Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittzähler Auf „0" Setzen; Pflege Und Wartung - model-tray model-cut 2020 UNIVERSAL Bedienungsanleitung

Modellsägemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei weiterhin gedrückter START-Taste (a) läuft der Modellschlitten (23) anschließend automatisch
zurück. Erst beim Loslassen der START-Taste (a) wird der Modellschlitten (23) gestoppt und die Säge
bleibt stehen. Gleichzeitig wird die Anzahl der Sägeschnitte eines Sägeblattes gezählt und im Display
angezeigt.
Hinweis:
Ein schneller Rück-() oder Vor-()Lauf des Schlittens (23) ist immer bei geöffneter
Sägeschutzhaube möglich. Bei geschlossener Haube nur der Rücklauf.
4. Nach Abschluss des Sägevorgangs die Schutzhaube (1) öffnen, mit dem Spannhebel (22) die
Arretierung der Modellaufnahme durch Umlegen nach links lösen und einen weiteren Sägeschnitt wie
beschrieben einstellen. Den Sägevorgang mit jeweils neuer Einstellung wiederholen, bis alle
Sägeschnitte durchgeführt wurden.
Wichtiger Hinweis:
Sägeschnitte sollten sich lingual oder palatinal nicht kreuzen!
5. Nach Durchführung aller Sägeschnitte die Sägeschutzhaube öffnen (1), den Spannhebel (22) lösen,
die Modellspannschraube (19) gegen den Uhrzeigersinn drehen. Das Modell vorsichtig entnehmen.
Schnittzähler auf „0" setzen !
Der Schnittzähler sollte nach jedem Einsetzen eines neuen Sägeblattes auf „0" gesetzt werden.
Dafür die Menü-Tasten „Menu" und „Menu" gleichzeitig drücken. Es erscheint die Meldung
„Schnittzähler wird auf 0 gesetzt! Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Bei einem Wechsel des Sägeblattes von z.B. Hartmetall auf Diamant wird der Schnittzähler nicht
automatisch auf „0" gesetzt, sondern merkt sich den entsprechenden letzten Zählerstand, so dass bei
einem Zurückwechseln weitergezählt wird.
Hinweis:
Bitte beachten Sie auch die gesonderten Hinweise zum Display ab Seite 21!

Pflege und Wartung

Die model-cut 2020 UNIVERSAL ist überwiegend wartungsfrei. Der Sägeraum sollte jedoch durch eine
leistungsstarke externe Absauganlage den anfallenden Gipsstaub ausreichend entfernen.
Eine ungenügende Absaugung erschwert die gesamte Funktion des Sägetisches, der durch festgesetzten
Gipsstaub blockieren, verkanten oder zu einem Notstopp, evtl. sogar zum Bruch des Sägeblattes führen
kann.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis