der Swentibold-Ersatzteilliste entnehmen.

8 .2 Wartung durch den Benutzer

Als Benutzer können sie die Ab- und Zuluftgitter (Ventile)
im Gebäude reinigen. Am Lüftungsgerät können sie je nach
Verschmutzung, die Zu- und Abluftfilter reinigen.
Es wird empfohlen bei einer neuen Anlage diese
Reinigungsarbeiten innerhalb von 3 Monaten vorzunemen,
da in einem neuen Gebäude durch Baustaub schneller
Verschmutzungen auftreten.
8 .3 Reinigen und Austauschen der Filter

8 .3 .1 EuroAir 180, 250 und 350

Bei Kontrolle oder Reinigung der Filter sollten folgende
Regeln beachtet werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Lösen Sie die Spannverschlüsse und nehmen Sie den
Frontdeckel ab.
2. Entfernen Sie die verschmutzen Taschenfilter aus dem Gerät.
3. Schieben Sie nach Kontrolle des Gerätes die neuen
Taschenfilter ins Gerät.
4. Setzen Sie den Frontdeckel wieder ein und verschließen
Sie die Spannverschlüsse.
Wenn das Gerät vollständig verschlossen ist kann der
Netzstecker in die Steckdose gesteckt werden.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swentibold EuroAir 180

Diese Anleitung auch für:

Euroair 250Euroair 350Euroair 400

Inhaltsverzeichnis