Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KIESEL SP2 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KIESEL - Exzenterschneckenpumpen
Die Stopfbuchsbrille soll bei
Inbetriebnahme der Pumpe nur leicht
angezogen sein. Beim Anfahren dem
Medium entsprechende Leckage
zulassen, bis sich das Packungsmaterial
gesetzt und den Temperaturverhältnissen
angepasst hat (ca. 10 - 15 Minuten).
Bedienungsfehler und Ihre Auswirkungen:
Bei einer Stopfbüchse mit Sperrkammerring sind die Spül- bzw. Sperranschlüsse zu
überprüfen (siehe auch Kapitel 4.2.5 der Bedienungsanleitung).
Gleitringdichtung
Ggf. ist der Spül- bzw. Sperranschluß sowie der vorgeschriebene Sperrkammerdruck
zu kontrollieren.
Wichtige Hinweise dazu entnehmen Sie bitte Kapitel 4.2.5.
Ausgabe 07/05 Rev. 02
Durch vorsichtiges, gleichmäßiges
Nachziehen der Brille auf Minimal-
Leckage einstellen. Sie ist abhängig
von Medium, Druck,
Gleitgeschwindigkeit und Temperatur.
Die Minimal-Leckage beträgt zwischen
10 und 12 Tropfen/min.
Richtig:
Flüssigkeits- und
Gleitmittelschmierung.
Falsch:
Keine Flüssigkeitsschmierung durch zu
starken Brillendruck; Auspressen der
lmprägnierung.
Folgeerscheinung:
Trockenlauf ‚Verbrennen der Packung;
starker Wellenverschleiß und deshalb hohe
Leckage.
33
49
Seite
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis