Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation, Konfiguration Und Betrieb Des Roboters; Definition Des Normalen Gebrauchs - Kinova Jaco Betriebsanleitung

Assistiver roboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jaco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jaco® Assistiver Roboter – Betriebsanleitung
Verwenden Sie die Home-/eingefahrenePosition nicht, wenn Sie Flüssigkeiten tragen. Die
Positionen „Home" und „Eingefahren" sind voreingestellt, und beim Drehen des Handgelenks
kann es passieren, dass Flüssigkeit verschüttet wird.
Installation, Konfiguration und Betrieb des Roboters
Ein qualifizierter, von Kinova zertifizierter Techniker installiert den Roboter anhand der
Anweisungen in der Installationsanleitung. Wenden Sie sich direkt an Kinova, um festzustellen,
ob Ihr Ansprechpartner ein von Kinova zugelassener Techniker ist.
Wenn Ihr Roboter ankommt, hilft Ihnen ein von Kinova zugelassener Installateur bei der
Einrichtung und Inbetriebnahme. Dazu gehört:
• Physische Installation des Roboters an Ihrem elektrischen Rollstuhl und Integration in die
Stromversorgung und Steuerung des Rollstuhls
• Konfiguration des Roboters mit dem Dienstprogramm Kinova Assistive Robotic Arm
Configurator. Dazu gehört:
• Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen für den Roboter, einschließlich
Geschwindigkeitsbegrenzungen und untersagte Zonen um Ihren Körper herum
• Konfiguration der Steuerung des Roboters an der Steuerung des Rollstuhls
• Einrichten der Positionen „Home" und „Einfahren"
Dies kann mehrere Stunden dauern, und der Installateur wird die Installation an die
Besonderheiten Ihrer Geräte und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Die Details, wie der Roboter in den verschiedenen Steuermodi betrieben wird und wie diese
Steuerungen aktiviert werden, hängen stark von den spezifischen Steuerungen ab, die für Ihre
Rollstuhl-Konfiguration verfügbar sind. Die Details hierzu übersteigen den Umfang dieser
Betriebsanleitung.
Während des Installations- und Konfigurationsprozesses werden Sie in der Bewegung und
Bedienung des Roboters geschult, damit Sie verschiedene Aufgaben erfüllen können.
Definition des normalen Gebrauchs
Die Definition des normalen Gebrauchs enthält einige Informationen, die für den
ordnungsgemäßen Betrieb des Roboterarms maßgeblich sind.
Es darf nur für den Einsatz mit Jaco zugelassenes Zubehör verwendet werden. Eine Liste der
kompatiblen Rollstühle und des zugelassenen Jaco-Zubehörs erhalten Sie bei unserer Kinova-
Vertretung.
Der normale Gebrauch des Roboters ist so definiert, dass Sie folgende maximale Lasten
anheben, schieben, ziehen oder handhaben können:
• Kontinuierlich 1,6 kg von der Mindest- bis zur mittleren Reichweite (45 cm Abstand
zwischen Stellantrieb 2 und der Last).
• Kurzzeitig 1,3 kg von der mittleren bis zur vollen Reichweite (90 cm Abstand zwischen
Stellantrieb 2 und der Last).
Der Roboter ist dafür vorgesehen, Gegenstände um den Anwender herum zu greifen und
zu halten – in manchen Positionen bei maximaler Reichweite und bei maximaler Last über
einen längeren Zeitraum kann er sich jedoch erhitzen. In diesem Fall wird der Anwender durch
blinkende rote Leuchten am Joystick auf diesen Umstand hingewiesen, um ein Überhitzen und
damit eine Gefahr für den Anwender zu vermeiden. Dies ist eine Warnung. Legen Sie einfach
den im Greifer befindlichen Gegenstand ab und bringen Sie den Roboter zurück in die Position
HOME oder EINGEFAHREN und warten Sie ab, bis die Warnung erlischt, ehe Sie den Roboter
weiter verwenden.
+1 514-277-3777
kinovarobotics.com
© 2021 Kinova inc. Alle Rechte vorbehalten.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis