Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - TRINNITY TW26HP Montage- Und Betriebsanleitung

Split-klimagerät, schnellkupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.4 Transport

Tragen Sie das Klimagerät vorsichtig, indem Sie sie an den
vorgegebenen Griffen, an der linken und rechten Seite
halten. Andernfalls kann das Gerät Schaden nehmen.
Bringen Sie das Gerät in der Originalverpackung so
nah wie möglich an den Montageort um Transport-
schäden zu vermeiden.
Kontrollieren Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit
und das Gerät auf sichtbare Transportschäden.
Melden Sie eventuelle Mängel umgehend Ihrem
Vertragspartner und der Spedition. Spätere
Reklamationen können nicht anerkannt werden.
Heben Sie das Innengerät an den Ecken und nicht an
den Kältemittel- oder Kondensatanschlüssen.
Wählen Sie einen Montageort, der einem freien
Lufteintritt- und Austritt gewährleistet und an dem
das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder
anderen Wärmequellen ausgesetzt ist.
Achten Sie auf optimale und Zug freie Luftverteilung
sowie auf Mindestabstände.
Achtung
Gefahr durch scharfe Kanten
Die Lamellen nicht berühren (nicht Beachtung kann zu
Verletzungen führen)
Falls Sie das Gerät an der Unterseite halten, könnten
Sie Ihre Finger einklemmen
Tragen Sie das Gerät nicht alleine
6
2.3.5 Elektrische Anschlüsse
Alle elektrischen Anschlüsse, Kabelquerschnitte,
Absicherungen usw. müssen durch eine Elektrofachkraft,
unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage
und dem aktuellen Stand der Technik entsprechend,
durchgeführt werden. Die in dieser Dokumentation
angegebenen elektrischen Absicherungen sind
Minimalwerte. Schließen Sie das Gerät nur unter der auf
dem Typenschild angegebenen Spannungsversorgung
an. Die Verwendung eines FI-Schutzschalter oder eines
permanenten Differenzstrom-Überwachungssystems muss
bauseits, durch eine Elektrofachkraft, auf aktuell gültige
Normen und Gesetze geprüft werden. Sollten Sie eines der
beiden Systeme benötigen, muss dieses allstromsensitiv
sein.
Achtung
Lebensgefahr durch Stromschlag
Elektrische Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräfte
durchgeführt werden
2.3.6 Quick Connector Leitung
Knicken Sie nie die Kältemittelleitungen und drücken
Sie diese nie ein. Achten Sie darauf, dass die gesamte
Kältemittelleitung einschließlich aller Verbinder und
Ventile, diffusionsdicht wärmegedämmt sind.
2.3.7 Schäden durch Feuchtigkeit in den Rohrleitungen
Restfeuchtigkeit in den Rohrleitungen kann zu einem
Defekt oder zur Zerstörung des Verdichters führen. Um
möglichen Schäden vorzubeugen, beachten Sie die Instal-
lationsanleitung sowie folgendes:
Schützen Sie die Rohrleitung bei der Lagerung und
Installation vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen.
Schotten Sie offene Kältemittelleitungen gegen den
Eintritt von Feuchtigkeit durch geeignete Kappen bzw.
Klebebänder ab.
Entfernen Sie die Schutzkappen erst kurz vor dem
Verbinden mit dem Kältemittelleitungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tw33hp

Inhaltsverzeichnis