Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KIESEL SP2 Betriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KIESEL - Exzenterschneckenpumpen
Gleitringdichtung – Demontage
Ausbau des Stators und der rotierenden Teile (siehe Kapitel 7.3.1/7.3.2)
-
Dichtungsaufnahme ausbauen
-
Gegenring mit 0-Ring vorsichtig aus der Dichtungsaufnahme herausdrücken
-
Gleitring aus der Aufnahme nehmen
-
Gleitringaufnahme und Feder nur auswechseln, wenn Beschädigungen
-
aufgetreten sind.
Dazu Gewindestift entfernen und Gleitringaufnahme mit Feder von der
-
Anschlußwelle ziehen.
Gleitringdichtung – Montage
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage.
Achtung
Ausgabe 07/05 Rev. 02
Beim Einpressen des druckempfindlichen
Gegenrings ist auf eine gleichmäßige
Druckverteilung zu achten.
Bei größeren Ringen empfiehlt sich die
Verwendung eines entsprechenden
Kunststoffdorns. Hierbei dürfen keine
Fremdkörper auf die Gleitflächen gebracht
werden.
Gleitflächen müssen mit weichem und
sauberem Tuch gereinigt werden. Zur besseren
Montage können die 0-Ringe mit Wasser bzw.
geeignetem Fett eingerieben werden.
44
49
Seite
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis